Kompakte, genormte Anschlusstechnik für die Leistungsversorgung

Für die industrielle Automatisierungstechnik bietet binder L-kodierte Flanschsteckverbinder der Baugröße M12 an. Die standardisierten Produkte sind mit Tauchlötkontakten ausgestattet. In Leiterplatten eingelötet, unterstützen sie den Trend zur Dezentralisierung und dienen der Geräteversorgung mit 63 V und 16 A. binder, ein führender Anbieter industrieller Rundsteckverbinder, hat sein M12-Portfolio um Flanschsteckverbinder mit Weiterlesen…

Adobe Studie zeigt: Kreativwirtschaft in den vergangenen zwei Jahren um 119 Prozent gewachsen

Adobe gibt mit seiner heute veröffentlichten globalen Studie „Future of Creativity: Creators in the Creator Economy“ umfassende Einblicke in Zahlen, Daten und Fakten der Kreativwirtschaft. Denn die boomt gewaltig. Allein in den letzten zwei Jahren haben sich weltweit mehr als 165 Millionen Menschen für einen Job in der Kreativwirtschaft entschieden Weiterlesen…

Mandy Jeffery wechselt von Workday zu Board als Chief People Officer

Board International, Anbieter einer intelligenten Planungsplattform, hat Mandy Jeffery zum neuen Chief People Officer berufen. Mandy Jeffery war zuvor Vice President im Personalbereich bei Workday, einem führenden SaaS-Anbieter von Cloud-Unternehmensanwendungen für das Finanz- und Personalwesen. Hier hat sie eine Schlüsselrolle bei der Skalierung und dem Wachstum des Unternehmens in EMEA Weiterlesen…

Wie lässt sich die Schenkungssteuer bei der Hofübergabe senken?

Die Berechnung der Schenkungssteuer richtet sich nach dem steuerpflichtigen Erwerb. Dieser lässt sich im Rahmen der Übergabe durch ein Wohnrecht reduzieren. Hintergrund Bei der Hofübergabe übergeben Landwirte neben dem land- und forstwirtschaftlichen Betriebsvermögen oft auch Grundvermögen. Das land- und forstwirtschaftliche Betriebsvermögen lässt sich zum Großteil steuerlich begünstigt übergeben. Bei Wohnhäusern Weiterlesen…

Grunderwerbsteuer: Sind Bäume grunderwerbsteuerpflichtig?

Der Bundesfinanzhof entschied in einem aktuellen Urteil vom 23. Februar 2022, dass beim Kauf eines Grundstücks für den Baumbestand auf diesem Grund und Boden keine Grunderwerbsteuer zu zahlen ist (Aktenzeichen II R 45/19). Für was Käufer Grunderwerbsteuer zahlen müssen Ist ein Gegenstand fest mit dem Grund und Boden verbunden, ist Weiterlesen…