Ing. Günter Grüner übergibt die Geschäftsführung seines Unternehmens an seine Nachfolger

Am 1. Januar 2022 beginnt für Johannes Messner, aber auch für Ing. Günter Grüner, eine neue Zeitrechnung. Nach 32 Jahren tritt Ing. Günter Grüner in seinen wohlverdienten Ruhestand und übergibt sein erfolgreich geführtes Familien-Unternehmen Ing. Günter Grüner GmbH inklusive des deutschen Software-Herstellers pit-cup mit über 110 Mitarbeitern an seinen langjährigen Weiterlesen…

Traxpay und die NORD/LB auf dem virtuellen Kaffeekongress

Der Kaffeemarkt entwickelt sich dynamisch und die Pandemie beschleunigt die Fortschritte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Programme zur Lieferantenfinanzierung tragen zur Beschaffungssicherheit und zu besseren Kunden-Lieferanten-Beziehungen bei. Auf dem virtuellen Kaffeekongress präsentierte Christian Lips, Chefvolkswirt der Nord/LB seinen Ausblick auf das Jahr 2022: Während Unternehmen über Lieferengpässe und Mangel Weiterlesen…

Osisko Metals bohrt 4,80 Meter mit 19,60 % Zink und Blei auf Pine Point

Osisko Metals Incorporated (das "Unternehmen" oder "Osisko Metals") (TSX-V: OM; OTCQX: OMZNF; FRANKFURT: 0B51 – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/osisko-metals-inc/ ) freut sich, weitere Ergebnisse aus dem laufenden In-Fill-Bohrprogramm auf seinem Projekt Pine Point in den kanadischen NWT bekannt zu geben. Die gemeldeten Ergebnisse stammen von der Lagerstätte N39 in der Zone East Mill Weiterlesen…

Hannan erweitert Mineralisierung über 3 Kilometer Streichlänge auf San Martin in Peru mittels Kanalproben mit 10,8% Kupfer und 124 g/t Silver über 0,4 Meter

Hannan Metals Limited ("Hannan" oder das "Unternehmen") (TSXV: HAN) (OTCPK: HANNF – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/hannan-metals-ltd/) freut sich bekannt zu geben, dass Hannan die Anzahl der systematischen Schlitzproben, die auf dem Tabalosos-Ost-Projekt innerhalb des San Martin JOGMEC Joint Ventures ("JV"), einem sedimenthaltigen Kupfer-Silber-Projekt in Peru, entnommen wurden, verdoppelt hat (Abbildung 1). Die Ergebnisse Weiterlesen…

Bridgestone Deutschland setzt erneut „Corona-Impftag“ in Bad Homburg um

Bridgestone Deutschland hat am Unternehmenssitz in Bad Homburg am 21. Januar 2022 einen weiteren offiziellen „Corona-Impftag“ für interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgerichtet. Dies mit dem Ziel, über Erst- und Zweitimpfungen hinaus insbesondere die Booster-Kampagne zu unterstützen. Entsprechend hatten vor Ort sowohl impfwillige Mitglieder des Teams des Premiumreifenherstellers als auch deren Weiterlesen…

Arvato Systems auf Wachstumskurs

Schon seit vielen Jahren hat sich Arvato Systems einen Namen als anerkannter IT-Experte für die Digitale Transformation gemacht. Um die damit verbundene kontinuierliche positive Entwicklung weiter zu stärken, fokussiert sich das Unternehmen nun auf sechs wesentliche Kundenbranchen und verstärkt gleichzeitig die Geschäftsleitung durch ausgewiesene IT-Experten und Branchenkenner. Während Arvato Systems Weiterlesen…

Jungheinrich eröffnet neues Gebrauchtgerätewerk

Werk zur Wiederaufbereitung von Gebrauchtgeräten in Ploiești (Rumänien) Ausbau der Aufarbeitungskapazitäten aufgrund wachsender Nachfrage Verringerter Ressourcen- und Energieverbrauch durch Gebrauchtgeräte Jungheinrich eröffnet im rumänischen Ploiești sein zweites Werk zur Aufarbeitung von Gebrauchtgeräten. Mit dem neuen rund 5.000 Quadratmeter großen Standort wird das Unternehmen der steigenden Nachfrage nach gebrauchten Flurförderzeugen gerecht Weiterlesen…

Keramische Turbinenschaufeln

. Keramische Turbinenschaufeln Die meisten Hersteller von Turbinenschaufeln fräsen Ihre Bauteile noch.                                 Wir dagegen stellen derartige Bauteile im keramischen Spritzguss her. Keramik = teuer | Das war gestern. Durch das Spritzgießen (CIM) sind wir in der Lage derartige Bauteile in einem kostengünstigen Herstellverfahren endkonturnah zu fertigen. Unser optimierter Spritzgussprozess in Weiterlesen…

„Mit der Grünpflege fing alles an“

Über die Pflege des Außengeländes ging es rasch hinaus. Heute gehören 13 Mitarbeiter der Diakonie-Werkstätten der Arbeitsgruppe "Thermische Verformung" an. Jens Schopferer und Stefan Ramisch von Novoplast Schlauchtechnik haben jetzt anlässlich des Jubiläums jedem Mitarbeiter der Arbeitsgruppe ein dunkelblaues Polo-Shirt der Masterflex Group überreicht. "Sie sind schließlich auch meine Mitarbeiter", Weiterlesen…

Saarkonjunktur wieder etwas freundlicher

Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich zum Jahresbeginn leicht verbessert. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und zu den Erwartungen für die kommenden Monate. Der IHK-Lageindikator stieg um 5,1 Punkte auf 31,4 Zähler und liegt damit nur noch knapp unter seinem langjährigen Durchschnitt. Ursächlich dafür Weiterlesen…