igus Partner Mura Technology plant erste Anlage für chemisches Recycling in Deutschland

Ein neues Kapitel im modernen Kunststoff-Recycling schlägt das britische Unternehmen Mura Technology in Sachsen auf. In Böhlen soll die erste Anlage in Deutschland für chemisches Recycling mit einer Kapazität von bis zu 120.000 Tonnen pro Jahr entstehen. Das Besondere: Sie verwandelt auch mehrschichtige Mischkunststoffe, die bislang als nicht trennbar gelten Weiterlesen…

2-in-1 Führen und Messen auf kleinstem Raum

Schneeberger stellt auf der IFAS vom 25. bis 27. Oktober 2022 in Zürich eine der innovativsten Produktfamilien für die Medizintechnik speziell für die Diagnostik und die Laborautomation aus. Die Profillinienführungen der «Scale»-Produktefamilie erfüllen die Kundenanforderung nach Miniaturisierung und höchster Präzision für Hightech-Geräte, indem das Weglängen-Messsystem in die Linearführungen integriert ist. Weiterlesen…

Sichere Gremienarbeit in virtuellen Datenräumen (Webinar | Online)

Führungskräfte arbeiten mit sensiblen Daten und vertraulichen Dokumenten. Höchste Sicherheit ist Pflicht. Daniela Krause-Dettmann und Andreas Glanz von der TÜV SÜD-Tochter uniscon erklären, worauf Führungskräfte bei der Wahl des Datenraum-Anbieters achten sollten. Informationen sicher und compliance-konform zu bearbeiten, abzulegen und auszutauschen – intern wie extern, remote via PC oder iPad –, Weiterlesen…

Raus aus dem Krisenmodus

Ein Gespräch über die Impulskraft von Krisen, Fortschritte in der Digitalisierung und die Notwendigkeit belastbarer Finanzzahlen für die Unternehmenssteuerung. Inspiriert durch die Herausforderungen der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Situation und die Auswirkungen im F&A (Finance und Accounting), diskutierten Ralph Weiss (Geo VP DACH BlackLine) und Ralf Noffke (Principal Horváth) mit Weiterlesen…

SIG unterzeichnet wichtige neue Partnerschaft mit WWF Schweiz zur Unterstützung nachhaltiger Wälder

SIG hat sich mit dem WWF zusammengeschlossen, um weltweit zum Aufbau widerstandsfähiger Waldökosysteme beizutragen, indem die nachhaltige Waldbewirtschaftung, der Schutz und die Wiederherstellung von Waldlandschaften gestärkt und ausgebaut werden. “Seit mehr als einem Jahrzehnt ist SIG führend in der Branche, wenn es darum geht, Fortschritte bei der nachhaltigen Waldbewirtschaftung durch Weiterlesen…

Nabtesco: Zykloidgetriebe für Schwerlastroboter

Schwerlastroboter benötigen robuste, präzise und dynamische Getriebe mit entsprechend hoher Lastkapazität und Langlebigkeit. Heimspiel für die Zykloidgetriebe von Nabtesco. Die kompakten Robotergetriebe sind besonders leistungsstark, widerstandsfähig und zuverlässig. Das macht sie zu echten Spezialisten für große Traglasten. Für den Einsatz in Schwerlastrobotern bietet Nabtesco, größter Hersteller von Zykloidgetrieben und die Weiterlesen…

Vordruckregelung erhöht die Effizienz von Filteranlagen

Steuerungssysteme für industrielle Großfilteranlagen sind oft schlecht geregelt und verbrauchen deshalb mehr Druckluft und somit Energie als nötig. Mit der Abreinigungssteuerung HE 5750 von HESCH sparen Unternehmen dagegen bares Geld: Die Filtersteuerung pulst die Ventile belastungsabhängig und damit bedarfsoptimiert. Darüber hinaus bietet die HE 5750 jetzt weitere intelligente Funktionen wie Weiterlesen…

So geht klimafreundliche Digitalisierung

CDR Summit in Karlsruhe zeigt mit maßgeschneidertem Programm und namhaften Vortragenden auf, wie die digitale Transformation der Wirtschaft klimafreundlich gelingen kann. Hybridkonzept ermöglicht Teilnahme am 26. Januar 2023 im ZKM – Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe oder digital. Bisher nur wenigen Unternehmen und Kommunen ist bewusst, wie energieintensiv digitale Weiterlesen…

Zwischenmitteilung für die ersten neun Monate 2022

Erste klinische Studie mit HDP-101 im Multiplen Myelom verläuft planmäßig, dritte Patientenkohorte gestartet Wesentliche Fortschritte bei den Partnerprojekten erreicht und weitere ATAC®-Vereinbarungen mit Chiome Bioscience und Takeda abgeschlossen Bezugsrechtskapitalerhöhung mit Erlös von ca. 80 Mio. Euro im August durchgeführt; Strategische Partnerschaft mit Huadong Medicine damit vollzogen Deutlich erhöhte Umsätze aufgrund Lizenzzahlung von Weiterlesen…

Biotest AG eröffnet 14. Plasmasammelzentrum in Tschechien

Biotest hat von der tschechischen Gesundheitsbehörde SUKL die Betriebserlaubnis für das 14. Plasmapheresezentrum der Cara Plasma in Tschechien erhalten. Das neue Zentrum liegt in der ostmährische Universitätsstadt Zlin, die 75.000 Einwohnern hat und etwa 100 km östlich von Brünn nahe der slowakischen Grenze liegt. Es befindet sich in der Nähe der Tomas Bata Universität Weiterlesen…