Moderate Preiserhöhung bei Bio‐CNG

Der deutsche Marktführer OrangeGas erhöht die Preise für Bio‐CNG an den Tankstellen leicht. Regeneratives Bio‐CNG der Qualität L kostet ab dem 1. November 2021 bundesweit an allen OrangeGas‐Tankstellen 1,049 €/kg (bisher 0,999 €/kg). Beim energiereicheren Bio‐CNG in H‐Gasqualität steigt der Preis auf 1,169 €/kg (von bisher 1,129 €/kg). Ursache dafür Weiterlesen…

Board begrüßt hachmeister + partner im Partner-Ökosystem

Branchen-Knowhow von hachmeister + partner bereichert BI- und CPM-Lösung von Board Unternehmen aus der Fashion-, Sport-, Schuh- und Lifestyle-Branche im Fokus Board International, führender Software-Anbieter einer All-in-One-Entscheidungsfindungsplattform, die Business Intelligence (BI), Planung und Predictive Analytics integriert, heißt die h+p hachmeister + partner GmbH & Co. KG als Solution Provider in Weiterlesen…

Cool auf die Spitze getrieben: KSS gezielt an die Schneide bringen

Zerspanung ohne Kühlschmierstoffe? In vielen Fällen kaum vorstellbar, da sie effizient kühlen, schmieren und Späne abtransportieren. Wie es noch besser geht, zeigt CERATIZIT mit seinem DirectCooling-System: Zwei Düsen im Halter zielen den KSS direkt an die Schneide – für coole Zerspanergebnisse. Die Überflutungskühlschmierung ist in den meisten Anwendungen nach wie Weiterlesen…

Windenergie und Solarparks brauchen ausreichend Flächen

Angesichts der Koalitionsverhandlungen und der sich abzeichnenden Verbesserungen für die Windenergie an Land betont der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne), dass auch für die Photovoltaik wichtige Fortschritte erlangt werden müssen. „Es ist ein gutes Signal, dass die künftige Ampel-Koalition den Ausbau erneuerbarer Energien deutlich beschleunigen und Hemmnisse abbauen will. Die im Weiterlesen…

ABB und AWS verbessern Performance von Elektroflotten

  ABB baut mit der Einführung des neuen „PANION Electric Vehicle Charge Planning“-Tools ihr Angebot an Lösungen für das Management von Elektrofahrzeugflotten aus Tool ermöglicht das Echtzeitmanagement von Elektrofahrzeugflotten und Ladeinfrastrukturen Überwachung des Energieverbrauchs und Ladeplanung werden vereinfacht PANION, das digitale eMobility Venture von ABB, und Amazon Web Services (AWS) Weiterlesen…

Meisterhaft führen im agilen Zeitalter: 30. HDT-Meisterjahrestagung 2022

Es ist Ruhe eingekehrt in die Diskussion um den vermeintlichen baldigen Wegfall von Millionen Jobs in Industrie, Produktion und anderswo aufgrund des Siegeszuges der künstlichen Intelligenz; nur eine von vielen medialen Übertreibungen der letzten Zeit. Statt kompletter Berufe macht die Automatisierung eher Routinetätigkeiten überflüssig. Natürlich ändern sich dadurch aber auch Weiterlesen…

So bleiben Sie im Dialog mit E-Auto-Kunden

Weniger Werkstatt- und Servicetermine bei Elektrofahrzeugen – das bedeutet für Autohäuser und Werkstätten auch weniger Anlässe für Kundendialog. Dabei ist gerade in Sachen Elektromobilität der Beratungsbedarf groß, auch noch nach einem Kauf. Wie sich Automobilbetriebe per Omnichannel-Kommunikation bei Nutzern von E-Autos im Gespräch halten. Elektromobilität nimmt gewaltig an Fahrt auf: Weiterlesen…

Elektromagnetische Verträglichkeit von elektrischen Kleinantrieben

Der elektrische Kleinantrieb gehört heute in vielen Anwendungsbereichen zur erforderlichen Grundausstattung technischer Geräte. Vom Staubsaugerroboter über motorisch betriebene Heizungsventile bis hin zum Milchaufschäumer – in sämtlichen Lebenslagen wird der Mensch durch batteriebetriebene Geräte mit eingebauten Elektromotoren unterstützt. Etwas weniger sichtbar, doch nicht minder bedeutsam sind elektrische Kleinantriebe im täglichen Arbeitseinsatz, Weiterlesen…

Unterstützung des lokalen Handels im Flutgebiet – das DigitalMobil Handel kommt nach Bad Neuenahr-Ahrweiler

Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel ist im Flutgebiet Ahrweiler mit dem DigitalMobil Handel zu Gast. Ziel ist es, betroffene Handelsunternehmen beim Wiederaufbau zu unterstützen und Hilfestellungen zum Thema Digitalisierung zu bieten. Seit der Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 ist ein großer Teil des rheinland-pfälzischen Ortes Bad Neuenahr-Ahrweiler zerstört. Die Wassermassen rissen nicht Weiterlesen…