ifo Institut: Firmen sehen ihre Existenz weniger bedroht als während der Corona-Krise

7,5 Prozent der Unternehmen sehen sich gegenwärtig in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. „Während der Corona-Hochphase lagen diese Zahlen deutlich höher, nämlich bei 21,8 Prozent. Angesichts der kräftigen konjunkturellen Abkühlung zeigen sich die Unternehmen sehr robust“, sagt Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo Weiterlesen…

GoldMining verlängert nicht verwässernde Darlehensfazilität mit der Bank of Montreal und gibt aktuelle Bilanz bekannt

GoldMining Inc. ("GoldMining" oder das "Unternehmen") (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) (https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/) freut sich bekannt zu geben, dass es seine bestehende Kreditfazilität (die "Fazilität") mit der Bank of Montreal um ein weiteres Jahr bis zum 27. Oktober 2023 verlängert hat.  Das Unternehmen hat sich dafür entschieden, den Gesamtumfang der Fazilität Weiterlesen…

Drittes Quartal bei Fresenius belastet von anhaltend schwierigem gesamtwirtschaftlichen Umfeld

Gesundes organisches Umsatzwachstum bei anhaltendem Druck auf Ergebnismargen Geschäftsentwicklung bei Fresenius Medical Care beeinträchtigt durch schwieriges gesamtwirtschaftliches Umfeld und verzögerte Effekte aus den Verbesserungsmaßnahmen im nordamerikanischen Geschäft. Fresenius Kabi mit gutem und gegenüber zweitem Quartal verbessertem Umsatzwachstum Fresenius Helios mit starkem organischen Umsatzwachstum und solider EBIT-Entwicklung im Rahmen der im Weiterlesen…

Kursgewinne besonders bei Lithium- und Urangesellschaften möglich

Erfreuliche Entwicklungen gibt es in den Bereichen Lithium und Uran. Beim Thema Uran liegen die Tatsachen auf der Hand. Energieunabhängigkeit, sichere Energieversorgung und Wege aus der Energiekrise erfordern den Beitrag der Atomenergie. Bei Wind- und Solarenergie gibt es nun mal Länder, die bessere Renditen dabei erzielen können als es hierzulande Weiterlesen…

Fresenius Medical Care passt Ergebnisausblick für das Geschäftsjahr 2022 in schwierigem gesamtwirtschaftlichen Umfeld an – verzögerte Effekte aus Maßnahmen zur Verbesserung im nordamerikanischen Dienstleistungsgeschäft

. – Geschäftsentwicklung weiterhin stark durch sehr unsicheres gesamtwirtschaftliches Umfeld belastet, das Lohn- und allgemeine Kosteninflation in allen Geschäftsbereichen antreibt – Effekte der Verbesserungsmaßnahmen im nordamerikanischen Dienstleistungsgeschäft verzögert – Covid-19-bedingte Übersterblichkeit im Rahmen der Erwartungen – Mit InterWell Health-Fusion wichtiger Schritt in der wertbasierten Versorgung erreicht – Management-Team arbeitet an Weiterlesen…