Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – welche Auswirkungen hat das Urteil?

Am 13. September 2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) die Arbeitszeiterfassung für Unternehmen in Deutschland zur Pflicht erklärt. Dieses Urteil wird auch als Paukenschlag bezeichnet, denn die Pflicht gilt ab sofort. Unternehmen, die bisher auf Vertrauensarbeitszeit gesetzt haben oder bisher keine Möglichkeiten geboten haben, stehen jetzt unter Druck. In diesem Beitrag haben Weiterlesen…

TinOne meldet weiterhin herausragende Ergebnisse von seinem Projekt Great Pyramid auf Tasmanien (Australien)

TinOne Resources Inc. (TSX.V: TORC) (OTCQB: TORCF) („TinOne“ oder das „Unternehmen“ – https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/tinone-resources-inc/) freut sich, weitere Ergebnisse von seinem Zinn (Sn)-Projekt Great Pyramid („Great Pyramid“ oder das „Projekt“) zu melden. Das Projekt befindet sich in dem erstklassigen Bergbaurevier Tasmanien (Australien). Das laufende Programm hat eine bedeutende Zinnmineralisierung weiter abgegrenzt. Wichtigste Weiterlesen…

Mercedes Benz mit starken Verkaufszahlen

. Aktuell Der Autobauer Mercedes Benz hat im 3.Quartal dieses Jahres wieder deutlich mehr Autos verkauft als im Vorjahresquartal. Trotz Problemen wie der aktuellen Lieferengpässen konnte der Autohersteller eine weiterhin robuste Nachfrage verzeichnen, die sich in einen Verkauf von über einer halben Million Neuwagen widerspiegelt. Im Vergleich zum gesamten Vorjahr Weiterlesen…

Schutz von Privatanlegern: BaFin-Vorgaben zur Nachschusspflicht im Futures-Handel bei FXFlat längst Realität

Die jüngste Entscheidung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, wonach die Nachschusspflicht im Futures-Handel für Privatanleger entfällt, trifft beim Online-Broker FXFlat grundsätzlich auf Zustimmung. So erklärt Samed Yilmaz, CEO der FXFlat Bank AG: „Wir befürworten alle Entscheidungen, die im Interesse und zum Wohle des Privatanlegers getroffen werden, steht dieser doch Weiterlesen…

Energieverbrauch kontrollieren und steuern

Für smarte Energienutzung muss der Verbrauch erfasst werden, besonders dann, wenn ein Gebäude auch Energie erzeugt. Deswegen hat MDT zwei KNX Energiezähler entwickelt, deren gemessene Werte ohne weiteres Gateway direkt im KNX System genutzt werden können. Beide Zähler sind als Haupt- und Zwischenzähler einsetzbar und erfassen separat verbrauchte und eingespeiste Weiterlesen…

Energiekrise bringt Credendos Geschäftsumfeldrisikoratings in der EU auf Herabstufungskurs

Im Rahmen seiner regelmäßigen Überprüfung der Risikoklassifizierungen für das Geschäftsumfeld hat der Kreditversicherer Credendo acht Länder hoch- und 28 andere herabgestuft. Die Herabstufungen dominieren vor dem Hintergrund einer sich abschwächenden Weltwirtschaft und einer hohen Inflation. EU-Länder sind besonders betroffen, da die Energiekrise bald zu einer Rezession führen könnte. Heraufgestuft wurden Weiterlesen…