ZVO-Neumitglied Heimerle + Meule

Heimerle + Meule hat sich in den vergangenen 177 Jahren zu einem führenden internationalen Marktteilnehmer im Edelmetallsektor entwickelt. Der einstige Aufbereiter von Produktionsabfällen der ansässigen Schmuckindustrie präsentiert sich nunmehr als ein Komplettanbieter in der Edelmetallverarbeitung für zahlreiche Branchen. Das Produkt- und Leistungsportfolio des Traditionsunternehmens umfasst heute neben Edelmetall-Recycling und -Handel, Halbzeuge Weiterlesen…

ElectronicPartner startet aktiv ins Jahr 2022

Neue Projekte auf den Weg bringen und Erfolgreiches zukunftssicher ausbauen – das ElectronicPartner Jahr 2022 steht im Zeichen von Innovationen. Vom 18. Februar bis 4. März erwartet die Mitglieder und Partner der Verbundgruppe eine virtuelle Warenmesse, inklusive umfassendem Webinar-Angebot. Am 29. und 30. April folgt der erste ElectronicPartner Kongress in Weiterlesen…

Batteriezellen für das erste zweisitzige Elektro-Rennauto der Welt

EAS Batteries hat die Batteriezellen für den ersten elektrifizierten Renn-Zweisitzer der Welt entwickelt. Am Sonntag, 31. Oktober 2021, wird das Auto auf der UN- Klimakonferenz 2021 in Glasgow/Schottland vorgestellt. Der Elektro-Rennwagen für zwei Personen wurde von Johnson Matthey in Zusammenarbeit mit dem Formel-E-Team „Envision Virgin Racing“ konzipiert und von Delta Weiterlesen…

Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), erklärt heute in Berlin zur Entwicklung an der ukrainisch-russischen Grenze

"Der BGA betrachtet die zunehmenden Spannungen an der ukrainisch-russischen Grenze mit großer Sorge. Der offensive außenpolitische Kurs Russlands erinnert stark an das Vorgehen des Jahres 2014, das mit der völkerrechtswidrigen Annexion der Halbinsel Krim durch Russland endete. Ein solches Vorgehen darf und sollte sich in einem freien Europa des 21. Weiterlesen…

Von , vor

Betriebliche Altersversorgung: Im Spannungsfeld zwischen De-Risking und Attraktivitätssteigerung

Neue Versorgungspläne sehen nur noch beitragsorientierte Leistungszusagen (BOLZ) vor Jedes zweite Unternehmen plant 2022 Änderungen an seinem Betriebsrentensystem Allein mit arbeitgeberfinanzierter bAV ist die Rentenlücke nicht zu schließen Gesetzgeber erhöht Verwaltungsaufwand in der bAV – trotzdem nimmt deren Bedeutung zu Für Arbeitnehmer, die ihren gewohnten Lebensstandard auch im Ruhestand halten Weiterlesen…

Fest oder flüssig?

Der Aufschmelz- und Aushärtegrad sind wesentliche Kenngrößen, deren messtechnische Erfassung eine wirtschaftliche Produktion erlaubt, Produktreklamationen vermeidet und eine Prozessoptimierung erlaubt. Neue Messsysteme vom Kunststoff-Zentrum SKZ erlauben hier die ortsaufgelöste Inline-Erfassung des Aufschmelzgrades. Ist mein Kunststoffmaterial nun schon aufgeschmolzen oder nicht? Welche Temperatur, Druck und welcher Durchsatz können beim Compoundieren eingestellt Weiterlesen…

Präsidenten von BDA und BDI zur Debatte um eine allgemeine Impfpflicht

Zur Debatte um eine allgemeine Impfpflicht erklären Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger und BDI-Präsident Siegfried Russwurm: „Es ist gut, dass der Bundestag heute intensiv das Für und Wider einer allgemeinen Impfpflicht diskutiert. Impfen ist ein zentraler Baustein, diese Pandemie hinter uns lassen zu können. Wir begrüßen, dass die Abgeordneten die Argumente hierzu Weiterlesen…

Von , vor

ÖFIT-Whitepaper zu Quantencomputing erschienen

Quantentechnologie verspricht, Bereiche der Informationsverarbeitung und -übermittlung grundlegend zu verändern. Doch welche Chancen und Risiken existieren durch Quantencomputing und Quantenkommunikation, kurzum durch Quanten-IKT? Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, um wettbewerbsfähig und souverän bezüglich Quanten-IKT zu sein? Das Whitepaper zu den Themen Quantencomputing und Quantenkommunikation des Kompetenzzentrums Öffentliche Informationstechnologie (ÖFIT) Weiterlesen…

Von , vor

Night Star Express baut Anbindung nach Osteuropa weiter aus

Der Nachtexpress-Dienstleister Night Star Express kann durch Gesellschafter Hellmann Worldwide Logistics Germany SE & Co. KG einen wichtigen Teil des zentral- und osteuropäischen Marktes erschließen. Durch die Übernahme des in Ungarn und Rumänien ansässigen Unternehmens Innight Hungary Kft. kann Hellmann Worldwide Logistics die Zustellung der Sendungen in die für die Weiterlesen…

Weitere Übernahme bei adesso

Mit der Übernahme der GORBIT GmbH aus Essen bekommt die adesso orange AG, eine Tochter des IT-Dienstleisters adesso SE, Verstärkung von über 20 SAP-Expertinnen und -Experten am Standort in Essen. adesso orange erweitert damit ihre Berechtigungs- und Chargenmanagement-Kompetenz und arbeitet nachhaltig an der Erreichung der definierten Wachstumsziele. Wie die adesso Weiterlesen…