Wer trägt die Verantwortung in unserer komplexen Welt?

Podiumsdiskussion am Samstag, den 11. September live im Rahmen der DPG-Schülertagung auf YouTube zu verfolgen. Unter anderem mit Viola Priesemann vom Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation und der Richterin Anja Seibert-Fohr vom Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Auf der DPG-Schülertagung vom 10. bis 12. September im Physikzentrum Bad Honnef treffen sich sechzig Weiterlesen…

Oberflächenmesstechnik im Fokus: Aerotech startet mit Tochterunternehmen Peak Metrology

Aerotech, Hersteller leistungsstarker Motion-Control- und Positioniersysteme, hat mit Peak Metrology ein neues Tochterunternehmen gegründet. Ziel ist es, sämtliche Aktivitäten rund um die Hochpräzisions-Messtechnik zu bündeln. Unter der Leitung von RJ Hardt, einem langjährigen Aerotech-Ingenieur, greift Peak Metrology auf das umfangreiche Know-how von Aerotech im Bereich Positioniersysteme zurück, konzentriert sich dabei Weiterlesen…

Start der Digitalen Woche 2021: Digitale Inklusion im Fokus

Vom 10. bis 19. September 2021 geht die Digitale Woche in die zweite Runde. Am Freitag beginnt das Festival mit einer interaktiven Online-Veranstaltung mit Expert:innen sowie einer bundesweiten Mapping-Aktion zu rollstuhlgerechten Räumen. Freiwilliges Engagement ist das Fundament für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Täglich engagieren sich Millionen von Bürger:innen in Weiterlesen…

Ohra Energie setzt auf Biogas als Kraftstoff

Das ThEEN-Mitglied Ohra Energie GmbH hat auf seinem Betriebsgelände in Fröttstädt Thüringens erste Betriebshoftankstelle für die Befüllung von CNG-Fahrzeugen des eigenen Fuhrparks mit komprimiertem Erdgas bzw. regional erzeugtem Biomethan errichtet. Initiator war die im GREEN invest Programm geförderte Machbarkeitsstudie zur Überprüfung eines regionalen Tankstellen- und Lieferkonzeptes in Thüringen auf der Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Kooperation mit Kontrol zur Prüfung hochautomatisierter Fahrzeuge

TÜV Rheinland und das Unternehmen Kontrol aus dem österreichischen Linz haben eine Zusammenarbeit zur Prüfung von hochautomatisierten Fahrzeugen vereinbart. Im Rahmen der Kooperation entwickeln die beiden Partner unter anderem ein System, das überwachen kann, ob hochautomatisierte Fahrzeuge der Stufe 3 und höher regelkonform agieren. „Wir entwickeln quasi einen ‚automatisierten Fahrprüfer‘ Weiterlesen…

Australiens Botschafter zu Besuch bei SSI Schäfer / Kooperation im Bereich der dualen Berufsausbildung geplant

Mit dem Ziel, die Unternehmen beider Länder stärker zusammenzubringen und den produktiven Austausch zu fördern, besuchte der Botschafter Australiens, Philip Green, letzten Donnerstag den Intralogistikexperten SSI Schäfer am internationalen Hauptsitz in Neunkirchen/Siegerland, eingeladen von Volkmar Klein, Mitglied des Deutschen Bundestags. Botschafter Philip Green und der Abgeordnete Volkmar Klein zeigten sich Weiterlesen…

Waldstrategie 2050 setzt richtigen Schwerpunkt

Am 07.09.2021 stellte Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner die neue Bundeswaldstrategie für 2050 vor. Darin wird deutlich, wie groß die Aufgaben sind. Lukas Freise, Geschäftsführer der AGR, kommentiert dazu: Die gestern von Bundesministerin Klöckner vorgestellte Bundeswaldstrategie 2050 stellt aus Sicht der Unternehmen, die Holz als zentralen Rohstoff benötigen, eine gute strategische Grundlage dar. Weiterlesen…

International ausgerichtetes Gymnasium mit Internat sucht Schulleitung – Kontrast Personalberatung GmbH unterstützt

Ein international ausgerichtetes Gymnasium mit Sitz in einer renommierten Klosteranlage in Brandenburg ist auf der Suche nach einer neuen Schulleitung. Das Headhunter-Team der Kontrast Personalberatung GmbH unterstützt den privaten Schulträger mit rund 800 Mitarbeiter:innen an 40 Bildungsstätten im In- und Ausland bei der Rekrutierung. Schulleitung bei einem internationalen Schulträger Die Weiterlesen…

Neue Partnerschaft zwischen Trine und Bisedge führt zu mehr Nachhaltigkeit in der afrikanischen Logistikindustrie

Die schwedische Investitionsplattform Trine und das nigerianische Industrie- und Serviceunternehmen Bisedge haben eine Kooperation zur Finanzierung von elektrischen Gabelstaplern für den Einsatz in Industrieunternehmen vereinbart mit dem Ziel, die Anzahl von dieselbetriebenen Fahrzeugen deutlich zu reduzieren. Durch den Einsatz moderner elektrischer Gabelstapler können pro Fahrzeug jährlich bis zu 130 Tonnen Weiterlesen…

DFG-Graduiertenkolleg 3D-NanoFab überdurchschnittlich erfolgreich

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die größte Forschungsförderungsorganisation in Deutschland, hat dem Graduiertenkolleg 3D-NanoFab überdurchschnittliche Erfolge bescheinigt. Im Vergleich mit von ihr geförderten Graduiertenkollegs an anderen deutschen Universitäten schaffen mehr Doktorandinnen und Doktoranden ihre Promotion und die Dauer, die sie dafür benötigen, ist kürzer. Mit der Förderung von Graduiertenkollegs und -schulen Weiterlesen…