eprimo veröffentlicht CO2-Kennzahlen im Kundenportal

Persönliche CO2-Transparenz als Motivation zum Klimaschutz Rund 1,1 Mio. Tonnen CO2 vermieden durch eprimo Ökostrom allein in 2020 Alle Stromkunden von eprimo können ab sofort im Kundenportal einfach erkennen, wie viel CO2 sie durch ihre Entscheidung für Ökostrom vermeiden. Durch die Wahl für eprimo Ökostrom reduziert sich der individuelle CO2-Fußabdruck Weiterlesen…

Droht eine Stagflation oder eine Rezession?

Seit Jahresanfang haben sich sowohl der Makro- als auch der Finanzmarktausblick für dieses Jahr rapide verschlechtert. Stark steigende Preise in Verbindung mit einer strafferen Geldpolitik könnten die Nachfrage und damit das Wachstum weltweit bremsen. Die Welt bewegt sich derzeit bereits auf einem schmalen Grat zwischen schwachem Wachstum und hoher Inflation Weiterlesen…

Digitalplattform AVIATAR arbeitet ab sofort CO2-neutral

  – Reale Emissionen gegenüber 2019 um gut die Hälfte reduziert – Restliche Emissionen werden vollumfänglich und sogar rückwirkend kompensiert AVIATAR, die digitale Operations Suite von Lufthansa Technik, arbeitet ab sofort CO2-neutral. Das hat sich der Geschäftsbereich Digital Fleet Services durch ein normiertes Reporting und Offsetting über die TÜV-zertifizierte Kompensationsplattform Weiterlesen…

Anwender von edtime profitieren von erweitertem Funktionsumfang

edtime, die renommierte Cloudlösung zur digitalen Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung, ist in den letzten Monaten um attraktive Funktionen erweitert worden. Mit dem letzten Release ist edtime noch umfassender und zugleich einfacher in der Handhabung geworden. Die Corona-Pandemie hat nicht nur durch das Aufkommen des Corona-Kurzarbeitergeldes viele Veränderungen mit sich gebracht. Erstmals Weiterlesen…

New Work im Produktionsbetrieb: BORCO HÖHNS auf dem Weg zur Vier-Tage-Woche

Die Geschäftsführung von BORCO HÖHNS, Branchenführer für Fahrzeuge und Lösungen für den mobilen Verkauf, hat mit der zuständigen IG Metall in Bremen für einen bundesweit einzigartigen Pilotversuch in einem mittelständisch geprägten Produktionsbetrieb eine innovative Betriebsvereinbarung unterzeichnet: Ab 1. September 2022 wird bei BORCO HÖHNS in Rottenburg/Wümme in einem ersten Schritt Weiterlesen…

SOLIDWORKS für SolidCAM (Seminar | Langenau)

Dieses Seminar richtet sich an Anwender, die SOLIDWORKS/SolidCAM neu erworben haben und noch keine CAD-Erfahrungen haben. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, einfache Konstruktionsaufgaben mit SOLIDWORKS für die SolidCAM-Anwendung zu lösen. INHALT SOLIDWORKS Benutzeroberfläche Grundlagen der Modellierung von Teilen Erstellen von 2D-Ableitungen Variantenkonstruktion mit Konfigurationen Grundlagen der Baugruppen Weiterlesen…

SOLIDWORKS PDM – Starter (Seminar | Langenau)

Dieses Seminar richtet sich an Anwender, die Ihre SOLIDWORKS und Office-Daten mit SOLIDWORKS PDM verwalten wollen. INHALT Konzepte und Strategien erarbeiten Benutzeroberfläche kennenlernen An- und Abmelden Ein- und Auschecken von Dateien Dateiversionsdetails Suchstrategien – Dokumente wiederfinden Erstellen von Dateien und Ordnern anhand einer Vorlage SOLIDWORKS PDM Workflow VORAUSSETZUNGEN Kenntnisse in Weiterlesen…

SOLIDWORKS – Aufbau 2 – Oberflächen und Fremddaten (Seminar | Vöhringen)

Dieses Seminar bildet die Grundlage für das Erlernen fortgeschrittener Modelliertechniken. Es soll das generelle Verständnis für Oberflächen und deren Einsatz in der Konstruktion entwickelt werden. Des Weiteren richtet sich dieses Seminar an Anwender, die CAD-Daten austauschen. In diesem Seminar werden die Grundlagen des Datenaustausches behandelt. Es soll hier der Umgang Weiterlesen…

Präzise verwiegt und zuverlässig kontrolliert – effiziente Systeme für Lebensmittel und Non-Food-Produkte

Ishida zeigt als Aussteller der Fachpack (Nürnberg, 27.-29.09.2022, Halle 3C-247) ein breites Spektrum leistungsstarker Technologien. Die Mehrkopfwaagen und Lösungen für die Qualitätskontrolle sind maßgeschneidert für die Bedürfnisse der Anwender aus der Lebensmittel- und Non-Food-Industrie. Mehrkopfwaagen für eine Vielzahl von Anwendungen Ishida entwickelte vor 50 Jahren die erste Mehrkopfwaage der Welt Weiterlesen…