Neue Lösung für eines der großen Probleme der Fusionsforschung

Plasma-Instabilitäten vom Typ-I ELM können die Wände von Fusionsanlagen zum Schmelzen bringen. Ein Team um Forschende des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik (IPP) und der Technischen Universität Wien fand einen Weg, sie in den Griff zu bekommen – und veröffentlichte die Arbeit im renommierten Fachjournal „Physical Review Letters“. Kernfusionskraftwerke könnten unsere Energieprobleme Weiterlesen…

Hybrides Live-Event für die Präzisionsbearbeitung im Automobil- und allgemeinen Maschinenbau

Am 9. November 2022 veranstaltet Seco Tools gemeinsam mit ausgewählten Partnern das hybride Live-Event Automotive & General Engineering ITI. Spannende Demosessions, Workshops sowie Fachvorträge stellen aktuelle Lösungen für die Bearbeitung im Automobil- und allgemeinen Maschinenbau vor. Die hybride Veranstaltung findet sowohl virtuell als auch vor Ort im neuen Innovation Hub Weiterlesen…

Zwei Volvo FH verlieben sich im neuen Film Hals über Kopf ineinander

Kraftstoffeffizienz und Fahrspaß werden unter Lkw-Fahrenden oft als Gegensätze angesehen. Einfach gesagt, man kann nicht beides haben. Mit den kraftstoffsparenden Innovationen von Volvo lassen sich Fahrspaß und Effizienz jedoch miteinander verbinden. Das zeigt der neueste Animationsfilm des Unternehmens, in dessen Mittelpunkt eine Liebesgeschichte zwischen zwei Volvo FH steht. Der Film Weiterlesen…

BIM World MUNICH 2022: Pflichttermin für alle Branchenakteure der Digitalisierung im Bau- und Immobilienwesen

Zur diesjährigen BIM World MUNICH vom 22. bis zum 23.11.2022 kann die N+P Informationssysteme GmbH (N+P) ein kleines Jubiläum feiern: Bereits zum fünften Mal stellt das IT-Systemhaus aus Meerane auf der führenden Netzwerkplattform in D-A-CH für nationale und internationale Akteure der Digitalisierung der Bau-, Immobilien- und Städtebauindustrie im ICM Internationales Weiterlesen…

IVECO schließt sich zum Aufbau eines Biomethan-Ökosystems mit Energieversorger zusammen

IVECO, das Transport- und Logistikunternehmen GLS Italy und der Energieversorger Vulcangas haben eine neue Bio-LNG-Anlage auf dem Bauernhof Cascina Antegnatica in der Nähe von Lodi, Italien, eingeweiht. Die neue Anlage produziert Biomethan aus landwirtschaftlichen Abfällen von lokalen Farmen und beliefert Vulcangas. GLS Italy betankt mit diesem Bio-LNG seine mit LNG-betriebenen Weiterlesen…

Projekt RailChain: HPI und Partner bringen die Blockchain auf den Zug

Viele denken bei der Blockchain an Kryptowährungen – dabei können Distributed-Ledger-Technologien auch bei der Digitalisierung des Bahnsektors eine wichtige Rolle spielen, wie das Forschungsprojekt RailChain zeigt. Ziel des dreijährigen Verbundprojekts war es, fälschungssichere digitale Identitäten und Datenaufzeichnungen für den Bahnbetrieb zu evaluieren. Dafür wurde analog zu heute auf Zügen verbreiteten Weiterlesen…

Exklusives Ausstattungspaket zum Jubiläum: die Audi RS Q3 edition 10 years

Limitierung auf weltweit 555 Exemplare Exklusive Ausstattung mit sportlichen Details für Exterieur und Interieur Leistungsstarker 2,5-Liter-Fünfzylindermotor mit 294 kW (400 PS) und 480 Newtonmeter Drehmoment für herausragende Performance Audi begeht das zehnjährige Jubiläum des Audi RS Q31 mit einer sportlichen Sonderedition: dem RS Q3 edition 10 years1. Diese ist weltweit Weiterlesen…

Horváth CFO Studie: CFOs planen vorsichtiger

Hälfte geht weiterhin von positiver Geschäftsentwicklung aus, insgesamt wird aber defensiver geplant Fachkräftemangel gilt als größtes Problem für die kommenden Jahre – vor Wachstumsproblemen, Preissteigerungen und Lieferengpässen Vorwärtsgerichtete Steuerung wird entscheidend für erfolgreiche Unternehmensentwicklung Trotz anhaltender Unsicherheiten rechnen fast 50 Prozent aller Finanzverantwortlichen mit steigenden Umsätzen bis zum Jahresende – Weiterlesen…

Weltpremiere: Michelin stellt Reifen mit Straßenzulassung vor, die zu 45 und 58 Prozent aus nachhaltigen Materialien bestehen

Die Pkw- und Bus-Reifen zeigen, welche Technologien in den kommenden zwei bis drei Jahren bei Serienprodukten zum Einsatz kommen Hohe Technologie-Kompetenz bei Hightech-Materialien sowie strategische Partnerschaften treiben Innovationen bei Michelin voran Michelin untermauert sein ambitioniertes Ziel, bis zum Jahr 2050 seine komplette Reifenproduktion auf 100 Prozent nachhaltige Materialien umzustellen Weltpremiere Weiterlesen…