TÜV Rheinland: Fahrradwerkstätten mit Nachholbedarf bei Qualität und Service

Bei der Auswahl einer Werkstatt legen mehr als zwei Drittel (67 %) aller Radfahrerinnen und Radfahrer insbesondere Wert auf die Reparaturqualität, für knapp die Hälfte ist die Nähe des Reparaturbetriebs bedeutsam (48,9 %). Beratungs- und Servicequalität (42,7 %) sowie der Preis (40,5 %) sind weitere wichtige Kriterien bei der Auswahl Weiterlesen…

Berlin verlängert Elektromobilitätsförderung bis 2023

Bereits vor Ablauf der geltenden Richtlinie am 31. Dezember 2021 hat die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe das Förderprogramm Wirtschaftsnahe Elektromobilität (WELMO) bis 31. Dezember 2023 verlängert. Damit setzt das Land ein klares Zeichen für die Zukunft der Elektromobilität im Wirtschaftsverkehr. Das Förderprogramm Wirtschaftsnahe Elektromobilität – kurz WELMO Weiterlesen…

„Stark vor Ort“: Wilnsdorfer Azubi-Map 2021/22

Wenn sich die Schulzeit dem Ende entgegen neigt, steht für viele Schüler:innen die schwierige Entscheidung an, welche berufliche Richtung sie einschlagen möchten. Abhilfe schaffen erste Erfahrungen und Eindrücke aus verschiedenen Branchen und Betrieben, die während der Schulzeit über Berufsfelderkundungstage, Praktika und Ferienjobs gesammelt werden können. Doch welche Unternehmen gibt es Weiterlesen…

Der kleinste kardio-respiratorische Screener

Im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums bringt SOMNOmedics mit der SOMNOtouch™ RESP eco ein Polygraphie-Einsteigermodell mit  bestem Kosten-Nutzen-Verhältnis auf den Markt. Der robuste kleine Screener zeichnet zwölf Kanäle mit voreingestellter Montage auf und liefert neben den nach EBM 30900 vorgeschriebenen Signalen zusätzlich die Aktigraphie zur Schlaf-Wach-Einschätzung sowie die Erkennung autonomer Arousal Weiterlesen…

Lehrermedientag der bayerischen Zeitungen am 17.11.2021 erstmals als Live-Stream

Am 17.11.2021 wird der Lehrermedientag erstmals als zentrale gemeinsame Veranstaltung der bayerischen Zeitungen live aus dem Studio der MEDIASCHOOL BAYERN gestreamt. Mit Präsentationen und Diskussionen, zu denen sich die angemeldeten Lehrkräfte digital zuschalten können, präsentieren 13 Verlage aus ganz Bayern wieder ein breit gefächertes Themenfeld. Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr. Weiterlesen…

Vorschau: Produktneuheiten von IDS zur VISION 2021

Von präziser Überwachung bis hin zu Kommissionierung und Automatisierung: Es gibt unzählige Anwendungen, die von zuverlässigen Bildinformationen profitieren. Doch was tun, wenn für die Realisierung einer solchen Anwendung nur ein knappes Budget vorhanden ist? Kameraspezialist IDS beweist mit der Einführung von uEye XCP, uEye XLE und Ensenso S, dass industrietaugliche Weiterlesen…

ACE Industriestoßdämpfer: Maßgeschneidert für die Automatisierung

Eine wirkungsvolle Weise, bei automatisierten Abläufen zerstörerische Energien schnell und zuverlässig abzubauen, ist die Verwendung von Klein- und Industriestoßdämpfern. Lineare Kennlinien machen die hydraulischen Komponenten im Vergleich zu anderen Dämpfungslösungen beim schnellen, sicheren und präzisen Verzögern bewegter Massen überlegen. Der Schlüssel für den Erfolg besonders leistungsfähiger Dämpfungselemente im industriellen Einsatz Weiterlesen…

Magnum nach Maß: ACE Industriestoßdämpfer in der Automatisierung

ACE hat die sechs Industriestoßdämpfer-Produktfamilien der hochwertigen MAGNUM-Serie in den letzten Jahren in vielen Anwendungen zu kundenspezifischen Lösungen weiterentwickelt. Als Antwort auf die Anforderungen in der Automatisierung und für größtmögliche Anwendungsbereiche setzt das Langenfelder Unternehmen auf die Kombination des firmeneigenen Baukastensystems mit dem über sechs Jahrzehnte aufgebauten Ingenieur-Know-how und leistungsstarker Weiterlesen…

Energie-Scouts 2020/21: IHK zeichnet Landessieger aus

Die IHK Saarland hat sich erneut am bundesweiten Wettbewerb des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beteiligt und die Qualifizierung von Auszubildenden zu „Energie-Scouts“ durchgeführt. Gestern (20. September) wurden nun die besten Projekte der Kampagne 2020/21 auf einer Veranstaltung in der IHK ausgezeichnet. Den ersten Weiterlesen…

Mit smarten Gehäusen in eine intelligente Zukunft

Hier stehen nicht die Unterhaltung und der Komfort der Verbraucher im Vordergrund, sondern das Sammeln und zentrale Abliefern von zahlreichen Daten über Maschinen, spezielle Arbeitsszenarien oder über die gesamte Wertschöpfungskette. All diese neuen IIoT-Sensortechnologien benötigen robuste Gehäuse, um den unterschiedlichen Anforderungen in der smarten Fabrik gerecht zu werden. OKW Gehäusesysteme Weiterlesen…