Neuer Look und frische Farben: Relaunch der FVHF Webseite

Modern und benutzerfreundlich gestaltet, mit hohem Informationsgehalt und auf dem neuesten Stand der Technik – so präsentiert sich seit Mitte Januar 2022 die neue Webseite des Fachverbandes Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.V. unter der bekannten URL www.fvhf.de. Insbesondere die Referenzen der FVHF Mitglieder zeigen die Vielfalt des Weiterlesen…

Von , vor

Gmund Colors wird weltweit als erstes Farbpapier Sortiment mit dem Produktstandard Cradle to Cradle Certified® Silver ausgezeichnet und CO2- neutral gestellt

Das Gmund Colors System setzt seit seiner Markteinführung Maßstäbe. Nun wurde die Kollektion mit der Cradle to Cradle Certified® -Zertifizierung auf Silber Level ausgezeichnet. Cradle to Cradle Certified® ist ein weltweit anerkannter Standard für kreislauffähige Produkte. Zudem ist Gmund Colors CO2- neutral. Gmund Colors ist C2C Certified® Silver Gmund Colors Weiterlesen…

Lab-on-chip-Systeme: In kürzester Zeit vom Prototypen zur Serienfertigung

Weltweit ist er täglich millionenfach im Einsatz: Als portables Labor im Miniformat zeigt der Corona-Antigen-Schnelltest aktuell deutlich, welches Potenzial in Lab-on-chip-Systemen steckt. Die Analyse binnen weniger Minuten, die er ermöglicht, ist gerade in der Pandemie von immenser Bedeutung. Immer mehr solcher medizinischer Kleinstsysteme kommen in der Diagnostik zum Einsatz. Bei Weiterlesen…

Von , vor

Jetzt bewerben: Innovations- und Nachhaltigkeitspreis Feuerverzinken 2022 – Einsendeschluss am 10. April 2022

Bis zum 10. April 2022 können sich Entwickler, Forscher, Designer, Erfinder und Hersteller um den Innovations- und Nachhaltigkeitspreis Feuerverzinken 2022 bewerben. Der vom Industrieverband Feuerverzinken vergebene Award zeichnet innovative Produkte und Objekte aus, die ganz, überwiegend oder hinsichtlich wichtiger Details aus feuerverzinktem Stahl bestehen und verbesserte oder neue Anwendungen für Weiterlesen…

Vakuummesstechnologie – neu durchdacht

Die exakte Einhaltung von Drücken oder Druckverläufen in vakuumunterstützen Prozessen in der Verfahrenstechnik ist ein wichtiger Parameter bei der Gewährleistung der optimalen Effizienz und höchsten Produktqualität. Busch Vakuumpumpen und Systeme hat jetzt die neue Baureihe von VacTest Vakuummessgeräten auf den Markt gebracht. Sie vereinen die neuesten Entwicklungen im Bereich der Weiterlesen…

Die Weichen sind gestellt: Eisenbahn-Seminare im HDT für Ein- und Aufsteigende

Bitte einsteigen! Mit seinem Weiterbildungsangebot im Bereich Eisenbahnverkehr, Bahnrecht, Leit- und Sicherheitstechnik bietet das HDT allen, die ihren beruflichen Ein- beziehungsweise Aufstieg im Bahnwesen planen, auch 2022 wieder die notwendigen Wissensgrundlagen. Die Seminare von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut zeichnen sich durch höchste Praxisrelevanz aus und vermitteln jeweils den letzten Wissensstand. Weiterlesen…

Digitale Transformation: Fünf Schritte, mit denen Sie IT- und Business-Strategie vereinen

In vielen Unternehmen ist eine historisch gewachsene, globale IT-Struktur die Ausgangsbasis vor neuen Projekten. Dazu steigen die Anforderungen aus dem Business, die IT solle flexibler auf ihre Wünsche reagieren. Isolierte Prozesse und Daten, meist auf mehren Systemen verteilt, sind nicht selten die Konsequenz. Wie lassen sich erforderliche Anpassungen besser umsetzen? Weiterlesen…

Hydraulik vs. Servohydraulik: Energieeinsparung schnell und einfach berechnen

Baumüller stellt ab sofort einen Rechner zur Verfügung mit dem das Einsparpotenzial an Energie bei einem Wechsel von Hydraulik- auf Servohydraulik-Technologie in nur drei Schritten online berechnet werden kann Mit einem Wechseln von Hydraulik- auf Servohydraulik-Technologie können applikationsabhängig bei einer hydraulischen Maschine mehr als 50 Prozent an Energie (kWh) pro Weiterlesen…

Zuverlässiger, kontaktloser und schneller Zutritt mit dem M-11 Scanner von Opticon Sensoren

Adon Development GmbH konnte mit Hilfe des M-11 Präsentationsscanners von Opticon Sensoren GmbH die optimale Lösung für die Zutrittskontrolle bei einem Eishallen-Projekt realisieren. Der omnidirektionale M-11 bietet eine große Scanfläche und eine rasante Scanperformance, mit der 1D – und 2D – Barcodes sowohl von Papier als auch von digitalen Displays Weiterlesen…