Achim Weißmüller neuer Vertriebs-Chef bei NCTE AG

Die NCTE AG (www.ncte.de) holt Achim Weißmüller als neuen Global Head of Sales & Marketing ins Unternehmen. Er soll das internationale Wachstum des Spezialisten für berührungsfreie Drehmomentsensorik in Zukunftsmärkten wie E-Mobility, AgTech und Industrie 4.0 weiter vorantreiben. Weißmüller verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Industrieerfahrung in global agierenden Elektronik- Weiterlesen…

Von , vor

Besseres Licht für Menschen, Bienen & Co.

Lichtimmissionen durch die Außenbeleuchtung, die Tiere und Pflanzen beeinträchtigen, müssen vermieden werden. Die Beleuchtung einfach ausschalten ist jedoch keine Lösung: Bei der Verkehrssicherheit und der Wahrnehmung von Urbanität als Lebensraum verlangt es uns Menschen nach Licht. Der Spagat zwischen unseren Bedürfnissen und denen der Umwelt kann gelingen – mit intelligenten, Weiterlesen…

Die neue hochauflösende multispektrale Zeilenkamera von Teledyne ermöglicht die Fehlererkennung auch unter der Oberfläche

Teledyne DALSA, ein Unternehmen von Teledyne Technologies [NYSE:TDY], freut sich, die Einführung eines neuen multispektralen Zeilenkameramodells aus der preisgekrönten Linea-Produktlinie mit Camera Link HS (CLHS) bekannt zu geben. Diese aktuellste hochauflösende Zeilenkamera bietet spektral unabhängige RGB- und NIR-Ausgänge, wodurch sie einige der anspruchsvollsten Inspektionsaufgaben auf einzigartige Weise bewältigt: Sie erkennt Weiterlesen…

E3/DC übernimmt Vermarktung der THG-Quote – nicht nur für Bestandskunden

Ab dem heutigen Mittwoch (6. April) können Elektro-Mobilisten sich bei E3/DC für die Vermarktung ihrer THG-Quote registrieren. Die Osnabrücker Technologiemarke verbindet die Dienstleistung mit besonderen Angeboten für Kunden und Interessenten, die auf solares Laden setzen und so das Klimaschutzpotenzial des Elektroautos über dessen emissionsfreien Antrieb hinaus optimieren. Die Treibhausgase in Weiterlesen…

ARRI unterstützt Menschen aus der Ukraine mit finanzieller und persönlicher Hilfe

ARRI spendet 50.000 Euro für Aktion „Solidarität Ukraine“ der Stadt München Interne Ukraine-Task-Force identifiziert und organisiert unternehmensweite Hilfsmaßnahmen Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten Hilfe und setzen gemeinsam Zeichen gegen Gewalt Mit der Firmenzentrale in München und zahlreichen Niederlassungen in Europa liegt der Krieg in der Ukraine für das weltweit tätige Weiterlesen…

Ein neuer Anfang ist gemacht

Nach harten Wochen des Krisenmanagements und mit Blick auf die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges hat die Bundesregierung heute mit dem Osterpaket einen ersten Schritt Richtung Zukunft gemacht. Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena), kommentiert: „Mit dem Osterpaket legt die Bundesregierung ein umfangreiches Gesetzespaket vor, mit dem ein Teil Weiterlesen…

Erfurter Energiespeichertage im Juni – Kongress mit begleitender Fachausstellung

Das zweite EEST – Erfurter Energiespeichertage Spezial am 7. April 2022 im CongressCenter der Messe Erfurt beleuchtet Lösungen für Wärmespeicher und deren Förderung. Die Erfurter Energiespeichertage am 14. und 15. Juni 2022 widmen sich auch der Wärmeversorgung der Zukunft in der Wohnungswirtschaft Die Erfurter Energiespeichertage nehmen am 14. und 15. Weiterlesen…

Es gibt keinen digitalen Unterricht!

Wir schreiben das Jahr 2022: Das Thema Digitalität mischt weiterhin die Bildungslandschaft auf, während die einen sich noch immer fragen, wann ihre Schule wohl endlich ein stabiles WLAN-Netz bekommt und die anderen sich wundern, wie sie die neuen iPads sinnvoll im Unterricht einsetzen könnten. Immerhin: Rund 40 Prozent der Schulen Weiterlesen…

Fit für den digitalen Schulalltag: Ratiodata, AOK PLUS und kubus IT spenden iPads für Schulen und gemeinnützige Organisationen

Die Ratiodata SE spendet gemeinsam mit der AOK PLUS und dem IT-Dienstleister kubus IT 162 iPads an die Freiwilligenagentur ehrensache.jetzt. Die iPads sollen Schüler*innen beim digitalen Lernen unterstützen und werden sechs Dresdener Schulen und vier gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung gestellt. Die gespendeten Geräte waren zuvor bei Mitarbeiter*innen der AOK Plus Weiterlesen…