Lebensmittellogistik: Wie man nachhaltig, sicher und effizient agiert

Die Coronakrise hat das Verbraucherverhalten beim Lebensmitteleinkauf möglicherweise nachhaltig verändert. Laut den Ergebnissen einer vom Digitalverband Bitkom in Auftrag gegebenen Umfrage bestellen 26 Prozent der Menschen in Deutschland zumindest hin und wieder Lebensmittel im Internet – vor Beginn der Pandemie waren es nur 16 Prozent. Gegenüber 2020, als viele Menschen Weiterlesen…

StacIE-Projekt der TU Ilmenau: Innovatives Verfahren für Grünen Wasserstoff

Die Technische Universität Ilmenau startet das Forschungsprojekt StacIE, das die Herstellung des Energieträgers Wasserstoff umweltschonend und kostengünstiger machen soll. Derzeit werden rund 96 Prozent des Wasserstoffs aus fossilen Brennstoffen produziert – umweltschädliches Kohlendioxid wird freigesetzt. Werden hingegen erneuerbare Energien verwendet, gewinnt man Wasserstoff CO2-frei. Doch noch ist die Herstellung von Weiterlesen…

Mit Mawi-Vital, dem medizinischen All-in-1 EKG-Messgerät, zum Manager der eigenen Gesundheit

Gesund zu leben ist inzwischen ein gesellschaftlicher Megatrend. Das Mawi-Vital ist ein medizinisches All-in-1 Gesundheitsmessgerät, welches ärztliche Untersuchungsinstrumente in einem Gerät vereint (EKG, Oximeter, Blutdruckmessgerät, erweiterte Herzrhythmus-Analyse sowie Thermometer) und einfache valide Untersuchungen für Privatpersonen im Heimgebrauch möglich macht, ohne jegliche Vorkenntnisse. Damit unterstützt es nachhaltig den gesellschaftlichen Megatrend, immer Weiterlesen…

Falschinformationen über Versorgungsfähigkeit der Stadtwerke Schwerin

Derzeit häufen sich bei den Stadtwerken Schwerin Meldungen über eine besonders perfide Masche von Drückerkolonnen im Direktvertrieb von Stromverträgen. Angeblich seien die Stadtwerke Schwerin in den kommenden Monaten versorgungsunfähig. Ein Wechsel des Anbieters werde daher dringend angeraten, um weiterhin mit Strom versorgt zu werden. Als Beweis für diese unwahre Behauptung Weiterlesen…

Fair2gether: Energiewende, Bio-Pioniere und nachhaltiges Banking

Fair2gether ist unsere Online-Vortragsreihe kurz vor Beginn der UN-Klimakonferenz (COP26) in Glasgow. Wir und unsere Gastredner*in­nen möchten positive und ermutigende Lösungen und Best Practice Beispiele zu unterschiedlichen Themen rund um klimaverantwortli­ches und erfolgreiches, nachhaltiges Wirtschaften geben und zeigen, dass fairantwortliches Handeln im Business ein Rezept für Erfolg ist. Die kostenlosen Weiterlesen…

Einkaufs- und Distributionstrends am Bau 2021

Online-Verkauf, Direktverkauf und Distribution sind die größten Themen, die die Bauindustrie in diesen Tagen beschäftigen. Es wird immer wichtiger, die besten Vertriebswege zu kennen, um die Käufer zufrieden zu stellen und Ihre Marke zu stärken. Um ein klareres Bild der Erwartungen und Gewohnheiten zu bringen, haben wir mit 480 Bauunternehmen, Dachdeckern/Zimmerern, Weiterlesen…

Distrelec erstmals mit mehr als 200 Mio. Umsatz

Es ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann: Nur 18 Monate nach der Übernahme durch AURELIUS steht die Distrelec Group vor dem erfolgreichsten Geschäftsjahr der Unter­nehmensgeschichte. Für das laufende Jahr rechnet das Handelsunternehmen von elektronischen und technischen Komponenten mit Hauptsitz in Manchester (UK) und Nänikon (CH) erstmals mit einem Weiterlesen…

Keine Überraschung in China

Das chinesische BIP-Wachstum verlangsamte sich im dritten Quartal auf 4,9 Prozent im Jahresvergleich. Die meisten Experten waren sich einig, dass die Probleme im Immobiliensektor mit Evergrande und die Elektrizitäts-Knappheit im September wirtschaftlichen Gegenwind geschaffen haben. Thomas Grüner, Gründer und Vice Chairman von Grüner Fisher Investments, weist darauf hin, dass diese Weiterlesen…

Webinar: Bei der Prozessoptimierung von den Großen lernen (Webinar | Online)

 „Von den Großen lernen“ können die Teilnehmer des Webinars „Geschäftsprozesse analysieren und optimieren“ von PROCON IT am Mittwoch, den 10. November 2021 um 11.00 Uhr. Durch optimierte Prozesse können Zeit- und Geldverschwendungen gestoppt und Schwachstellen beseitigt werden. Gleichzeitig jedoch besteht die Gefahr, dass der Vorgang der Prozessoptimierung personelle und finanzielle Weiterlesen…

Aus ALT mach NEU – Mit den Retrofit Sensor-Lösungen von eddylab GmbH

Bei einem Retrofit geht es um die Anpassung einer alten Maschine an die aktuellen technischen Gegebenheiten: Gerade bei älteren Maschinen ohne spezifische Sensorik werden keine Daten oder Werte zum Maschinenzustand erfasst. Hier setzt eddylab GmbH an, indem sie zum Beispiel alte Bestandsmaschinen mit Sensoren zur Positionsmessung und -regelung nachrüstet. Im Weiterlesen…