Gold Royalty erhält erste Lizenzzahlungen für die produzierende Borden-Mine von Newmont

Gold Royalty Corp. ("Gold Royalty" oder das "Unternehmen") (NYSE American: GROY – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/gold-royalty-corp/ ) freut sich bekanntzugeben, dass es begonnen hat, Lizenzzahlungen im Zusammenhang mit seiner Borden Lake Net Smelter Return ("NSR")-Lizenzgebühr (die "Lizenzgebühr") für die produzierende Borden Mine der Newmont Corporation ("Newmont") in Ontario, Kanada, zu erhalten. Ely Gold Weiterlesen…

GoldMining schließt die Gewährung einer Option auf das Almaden-Projekt und eine strategische Investition in NevGold ab

Diese Pressemitteilung ist eine "ausgewiesene Pressemitteilung" im Sinne des Prospektnachtrags des Unternehmens vom 10. Dezember 2021 zu seinem Kurzprospekt vom 27. Oktober 2021. GoldMining Inc. (das "Unternehmen" oder "GoldMining") (TSX: GOLD; NYSE-American: GLDG – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/ ) freut sich, den Abschluss der zuvor gemeldeten Gewährung einer Option auf das unternehmenseigene Projekt Weiterlesen…

Aurania gibt Ernennung von Thomas Ullrich in den Vorstand und das Ausscheiden des CFO bekannt

Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU; OTCQB: AUIAF; Frankfurt: 20Q) ("Aurania" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/aurania-resources-ltd/ ) gibt die Ernennung von Herrn Thomas Ullrich zum Mitglied des Board of Directors bekannt. Das Unternehmen gibt außerdem das Ausscheiden von Herrn Tony Wood, Chief Financial Officer, bekannt. Tony Wood hat sich bereit erklärt, Weiterlesen…

Nabaltec AG erhält das Gold-Siegel für familienfreundliche Unternehmen im Landkreis Schwandorf

Die Nabaltec AG erhielt das "Gold-Siegel" für familienfreundliche Unternehmen verliehen durch das lokale Bündnis für Familie im Landkreis Schwandorf. Das Bündnis veranstaltete bereits zum vierten Mal den Wettbewerb, um im Landkreis Schwandorf besonders familienfreundliche Unternehmen zu ermitteln. In der Kategorie der Unternehmen ab 250 Mitarbeiter erhielt die Nabaltec die höchste Weiterlesen…

Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2022: Lokaler Rundfunk ist relevant

Lokaler Rundfunk ist relevant – das bestätigen die neuen Ergebnisse der Funkanalyse Bayern Hörfunk und Funkanalyse Bayern Fernsehen 2022. Die Studien wurden jeweils im Auftrag der bayerischen Anbieter und unter Koordination der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) durchgeführt und heute im Rahmen der Lokalrundfunktage vorgestellt. Mit Blick auf das lokale Weiterlesen…

DAX-40: Mehr Vielfalt durch junge Unternehmen bleibt aus

– Odgers Berndtson veröffentlicht zehnten DAX-Vorstandsreport 2022 – Vergleich von 252 Vorstandsprofilen – 48 Frauen und 204 Männer – Vorstände werden internationaler und jünger – DAX-Neulinge bringen weniger frischen Wind als erhofft – Technologie-, Luft- und Raumfahrtbranche gehören zu den weiblichsten DAX-Branchen auf Vorstandsebene Die Hoffnung auf einen schnellen Kulturwandel Weiterlesen…

medac verleiht in Kooperation mit dem Fachverband ersten Innovationspreis für Rheumatologische Fachassistent*innen

In Zusammenarbeit mit dem Fachverband Rheumatologische Fachassistenz e.V. hat medac im letzten Jahr den „RFA Award “, den ersten Innovationspreis für rheumatologische Fachkräfte, ins Leben gerufen. Am Samstag, den 11. Juni 2022, fand in Köln die erste Preisverleihung statt. Diese Auszeichnung zeigt eine große Wertschätzung für die Rheumatologische Fachassistenz (RFA), Weiterlesen…

Digitalisierung im Handwerk

Vorstellung des Forschungsprojekts “Handwerksgeselle 4.0” vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im “Futurium Berlin”: Kathrin de Blois, Geschäftsführerin des Bad- und Heizungsspezialisten Haaß, informiert über den konsequenten Einsatz digitaler Technik in ihrem Unternehmen. Unter dem Titel “Mit Rohrzange & Tablet” berichtet die Ökonomin aus der Praxis. Die Stationen einer erfolgreichen Weiterlesen…

Sichere digitale Identität bei CO2-Minderungsnachweis und THG-Quote

Dank automatisierter Abtretung der THG-Quote könnten sich die Kosten für Ladestrom an öffentlichen Stationen nahezu halbieren – das war ein Ergebnis des Meilensteintreffens zum ID-Ideal-Projekt vergangene Woche in Dresden.  Ladekosten an öffentlichen Ladepunkten könnten sich halbieren Anlässlich des zweiten Meilensteintreffens des Projektes ID-Ideal "Sichere Digitale Identitäten" in der vergangenen Woche Weiterlesen…