Messepräsenz und VR-Auftritt zur Workspace Expo: DewertOkin zeigt weiterentwickelte Office-Antriebstechnik

Hybrider Auftritt auf der diesjährigen Workspace Expo: Die DewertOkin GmbH präsentiert ihr weiterentwickeltes Produktportfolio sowohl am Messestand vor Ort in Paris (Stand C22/D21) als auch digital in einer Virtual-Reality-Umgebung unter www.dewertokin-vr-events.com. Auf Europas führender Fachmesse für Design, Büromöbel und -gestaltung zeigt DewertOkin vom 5. bis 7. Oktober 2021 unter anderem Weiterlesen…

Die Schrottabholung Arnsberg & Wir helfen Ihnen gerne weiter um Ihren Schrott loszuwerden

Den kleinen Melodien, die Schrotthändler auf ihren Touren durch die Straßen der Wohnsiedlungen begleiten, haftet zweifelsohne etwas Anheimelndes an. Viele kennen sie aus frühester Kindheit. Diese Anmutung scheint im Gegensatz zum Inhalt des Geschäfts der Schrottabholung in Arnsberg zu stehen. Dem Schrott selbst haftete in der Vergangenheit ein eher unschönes Weiterlesen…

Umweltfaktor Klärschlamm – innovative Technologie aus Bayern optimiert Abwasserbehandlungsanlagen

Im internationalen Vergleich gehört Deutschland zu den privilegierten Nationen mit einer flächendeckenden, sicheren Wasserversorgung. Sowohl sauberes Trinkwasser ist in unserem Land eine Selbstverständlichkeit als auch der Anschluss von annähernd 100 Prozent deutscher Haushalte an eine zentrale Abwasserentsorgung. Mit diesem Luxus einher geht jedoch ein hoher Grad an Verantwortung für die Weiterlesen…

Aktion „Heimat shoppen“ war voller Erfolg

Rund 1.300 Händler, Dienstleister und Gastronomen haben am vergangenen Wochenende saarlandweit an der Aktion Heimat shoppen teilgenommen. Damit konnte die Zahl der Betriebe gegenüber dem Vorjahr nochmals gesteigert werden. Insgesamt 41 Gemeinden, Stadt- und Ortsteile unterstützten die gemeinsame Initiative der IHK und übertrafen damit den Rekordwert vom Vorjahr. Dabei war Weiterlesen…

Gerresheimer plant den Einsatz neuester Technologie für mehr Nachhaltigkeit bei der Glasproduktion

Mit moderner und nachhaltiger Glasproduktionstechnik setzen die Gerresheimer Standorte in Deutschland vorbildliche Standards für alle Werke des Unternehmens in Europa, Amerika und Asien, insbesondere auch bei Innovationen für mehr Nachhaltigkeit. Das Gerresheimer Werk in Lohr plant mit dem Einsatz der Hybridtechnologie 2022 eine Glasschmelzwanne für Weißglas zu bauen, die deutlich Weiterlesen…

Herausforderungen der Produktionslogistik stemmen – so gelingt die nächste Dekade

Coronapandemie, Rohstoff- und Containerknappheit, Halbleiterengpass und zuletzt tagelanger Streik im Güterbahnverkehr: Der Druck auf globale Lieferketten ist in den vergangenen anderthalb Jahren extrem gewachsen. Zu spüren bekommen das insbesondere die produzierende Industrie und mit ihr alle Logistikverantwortlichen. Denn stehen die Bänder erst einmal still, bedeutet dies in der Regel mehr Weiterlesen…

Vertriebsplanung mit der SAP Analytics Cloud (Webinar | Online)

Unsere SAP zertifizierten Consultants zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie eine Vertriebsplanung funktionieren kann. Verfolgen Sie live, wie die Datenflüsse in einem Planungsprojekt in der SAP Analytics Cloud aussehen (Architekturschaubild), wie Sie mit der SAP Analytics Cloud eine multidimensionale Vertriebsplanung in der Modebranche umsetzen können, wie Top-Down-Verteilung über Produktgruppen umgesetzt, Weiterlesen…

Von , vor

Legale Konsolidierung mit LucaNet (Webinar | Online)

Nutzen Sie dieses Webinar, um in einer Live-Demo mitzuverfolgen, wie in der LucaNet.Consolidation mehrstufige Konzernstrukturen unter Berücksichtigung der Kapital-, Schulden- sowie Aufwands- und Ertragskonsolidierung abgebildet werden. In diesem exklusiven Live-Webinar werden Sie sehen,• wie Sie mit wenigen Mausklicks GuV, Bilanz und Cashflow-Rechnung an Ihre individuellen Anforderungen anpassen.• wie Sie Ihre Weiterlesen…

Von , vor

Hygiene und die Pandemie: Kliniken in der ersten Corona-Welle

Hygiene im Corona-Test: Sind Krankenhäuser gerüstet? Das war die zentrale Fragestellung des vierten Hygieneradars der WISAG. 158 Fachleute aus Kliniken gaben in der Onlinebefragung, die im Sommer 2020 stattfand, ihre Einschätzungen dazu ab. Zwei zentrale Erkenntnisse lauten: Die Hygiene in den Krankenhäusern wurde durch Corona aufgewertet und die Maßnahmen für Weiterlesen…

bne fordert mehr Transparenz und Zurückhaltung bei Wasserstoffnetzentgelten

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) begrüßt die vorgelegte Wasserstoffnetzentgeltverordnung als vernünftigen Schritt in die richtige Richtung, der nun nicht verwässert werden darf. Insbesondere die Regelungen zur Umwidmung bestehender Gasnetze und zu kalkulatorischen Abschreibungen sind ausgewogen. Dennoch schlägt der bne auch einige nicht ganz unwichtige Nachbesserungen vor.  So muss bei der Weiterlesen…