bne-Statement zur Unterzeichnung der Solarpark-Ausschreibungsrunde

Auch die dritte Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen in diesem Jahr war unterzeichnet. Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne), kommentiert:  „Im Vergleich zum ursprünglich geplanten Ausschreibungsvolumen von 1200 MW wurde mit 609 MW realisiertem Zuschlagungsvolumen nur rund die Hälfte der Zielsetzung erreicht. Das zeigt Handlungsbedarf für Verbesserung. Die derzeitige Politik Weiterlesen…

IsoEnergy gibt Abschluss einer 18,3-Millionen-Dollar-Finanzierung bekannt

IsoEnergy Ltd. (TSX-V: ISO) ("IsoEnergy" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/isoenergy-ltd/) freut sich bekannt zu geben, dass es seine zuvor angekündigte Finanzierung in Höhe von 18,3 Mio. $ abgeschlossen hat, die aus folgenden Teilen besteht: 6 Millionen $ durch die Emission von 1.801.802 Stammaktien an NexGen Energy Ltd. (TSX: NXE)(NYSE: NXE)(ASX:NXG) Weiterlesen…

Skeena erweitert die Zone 22 mit einer neu entdeckten Mineralisierung von 2,85 g/t AuEq über 16,56 Meter

Skeena Resources Limited (TSX: SKE, NYSE: SKE) ("Skeena" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/skeena-resources-ltd/) freut sich, zusätzliche Bohrergebnisse aus der Zone 22 im Rahmen der kürzlich abgeschlossenen regionalen und minennahen Explorationskampagnen 2022 auf dem Gold-Silber-Projekt Eskay Creek ("Eskay Creek" oder das "Projekt") im Goldenen Dreieck von British Columbia bekannt zu geben. Weiterlesen…

Städtisches Klinikum in Niedersachsen und Bayern – Leitungsstellen in der Intensivpflege und Notfallpflege

Gleich zwei Städtische Kliniken aus Niedersachsen und Bayern haben die Kontrast Headhunting-Agentur mit der Rekrutierung von Pflegerischen Leitungskräften für die Notfallpflege sowie Intensivpflege beauftragt. Beide Krankenhäuser sind von überregionaler Bedeutung und decken mit ihren Kliniken und Instituten ein breites medizinisches Spektrum ab, bieten moderne Ausstattung und den gesuchten Pflegeleitungen eine Weiterlesen…

bne-Statement zu den Regelungen der Energiepreisbremsen gegen Missbrauch

Die am Wochenende losgetretene Debatte über angebliche „Abzocken“ durch Energieversorger kommentiert Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne):  „Die Preisbremsen für Strom und Gas setzen den Wettbewerb aus, denn ein einheitlicher Höchstpreis gibt den Verbrauchern keine Anreize für einen Lieferantenwechsel. Dadurch kann der Markt nicht mehr seine Aufgabe als Weiterlesen…

Aufbau und Betrieb von Elektroladesäulen in der Wohnungswirtschaft

Bei der Planung, dem Aufbau und dem Betrieb von Elektroladesäulen sind viele Aspekte zu beachten. Auch die Einsatzmöglichkeiten von Elektroladesäulen gestalten sich sehr vielfältig. Was genau muss also bei der Errichtung von Ladesäulen in der Wohnungswirtschaft und an den Arbeitsstätten besonders beachtet werden? Wie gelingt eine erfolgreiche Planung? Welche besonderen Weiterlesen…

Gerresheimer expandiert signifikant im Bereich High Value Solutions und treibt nachhaltig profitables Wachstum voran

Starker Auftragseingang in allen Bereichen mit steigendem Umsatzanteil bei Biological Solutions und Injectables Neue Aufträge stärken Position als strategischer Partner für die globale Pharma- und Biotech-Industrie Zweistelliges organisches Wachstum bei Umsatz und Adjusted EBITDA erwartet Auf dem heutigen Capital Markets Day "Generating Sustainable Value" hat die Gerresheimer AG, ein führender Weiterlesen…

Endlich unabhängig: Mit eigener Laserschneidanlage „schnell und effektiv reagieren“

Die Metallbau Früh GmbH ist Experte im Bereich Fassadenbau und spezialisiert auf die Umsetzung von Sonderwünschen. Um beim Zuschnitt von Dünnblechen flexibel zu sein, investiert das Unternehmen in die Laserschneidanlage MSE SmartFL Der Yachthafen in Monaco, das Titanic Museum in Belfast oder die Universitätsbibliothek in Freiburg – alle Gebäude haben Weiterlesen…

Maschinenbau-Studierende der Hochschule Aalen belegen Platz 1 und 3 bei internationalem Business Wettbewerb

Rund zwölf Millionen Euro Nettoumsatz bescherte „Maschinenbau/Wirtschaft und Management“-Studierenden Platz 1 in dieser Kategorie im internationalen European University Business Simulation Competition von Pearson/Praxar. Die Siebtsemester leiteten in dieser Simulation erfolgreich ein kanadisches Kayak-Start-up und setzten sich gegen internationale Wettbewerber durch. Bei den Nettoeinnahmen belegten sie mit 1,1 Millionen Euro Platz Weiterlesen…