Paul-Bunge-Preis geht an Matthew L. Jones

Professor Dr. Matthew L. Jones, Columbia University, New York, USA, erhält den Paul-Bunge-Preis 2022. Die Preisverleihung erfolgt am 1. Juli im Rahmen der Vortragstagung der GDCh-Fachgruppe Geschichte der Chemie in der Badischen Landesbibliothek in Karlsruhe. Der Preis der Hans-R.-Jenemann-Stiftung ist mit 7500 Euro dotiert und wird von der Gesellschaft Deutscher Weiterlesen…

Munitions-Millionenauftrag: Rheinmetall erhält Rahmenvertrag über Lieferung von 40mm-Granatwerfermunition an die spanischen Streitkräfte

Rheinmetall baut seine Stellung als führendes Systemhaus für 40mm-Systeme weiter aus. Die südafrikanische Tochterfirma Rheinmetall Denel Munition hat einen Rahmenvertrag der spanischen Streitkräfte zur Lieferung von 40mm-Munition erhalten. Der vor wenigen Wochen gebuchte Vertrag ist auf vier Jahre angelegt. Er sieht die Lieferung von Hochgeschwindigkeits-Gefechts- und Übunsmunition im Kaliber 40mm Weiterlesen…

Air Liquide auf der Firmenkontaktmesse „bonding“ in Dresden

Der Industriegasespezialist Air Liquide Deutschland ist am 22.06.2022 als Aussteller auf der Firmenkontaktmesse „bonding“ in der TU Dresden dabei. Studierende und StudienabsolventInnen können sich über die verschiedenen Berufsperspektiven im Unternehmen informieren. Der Gasespezialist hat 50 Standorte im gesamten Bundesgebiet, darunter auch in Sachsen. Air Liquide produziert Luftgase wie Sauerstoff, Stickstoff, Weiterlesen…

„Umweltgedanke rückt weltweit in den Fokus“

In der Interviewreihe „Circular Competence“ befragt der VDMA Fachverband Druck- und Papiertechnik seine Mitgliedsunternehmen zu ihren Plänen, Lösungen und Herausforderungen auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Was kann die Branche dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck von Verpackungen und anderen Druckerzeugnissen zu minimieren? Andrea Glawe war F&E-Leiterin, Business Developerin und ist heute Weiterlesen…

Noch höherer Durchsatz durch spezielles Lochplattendesign

Die RSH POLYMERE GmbH, Hamburg, hat eine Unterwasser-Granulieranlage der ips Intelligent Pelletizing Solutions GmbH & Co. KG in Betrieb genommen. Mit dem Unterwasser-Granuliersystem des Typs ips-UWG 120 S wird ein hochviskoses Polyolefin verarbeitet. Die RSH POLYMERE ist seit über 60 Jahren und in dritter Generation im Bereich Kunststoffrecycling aktiv. Das Weiterlesen…

LED-Handleuchte als unverzichtbarer Werkstatthelfer

Gerade in der Werkstatt sind gute Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz unverzichtbar, wenn präzise und professionelle Arbeiten durchgeführt werden sollen. Deswegen hat der Fahrzeugteile-Spezialist Herth+Buss sein Programm um eine weitere Handleuchte erweitert, mit der sich der Arbeitsplatz ideal ausleuchten lässt. Die LED-Handleuchte zeichnet sich durch eine robuste und kompakte Bauweise aus und Weiterlesen…

THOMSIT stellt drittes Renoviersystem vor – zur Sanierung maroder Altestriche

Die Jahreskampagne THOMSIT-Renoviersysteme geht in die dritte Runde: Mit dem Renoviersystem für die Sanierung ma­roder Altestriche stehen die Glasfaserprodukte THOMSIT TF 310 und THOMSIT TF 320 sowie die Füllgrundierung THOMSIT R 790 im Fokus. Einzeln und in Kombination bieten diese Produkte eine einfache und sichere Lösung zur Überarbeitung von feinen Weiterlesen…