Ausgezeichnet im Dialog mit der Wissenschaft

Komplizierte Sachverhalte zu entschlüsseln und anschließend in die Welt zu tragen ist eine zentrale Aufgabe der Wissenschaftskommunikation. Die Wissenschaft braucht daher Menschen, die den Dialog mit der Gesellschaft unterstützen. Der Förderverein des Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT prämiert diesen Dialog mit dem UMSICHT-Wissenschaftspreis in den Kategorien Wissenschaft und Weiterlesen…

Handel bekennt sich zu festgelegten Zielen und fordert Umsetzung mit Verstand

Vor der heutigen Bundestagsdebatte zum Klimaschutz macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass der Einzelhandel zu den vereinbarten Klimazielen steht. Gleichzeitig warnt der Verband aber in der konkreten Umsetzung vor zu viel Bürokratie und nicht zielführenden Vorgaben. „Klimaschutz und Energiewende sind zwei unverzichtbare Bausteine einer verantwortungsvollen Politik für künftige Generationen. Weiterlesen…

TU Ilmenau punktet erneut mit Qualität ihrer Studiengänge

Studentinnen und Studenten profitieren an der TU Ilmenau von einem hervorragenden Betreuungsverhältnis, internationalen Austauschprogrammen, zielgenauen Spezialisierungsmöglichkeiten und nicht zuletzt besten Berufsaussichten. Dies wurde für den Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen“ zuletzt gleich zwei Mal bestätigt: Nachdem die Studierenden des Master-Studiengangs bereits Ende 2020 im CHE-Ranking die Universität mit ihrer Bewertung für die allgemeine Weiterlesen…

Komplexe, sensible Industriemaschinen zu reinigen, ist STAND DER TECHNIK bei Egger PowAir Cleaning GmbH

Trockeneis-Pellets sind hart. Hart gefroren bei minus 76 Grad Celsius. Bei der Beschleunigung im Luftstrom auf über 1.000 km/h können beim Aufprall Oberflächen, Steckverbindungen, Leiterplatten, Schalter usw. durch Trockeneis-Pellets „ZERSCHOSSEN“ werden. Nicht so bei der Reinigung nach der KDL-Methode von Egger PowAir Cleaning GmbH. Nur kalte Trocken-Druckluft kommt zum Einsatz. Weiterlesen…

Kunststoffprozess aus einer Hand

Die Werkstoffqualität und die Spülbarkeit der Kanäle haben hohe Priorität bei Analysegeräten für die In-Vitro-Diagnostik, aber auch bei anderen Verfahren, bei denen Gase oder Flüssigkeiten präzise verteilt werden; davon hängt schließlich die Genauigkeit der Systeme ab. Gleichzeitig sind aber auch wirtschaftliche Lösungen gefragt. Vor allem bei Kleinserien ist es eine Weiterlesen…

Stärken bündeln

Das Maschinenbauunternehmen Schröder Group übernimmt den in Leinburg-Weißenbrunn ansässigen Werkzeughersteller SMU GmbH. Beide Unternehmen kooperieren bereits seit vielen Jahren und bündeln jetzt ihre Kompetenzen, um ihre Marktposition auf dem deutschen und internationalen Blechbearbeitungsmarkt weiter auszubauen. Die beiden bayerischen Blechbearbeitungsspezialisten Hans Schröder Maschinenbau GmbH und SMU GmbH sind als langjährige Partner Weiterlesen…

CoreTigo erzielt 13 Millionen Dollar in der Serie B unter der Führung von Cardumen Capital und Verizon Ventures

BASKING RIDGE, N.J. – CoreTigo, Anbieter von drahtlosen Konnektivitätslösungen für die Industrie, gab heute den Abschluss seiner Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 13 Millionen US-Dollar bekannt. Dadurch hat sich die Gesamtfinanzierung bis heute auf 27 Millionen US-Dollar erhöht. Der strategische Investor Verizon Ventures schloss sich CoreTigos Portfolio von namhaften Investoren an, Weiterlesen…

LogMeIn schafft neue Position des Vice President Digital Workplace für hybrides Arbeiten

LogMeIn, Inc. ein führender Anbieter von Cloud-basierten Lösungen wie GoToConnect, GoToMeeting, LastPass und Rescue, gab heute die Ernennung von Chris Perrotti zum Vice President Digital Workplace bekannt. Die neu geschaffene Position und sein Team verantworten die Sicherung eines gleichberechtigten und ansprechenden hybriden Arbeitserlebnisses bei LogMeIn. Das Unternehmen stellt sich hiermit Weiterlesen…