Jahreshauptversammlung des ISTE: Nach langer Reifezeit fährt der Industrieverband die Ernte ein

Herbst ist Erntezeit. Dies trifft nicht nur auf viele Bereiche der Landwirtschaft zu, sondern auch auf den Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE). Nach langer Reifezeit könne man in diesem Jahr die Ernte einfahren, und zwar in den verschiedensten Tätigkeitsbereichen: politisch, gesellschaftlich und verbandsintern. So formulierte es ISTE-Hauptgeschäftsführer Thomas Weiterlesen…

GETEC begrüßt Ergebnisse der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität

Heute hat die Deutsche Energieagentur (dena) ihre neue Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität vorgestellt. GETEC hat als Experte gemeinsam mit dem Partner Deutsche Wohnen AG intensiv an der Erarbeitung der Leitstudie mitgewirkt und konnte umfangreiche Erfahrungen in wesentlichen Punkten der Betrachtung des Gebäudesektors einbringen. Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 erfordert Anstrengungen in Weiterlesen…

HELLA entwirft charakteristische Lichtsignatur des neuen Peugeot 308

Das Automobile Design befindet sich in der Transformation. Nicht nur getrieben durch neue Technologien, sondern vor allem auch durch den Wunsch der Hersteller, ihren Fahrzeugen einen einzigartigen Look mit einem hohen Wiedererkennungswert zu verschaffen. Daher hat der international aufgestellte Automobilzulieferer HELLA gemeinsam mit dem Automobilhersteller Stellantis für den neuen Peugeot Weiterlesen…

BDH: dena-Leitstudie hält im Gebäudesektor alle Lösungsoptionen für unverzichtbar

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute ihre neue Leitstudie „Aufbruch Klimaneutralität“ vorgestellt. Die Multi-Stakeholder-Studie beschreibt Lösungsansätze zur Entwicklung eines integrierten, klimaneutralen Energie- und Wirtschaftssystems in Deutschland bis 2045 und geht dabei differenzierter vor, als viele andere aktuelle vergleichbare Studien. Der Spitzenverband der Deutschen Heizungsindustrie beteiligte sich ebenfalls an der Studie. Weiterlesen…

deGUT Messe zum Gründen & Unternehmen: Schmackhafte digitalen Ingredienzien mit Jürgen und Marco Vito La-Greca

Getreu dem Kult-Song von Hildegard Knef: „Du bist mein Salz in der Suppe und mein Zucker im Kaffee …“, kommt es bei einem digitalen Menü auf die richtigen Zutaten an. Die Werberetter® der MiU24® KG haben im mobilen „Werbebüro“ immer das richtige Salz für die digitale Suppe dabei. Um richtig Weiterlesen…

Excor entwickelt neuen Korrosionsschutz-Wirkstoff

Die Excor Korrosionsschutz-Technologien und -Produkte GmbH hat den bekannten VCI-Korrosionsschutz weiterentwickelt und bietet mit ICB einen völlig neuartigen Wirkstoff. Der Korrosionsschutz setzt erst dann verstärkt ein, wenn er benötigt wird und sorgt damit für eine länger anhaltende Schutzwirkung. Dafür erhielt Excor den Deutschen Verpackungspreis 2021. ICB steht für Intelligent Corrosion Weiterlesen…

ZF wird zum Gesamtanbieter für autonome Shuttlesysteme

Alle Leistungen aus einer Hand: ZF bietet Projektierung, Realisierung, Betrieb und Wartung/Service von autonomen Personentransportsystemen  Attraktive, rasch verfügbare Lösung für Städte und städtische Mobilitätsbetriebe von ZF Starke Hebelwirkung für effiziente und nachhaltige Mobilität in Städten und ihrem Umland ZF erweitert sein Angebot für autonome und elektrische Shuttlesysteme. Ab sofort bietet Weiterlesen…

HanseWerk: Fürsorge statt Feier: 2.000 Euro für den „Digital Kompass“ des Offenen Kanals Westküste

Als die Nachricht von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz kam, war die Freude bei Andreas Guballa, Leiter des Offenen Kanals Westküste, groß: „Wir freuen uns riesig über diese finanzielle Unterstützung und können nun die geplante Internetlotsen-Ausbildung damit umsetzen.“ Der Offene Kanal Westküste in Dithmarschen ist als einer von rund 100 Standorten in Weiterlesen…

Positive Bilanz: Bayerns Tourismus wächst zweistellig im August

Im August 2021 erholt sich der Tourismus in Bayern weiter. Die rund 11 600 geöffneten Beherbergungsbetriebe*) Bayerns melden dem Bayerischen Landesamt für Statistik 13,0 Prozent mehr Gästeankünfte und 14,9 Prozent mehr Übernachtungen. Diese Werte liegen deutlich über Vorjahresmonat. Der Inlandstourismus boomt. Auch Gäste aus dem Ausland besuchen wieder verstärkt den Weiterlesen…

In Asbach-Bäumenheim werden die ersten Gebäude mit nachhaltiger Wärme versorgt

Das örtliche Hallenbad, die Grundschule, die Schmutterhalle und das Rathaus – dies sind die ersten Abnehmer nachhaltig erzeugter Wärme aus der Region in Asbach-Bäumenheim. Seit Kurzem beliefert AB-Ökoenergie als lokaler Wärmeversorger diese kommunalen Einrichtungen der rund 40 Kilometer nördlich von Augsburg gelegenen Gemeinde. Den erfolgreichen Start der Wärmeversorgung nahmen Bürgermeister Weiterlesen…