„Corporate Incubation Program“: SEMODU AG entwickelt im Startup-Wettbewerb das nachhaltige Wohnung der Zukunft

  „Co-Innovation“-Prozess findet erstmalig in der Immobilienbranche statt In 6 Monaten von der ersten Idee zur nachhaltigen Wohnung der Zukunft Die besten Ergebnisse will SEMODU in nachhaltige, modulare Wohngebäude integrieren Unterstützung durch die Campus Founders und das Heilbronner Hochschulumfeld Die SEMODU AG, Projektentwickler und nachhaltiger Methodengeber für den modularen Bau, Weiterlesen…

Markt-Chancen für Faltschachteln, Energiekosten und Verpackungssteuer im Fokus des 6. FFI Unternehmertags

Beim 6. FFI Unternehmertag des Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) anlässlich der FachPack Ende September 2022 in Nürnberg diskutierten über zwei Dutzend Geschäftsführer aus FFI Mitgliedsunternehmen mit vier hochkarätigen Referenten zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen für die Faltschachtel-Industrie. Den Auftakt machte Franz Rappold, ehem. Vorstand Mayr-Melnhof Karton und CEO der RAFRA Weiterlesen…

Ganzheitliche Überwachung aller neuralgischen Punkte einer Windenergieanlage

Phoenix Contact weitet seine Zusammenarbeit mit Wölfel Winds Systems aus. Gemeinsam bieten sie Überwachungslösungen für das Fundament und den Turm von Windenergieanlagen. So können Belastungen und Schäden am Turm und am Fundament frühzeitig identifiziert werden. Die stetige Überwachung kann zu einer deutlichen Verlängerung der Lebensdauer dieser Anlagen führen. Für alle Weiterlesen…

Unternehmer-Kickern für den guten Zweck!

„Lasset die Spiele beginnen“ hieß es am vergangenen Donnerstag beim 7. Unternehmer-Benefiz-Kicker-Cup. Der Unternehmer-Club ORANGE sammelte eine Spendensumme von € 3.000 zugunsten des Projekts „Reiten in der Grundschule“. Die feierliche Scheckübergabe an die Schirmherrin Karin Baumüller-Söder fand noch am selben Abend statt. Wenn 120 Spieler aus 6 Teams mit 30 Weiterlesen…

LED-Applikationen sicher versorgt

Mit der Stromversorgung Step Power von Phoenix Contact, die speziell für LED-Anwendungen entwickelt wurde, werden moderne Lichtszenarien direkt aus dem Schaltschrank heraus versorgt. Die Stromversorgung für LED-Anwendungen verfügt über die Zulassungen nach der LED-Normvorgabe EN 61437-2-13 und EN 55015. Durch die Regelung auf eine konstante Spannung ermöglicht sie den sicheren Weiterlesen…

Neues PlanerPortal von KESSEL ist online

Die KESSEL AG stellt TGA-Fachplanern mit dem „Go-Live“ ihres neuen PlanerPortals einen digitalen Service für Entwässerungslösungen zur Verfügung, der in allen Projektphasen schnell und zielgerichtet weiterhilft. Inhalt, Aufbau und Navigation des Portals wurden konkret an den Bedürfnissen der Nutzer ausgerichtet. So erhält der Planer auf seiner Suche nach der passenden Weiterlesen…

Innovative Wege bei Gewinnung und Produktion

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Zukunftssicherung des Werkes bis zum Jahr 2060 Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Zukunftssicherung des Werkes bis zum Jahr 2060 Langfristig höhere und stabilere Produktion Deutliche Verringerung des ökologischen Fußabdrucks und Sicherung von Arbeitsplätzen in der Region Erneute Reduzierung flüssiger und fester Rückstände Deutliche Erhöhung der Weiterlesen…

Hart im Nehmen

LANXESS-Verbundwerkstoff für Unterbodenverkleidungen von chinesischen SUVs Rund 30 Prozent leichter als Stahlblechausführung Extrem beständig gegen Durchstoßen Tepex mit großem Einsatzpotenzial in Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellen-Fahrzeugen Die endlosfaserverstärkten thermoplastischen Verbundwerkstoffe der Marke Tepex dynalite von LANXESS etablieren sich weltweit im Fahrzeugbau als leichtes Material für mechanisch extrem stabile Unterbodenverkleidungen. Jüngste Beispiele Weiterlesen…

Radspähpanzer Boxer CRV erlangt die Anfangsbefähigung der australischen Streitkräfte

. – Australische Streitkräfte erklären Anfangsbefähigung (Initial Operational Capability) für den Radspähpanzer Boxer Combat Reconnaissance Vehicle (CRV) – Insgesamt 211 Boxer-Fahrzeuge werden durch das Military Vehicle Center of Excellence in Australien ausgeliefert Der Radspähpanzer Boxer hat in Australien einen weiteren Meilenstein erreicht. Die australischen Streitkräfte haben dem Boxer Combat Reconnaissance Vehicle (CRV) die Anfangsbefähigung (Initial Operational Capability, IOC) zuerkannt. So Weiterlesen…

Wenn die Tage kürzer werden …

Führende Gesundheitsexperten, unter anderem auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO), empfehlen in jedem Lebensalter regelmäßige Bewegung, um die Gesundheit zu erhalten und der Entstehung chronischer Erkrankungen vorzubeugen. Mindestens 150 Minuten moderates und möglichst ausdauerorientiertes Bewegen pro Woche sollte laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in den Alltag integriert werden. Bemerkenswert ist, dass Weiterlesen…