Kupfer satt, aber nur hier…

Die historische ‚Gaspé‘-Kupfer Mine dreht noch einmal richtig auf! Das beweist die neue Mineralressourcenschätzung! Nachdem die in Montreal, Kanada beheimatete Osisko Metals (WKN: A2DTZC) gegen Ende März 2022 die Unterzeichnung einer verbindlichen Optionsvereinbarung mit Glencore Canada getätigt hat, welche die 100 % Übernahme der historischen ‚Gaspé‘ Kupfer Mine vorsieht, gab Weiterlesen…

Edisun Power gibt Mittelfristziele bekannt

Aufbauend auf einem soliden Fundament und erfreulichen Aussichten im Kerngeschäft hat Edisun Power einen ehrgeizigen Expansionsplan entlang zweier wichtiger Geschäftsaktivitäten definiert: dem bestehenden Independent Power Producer (IPP)-Geschäft und einem proaktiven Portfolio-Management mit dem neuen «Buy-and-Sell»-Geschäft. Mit einer Pipeline von 940 MW an Projekten und der Notwendigkeit, deren Fertigstellung zu beschleunigen Weiterlesen…

Dürr AG passt Ergebnisprognose für 2022 an, Mittelfristziel für EBIT-Marge unverändert bei mindestens 8 %

Die Dürr AG passt ihre Ergebnisprognose für das Jahr 2022 an und reagiert damit auf die Zunahme der globalen Lieferkettenprobleme in den vergangenen Wochen. Angesichts der fortgesetzten Kosteninflation, der neuerlichen Lockdowns in China und der unsicheren geopolitischen Lage erwartet der Vorstand keine signifikante Verbesserung der Lieferkettensituation bis Ende 2022. Die Weiterlesen…

Zuwenig Auszubildende in der Kunststoffbranche – Ein Interview zum Fachkräftemangel

Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Gesamtverbands Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) weist für 2021 nur etwa 1.500 Neuverträge bei der Ausbildung zum Verfahrensmechaniker aus. Das sind ähnlich wenige, wie im ersten Corona-Jahr 2020 und 35 % weniger als noch 2017. Zukünftig ist damit keine Besserung des Fachkräftemangels in der Kunststoffindustrie in Weiterlesen…

„Von der Tonne ins Ohr“: Schulworkshops für Jahrgangsstufen 3 bis 6

Rascheln, Pfeifen, Scheppern, Grooven – ungewohnte Klänge erfüllen ab Frühjahr 2022 Klassenräume in der Region Hannover: „Von der Tonne ins Ohr“ lautet der Name eines kostenlosen Workshop-Angebots, in welchem Kinder der Jahrgänge 3 bis 6 aus Wertstoffen Musikinstrumente bauen und zum Klingen bringen. Unter der Anleitung von Päda­goginnen und Pädagogen aus Weiterlesen…