Industriegerüstbau – Anfrage und Vorbereitung (Seminar | Online)

Aktuelles Wissen für Industrie-Projekte Die Online-Reihe führt Sie von der Anfrage bis zur Nachbereitung Schritt für Schritt durch die Anforderungen im Industrie-Gerüstbau. Erfahren Sie, wie Sie Industrie-Projekte vorbereiten, die beste technische Lösung entwickeln, profitable Angebote erstellen und Ihre Projekte sicher, wirtschaftlich und nachhaltig abwickeln. Es finden vier Online-Seminare statt. Die Online-Seminare Weiterlesen…

Von , vor

Fassadengerüstbau – Wirtschaftlicher Gerüstbau mit dem PERI UP Fassadengerüst (Seminar | Viersen)

Gerüst ist nicht gleich Gerüst. Erleben Sie den Unterschied und erfahren Sie, wie wirtschaftlicher Fassadengerüstbau heute geht. Das Fassadengerüst des PERI UP Gerüstbaukastens steht für eine einfache und schnelle Montage mit Sicherheit im System. In diesem Seminar gehen Sie Schritt für Schritt durch die Leistungspositionen und Kalkulationen im Fassadengerüstbau und Weiterlesen…

Von , vor

12.18. Vermögensmanagement erhält Vertrauenssiegel TRUSTED CONSULTANT

Im Zuge der Messe Expo Real 2021 überreichte der Sachverständige Edmund Pelikan den Geschäftsführern des 12.18. Vermögensmanagements, Timo Richter und Thomas Heinz Becker, das auf BEST50 limitierte Vertrauenssiegel TRUSTED CONSULTANT auf dem Messestand der 12.18.-Gruppe. Bei der Evaluierung TRUSTED CONSULTANT werden Unternehmensberater und Finanz- bzw. Immobilienberater auf Herz und Nieren Weiterlesen…

Fassadengerüstbau – Wirtschaftlicher Gerüstbau mit dem PERI UP Fassadengerüst (Seminar | Weißenhorn)

Optional: Werksführung durch die Gerüst-Produktion am 25.11.2021 Gerüst ist nicht gleich Gerüst. Erleben Sie den Unterschied und erfahren Sie, wie wirtschaftlicher Fassadengerüstbau heute geht. Das Fassadengerüst des PERI UP Gerüstbaukastens steht für eine einfache und schnelle Montage mit Sicherheit im System. In diesem Seminar gehen Sie Schritt für Schritt durch Weiterlesen…

Von , vor

Quarantäne-Entschädigung abgelehnt: Wie können sich Unternehmen wehren?

Viele Unternehmer haben für Mitarbeiter in Quarantäne Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz beantragt. Der Staat sollte ihnen das Geld ersetzen, das sie ihren Mitarbeitern während der Quarantäne bezahlt haben. Doch jetzt bekommen die Unternehmen Ablehnungen. Das Verwaltungsgericht Bayreuth hat nun entschieden, dass Behörden die Entschädigungszahlung zu Unrecht ablehnen. Wie können sich Weiterlesen…

Jetzt offizieller Baustart für die Erweiterung der Klinik Münchberg

Im Rahmen einer kleinen Baustartfeier fiel Ende September der Startschuss für den offiziellen Baubeginn zur Erweiterung der Klinik Münchberg in Oberfranken. Hitzler Ingenieure Nürnberg ist als Projektsteuerer für die Projektorganisation und -koordination der Baumaßnahme, die Kosten- und Terminsteuerung sowie für die vertragsgerechte Leistungserbringung aller Projekt- und Nutzerbeteiligten verantwortlich. Statt eines Weiterlesen…

Deutsche Klimabilanz: Nur die Hälfte der Wahrheit

In den Emissionsbilanzen Deutschlands werden jene Treibhausgasmengen vergessen, die außerhalb deutscher Staatsgrenzen mitverursacht werden. Das ist das Ergebnis neuer Modellanalysen von Professor Dr. Mario Schmidt und seinem Team von der Hochschule Pforzheim, die jetzt veröffentlicht wurden. Demnach wird außerhalb Deutschlands nochmal ungefähr die gleiche Menge an Emissionen durch den Import Weiterlesen…

Beratungsbedarf bei Anträgen zum Fluthilfe-Aufbaufonds

Intensive Beratungsbedarfe, noch fehlende Anträge. Dieses Fazit zieht die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg nach einem Monat Antragstellung für Aufbauhilfen beim „Aufbaufonds Hochwasser“. „Bevor die Antragstellung über das Portal der NRW.BANK erfolgen kann, sind viele Voraussetzungen zu erfüllen“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK: „Dabei sind unsere Beraterinnen und Weiterlesen…

Gebinde optimal und nachhaltig nutzen

Der gewissenhafte Umgang mit Umwelt und Ressourcen sowie die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen sind elementare Bestandteile in der Firmenphilosophie von Zeller+Gmelin. Dabei trägt Recycling bzw. die Rückführung von gebrauchten Rohstoffen und Industrieverpackungen in den Wirtschaftskreislauf ganz wesentlich zu einer Steigerung der Ressourceneffizienz, zur Schonung von natürlichen Ressourcen und letztlich auch Weiterlesen…

Erfahrener Industriemanager stößt zur develogment GmbH & Co KG

„Wir freuen uns sehr, mit Oliver Tietze einen sehr erfahrenen und umsetzungsstarken Manager mit internationaler Prägung in verschiedenen Industrien für develogment gewonnen zu haben. Wir sind davon überzeugt, dass er mit seiner Expertise und seinem Netzwerk sehr wertvolle Beiträge für das weitere Wachstum unseres Unternehmens leisten wird“, so die beiden Weiterlesen…