Neues aus der Forschung

Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) veröffentlichen neueste Erkenntnisse aus klinischer und Grundlagenforschung. Hier einige Hinweise auf aktuelle Publikationen, Studien und andere Forschungsprojekte. Forschende finden breite T-Zellantwort gegen SARS-CoV-2 SARS-CoV-2 ist ein relativ großes Virus und besteht nicht nur aus dem bekannten Spike-Protein, sondern aus 24 weiteren Proteinen. Bisher stand in Weiterlesen…

Erhebliches Invest für höhere Flexibilität sowie Qualität: SELVE schafft zusätzliche Kapazitäten

Am Standort Lüdenscheid wurde und wird weiter kräftig investiert – und das in doppelter Hinsicht. Neben den ohnehin geplanten Investitionen für 2021 wurden bereits geplante Investitionen in Höhe von mehr als 1,2 Millionen Euro jetzt aus 2022 vorgezogen. SELVE baut damit die Produktionstechnik für den starren Wellenverbinder SecuFix signifikant aus Weiterlesen…

Wintershall Dea antwortet auf die Klageankündigung der Deutschen Umwelthilfe

Wintershall Dea hat am 3. September 2021 Post von Vertretern der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) erhalten. Darin fordert die DUH unser Unternehmen auf, eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen. Ähnliche Schreiben gingen auch an Unternehmen der Automobilindustrie. Wintershall Dea sieht nicht, dass die DUH einen Anspruch auf eine solche Erklärung hat. Eine Weiterlesen…

Menschlichkeit und Opferbereitschaft – Kurzfilm von Ford zeigt Rettungshelfer des Bayerischen Roten Kreuzes

– Ford veröffentlicht den letzten Teil der "Lifesavers"-Videoserie, die engagierte Menschen aus sechs europäischen Ländern portraitiert, welche als Lebensretter im Einsatz sind – Die kurze Dokumentation folgt einem Rettungssanitäter, der von besonderen Einsätzen erzählt und vor der Kamera seinen einfühlsamen Umgang mit Patienten offenbart Die neueste und zugleich letzte Folge Weiterlesen…

Ungleichheit zwischen den Regionen: Seit zehn Jahren kaum Angleichung

Die regionale Ungleichheit in Deutschland stagniert bei den meisten Indikatoren seit 2010. Dabei ist die Schaffung „gleichwertiger Lebensverhältnisse“ erklärtes Ziel der Politik. Neben den wirtschaftlichen Unterschieden zwischen Ost-und Westdeutschland zeigt sich auch ein starkes Nord-Süd-Gefälle in der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Eine schwache wirtschaftliche Entwicklung hat wiederum oftmals negative Auswirkungen auf das Weiterlesen…

„ALWAYS A STEP AHEAD“ – Neue Heidelberg Technologien und Kundenporträts im Fokus der Innovation Week 2021

Virtueller Kundenevent vom 13. bis 15. Oktober mit Liveberichten aus dem neu gestalteten Print Media Center am Standort Wiesloch-Walldorf Innovationen in den Segmenten Commercial, Packaging und Label für höhere Performance in Druckereien Kundenporträts unterstreichen Potenzial von Digitalisierungslösungen Kostenlose Anmeldung unter: heidelberg.com/innovationweek2021 Unter dem Motto „ALWAYS A STEP AHEAD” veranstaltet die Heidelberger Weiterlesen…

Der größte Solarpark Süddeutschlands geht ans Netz Inbetriebnahme Solarpark Schornhof

Für alle Akteure des Solarprojektes Schornhof war heute ein Tag zum Feiern. Der größte Solarpark Süddeutschlands mit einer Kraftwerksleistung von 120 MWp wurde offiziell in Betrieb genommen. Die Zweite Bürgermeisterin der Gemeinde Berg im Gau, die gemeinsam mit den beiden Anumar Geschäftsführern Markus Brosch und Andreas Klier auf den leuchtend Weiterlesen…

Maschinen voneinander lernen lassen – Die Zukunft des Spritzgießens

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg und das Fraunhofer IPA Spin-off plus10 entwickeln mit künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinen verschiedener Hersteller kontinuierlich lernende Modelle für eine höhere Formteilqualität im Spritzguss bei gleichzeitig kürzeren Zykluszeiten. Die Arbeiten werden im Forschungsprojekt DarWIN vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Bereits seit Ende Weiterlesen…