ACBIS Produktkonfiguration integriert im ERP-System PSIpenta

Der Produktkonfigurator ePOS der ACBIS GmbH vereinfacht, beschleunigt und verbessert den Vertrieb und die Auftragsbearbeitung kundenindividueller Produkte und Dienstleistungen. Seit mehreren Jahren ist er auch integriert im ERP-System PSIpenta verfügbar und bei vielen PAI-Kunden (Anmerkung: PAI = PSI Automotive & Industry GmbH, Hersteller des ERP-Systems PSIpenta) erfolgreich im Einsatz. Hierbei Weiterlesen…

34th European Congress of Pathology, 3.-7. September 2022, Basel

Als international anerkannter Anbieter von Laborinformationssystemen kennt CliniSys | MIPS die Arbeitsabläufe im Pathologie-Labor und hat mit DaVinci eine Lösung für alle Bereiche der Pathologie entwickelt. Die Optimierung von Arbeitsprozessen im Labor wird zunehmend von maßgeschneiderten Software-Lösungen unterstützt. Besonders im Bereich der Pathologie kann die Digitalisierung von Prozessen als Schlüssel Weiterlesen…

Trotz turbulenten Marktumfeldes – Continental blickt zuversichtlich auf das zweite Halbjahr

. Konzernumsatz 9,4 Milliarden Euro (Q2 2021: 8,4 Milliarden Euro, +13,0 Prozent) Bereinigtes EBIT 411 Millionen Euro (Q2 2021: 512 Millionen Euro, -19,8 Prozent) Bereinigte EBIT-Marge 4,4 Prozent (Q2 2021: 6,2 Prozent) Operatives Ergebnis -165 Millionen Euro (Q2 2021: 473 Millionen Euro, -134,8 Prozent) Nettoergebnis -251 Millionen Euro (Q2 2021: Weiterlesen…

Innovative Ausbildungsstätte für Metallberufe

Die qualifizierte Umschulung in einen Metallberuf bietet in Zeiten des Fachkräftemangels hervorragende Berufsperspektiven. Nie gab es für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bessere Zukunftschancen als jetzt. Der Arbeitsplatz ist sicher, der Verdienst gut und die Karrieremöglichkeiten bei entsprechender Eignung garantiert. Die überbetrieblich konzipierte Umschulung im Berufsförderungswerk Hamm erstreckt sich über 24 Monate Weiterlesen…

So gelingt die Planung und der Betrieb von Elektroladesäulen

In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit für Ladeinfrastrukturen. Jedoch gestaltet sich die Planung und Realisierung von Elektroladesäulen und einer Ladeinfrastruktur schwieriger als gedacht. In zwei aufeinander folgenden Online-Seminaren erfahren Sie, was Sie bei der Konzeption, dem Betrieb und der Weiterlesen…

PWO berichtet eine gute Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2022

Dr. Cornelia Ballwießer (CFO): „Es gelingt uns weiterhin, die PWO-Gruppe sicher durch die aktuellen gesamtwirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen zu navigieren. Dies unterstreicht die positive Geschäftsentwicklung in den ersten sechs Monaten.“    Alle Standorte tragen zur positiven Entwicklung bei Neugeschäft im vierten Quartal in Folge gestiegen Gesamtwirtschaftliche Risiken vor allem für Weiterlesen…

HEMA auf der Metallbearbeitungsmesse AMB

Vom SAMURAI-Faltenbalg bis zum SPINVISTA-Drehfenster: Auf der Metallbearbeitungsmesse AMB Stuttgart stellt Maschinenschutz-Experte HEMA seine Schutzsysteme für Werkzeugmaschinen vor. Späne fliegen, Kühlschmiermittel spritzt, es arbeiten große Kräfte und herrschen hohe Temperaturen: In der Metallbearbeitung gibt es immer wieder Gefährdungspotenziale für Mensch und Maschine. Deshalb haben Schutzsysteme eine hohe Bedeutung. Mit ihrer Weiterlesen…

Wie viel Strom bringt eigentlich eine 10 kWp Photovoltaikanlage?

Die Investition in die eigene Stromproduktion lohnt sich. Photovoltaik ist nicht nur umweltfreundlich, sondern senkt auch die Stromkosten. Doch wie viel Strom produziert eine „Standard“ 10 Kilowatt-Peak Solaranlage? Kilowattpeak ist die Einheit für die Nennleistung der Module und markiert die maximal mögliche Leistung. Der tatsächliche Stromertrag wird in Kilowattstunden (kWh) Weiterlesen…