Heidelberg Pharma präsentiert auf H.C. Wainwright 23rd Annual Global Investment Conference und nimmt an weiteren Konferenzen teil

Die Heidelberg Pharma AG (FWB: HPHA) gab heute bekannt, dass sie auf mehreren anstehenden wissenschaftlichen und Investoren-Konferenzen das Unternehmen und die proprietäre ATAC-Technologie präsentieren wird. Mit Amanitin nutzt Heidelberg Pharma ein innovatives Toxin zur Entwicklung neuer Krebstherapien, das, gekoppelt an einen Antikörper, gezielt sogar ruhende Krebszellen abtöten und Resistenzen überwinden Weiterlesen…

An nur zwei Tagen zu einem eigenen Qualitätsmanagementsystem im Planungsbüro. Kann das sein?

Viele Bauplanungsbüros stehen vor der für sie scheinbar unlösbaren Aufgabe, sich während des laufenden Büroalltags nebenbei auch noch um den Aufbau und die Einführung eines Systems zur Qualitätssicherung zu kümmern. Priorität hat der Bauherr Ein Handbuch für Qualitätsmanagement zu erstellen, gestaltet sich während des laufenden Tagesgeschäfts schwierig. Schließlich haben Bauherren Weiterlesen…

faytech erhält den „Top Performer in China Award“!

faytech wurde am Abend des 3. September 2021 auf der Preisverleihungsgala der Europäischen Handelskammer Südchina 2021 mit dem "Top Performer in China Award" ausgezeichnet! Die Europäische Handelskammer zeichnet jährlich hervorragende europäische Unternehmen in China aus.  Dieses Jahr haben sich z.B. folgende namhafte Unternehmen um die Auszeichnung beworben: Airbus, Andritz, Bosch, EF, Sanofi, Pernod Weiterlesen…

GROUP7 verstärkt sich mit 28 neuen Azubis

Es gibt wieder viele neue Gesichter bei GROUP7: 28 junge Mitarbeitende haben ihre Ausbildung begonnen. Ausbildungsorte sind dabei alle neun Standorte des mittelständischen Logistikdienstleisters: München, Hamburg, Frankfurt, Düsseldorf, Neuss, Bremen, Stuttgart, Nürnberg und Hannover. „Wir haben die Corona-Krise genutzt, um die Bewerber auf zusätzlichen digitalen Kanälen zu erreichen. Das wird Weiterlesen…

Die Zukunft gestalten – mit Leidenschaft für Energie

Auf in den Beruf! In der Bachner Gruppe starten zum 1. September 16 junge Leute ihre Ausbildung: 14 davon in den Ausbildungsgängen Elektroniker für Energie- & Gebäudetechnik, Technischer Systemplaner, Kauffrau und Kaufmann für Büromanagement sowie Fachkraft für Lagerlogistik. Hinzu kommt eine Umschülerin als Informationselektronikerin und ein dualer Student für Elektro- und Weiterlesen…

Endeavour Silver schließt Machbarkeitsstudie für Terronera-Projekt im mexikanischen Bundesstaat Jalisco ab

Endeavour Silver Corp. (NYSE: EXK) (TSX: DER – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/endeavour-silver-corp/ ) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen nun eine Machbarkeitsstudie ("FS") für das zu 100 % unternehmenseigene Projekt Terronera im mexikanischen Bundesstaat Jalisco abgeschlossen hat. Die robuste Wirtschaftlichkeit wird durch größere Mineralreserven, eine höhere Jahresproduktion und eine längere Lebensdauer Weiterlesen…

In-Vitro-Diagnostika: Lebenswichtige Produkte drohen durch neue EU-Verordnung vom Markt zu verschwinden

Bei der Implementierung der Europäischen Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR) ist die Situation noch dramatischer als bei der viel kritisierten Europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR). „Wir sehen hier sofortigen zwingenden  Handlungsbedarf“, betont SPECTARIS-Geschäftsführer Jörg Mayer. Ansonsten werden lebenswichtige Diagnostikprodukte, die für die Vorbeugung und Diagnose vieler Krankheiten wie Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt, Diabetes und auch Weiterlesen…

Ministerpräsident Michael Kretschmer weiht Metallurgie-Technikum zum Recycling strategischer Metalle ein

Bei einem Festakt zu seinem zehnten Geburtstag hat das Helmholtz-Institut Freiberg für Ressourcentechnologie (HIF) am heutigen Donnerstag (9. September 2021) eine neue Forschungsinfrastruktur zum Recycling strategischer Metalle im Pilotmaßstab eröffnet. Mit dem Metallurgie-Technikum baut das Institut des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), das eng mit der TU Bergakademie Freiberg kooperiert, seine Forschungskompetenzen Weiterlesen…

Bei Mesa Parts in Lenzkirch treffen sich Politik und Wirtschaft

„Ohne gedankliche und regulatorische Technologieoffenheit, ohne Marktwirtschaft, ohne Industrie und ohne familiengeprägten Mittelstand werden wir die großen ökonomischen, ökologischen und sozialen Transformationen der Zukunft nicht bewältigen.“ So lautet das klare gemeinsame Fazit der MdBs Dr. Norbert Röttgen und Felix Schreiner, Automotive-Unternehmer Julian Meyer und wvib-Präsidiumsmitglied Bert Sutter anlässlich eines Ortstermins Weiterlesen…