TU Ilmenau entwickelt neue Modelle der Arbeitsgestaltung

Die Technische Universität Ilmenau startet heute (01.06.2021) das Thüringer Verbundprojekt InnoFARM. Gemeinsam mit Thüringer Unternehmen entwickelt sie innovative Modelle und In-strumente der Arbeitsgestal-tung in kleinen und mittleren Unternehmen. Damit sollen deren Strukturen flexibler gestaltet und die Einsatzbe-reitschaft und Effektivität der Mitarbeiter gestärkt werden. 45 Bündnisse von Hochschulen und Unternehmen in Weiterlesen…

Christian Stamerjohanns folgt auf Ulrike Grünrock-Kern

Die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der BVL geht nach knapp 15 Jahren in neue Hände über. Nachfolger von Ulrike Grünrock-Kern ist Christian Stamerjohanns. Ab sofort ist er – unterstützt von seiner Stellvertreterin Anja Stubbe – auch der Ansprechpartner für die Medien. Er berichtet an den Vorstandsvorsitzenden der BVL, Prof. Weiterlesen…

Innovation made in NRW: Wissens- und Technologietransfer neu denken

Aktive Forschungs- und Entwicklungstätigkeit ist entscheidend für die Innovationskraft unserer Gesellschaft: Die Forschung der nordrhein-westfälischen Hochschulen birgt ein enormes Potenzial für die Lösung drängender Herausforderungen in Gesundheit, Klimaschutz, Ressourceneffizienz, Mobilität oder Digitalisierung. Immer mehr Forschungsergebnisse werden dabei nicht mit dem klassischen Patent geschützt, sondern kommen in der Mitte unserer Gesellschaft Weiterlesen…

foodjobs.de unter Deutschlands Top-Karriereportalen 2021

foodjobs.de erhält erstmals FOCUS Business Auszeichnung als eines der Top-Karriereportale Deutschlands Gemeinsam mit interamt.de teilt sich foodjobs.de die höchste Bewertung unter Deutschlands Karriereportalen Bestnote in Weiterempfehlungsrate von Kandidaten, Personalverantwortlichen und Personaldienstleistern Bereits seit über 20 Jahren veröffentlicht FOCUS Business Empfehlungslisten und schafft damit Vertrauen sowie Transparenz für Verbraucher. Mit einer Weiterlesen…

­Energy Efficiency Award 2021: Bewerbungsfrist bis 25. Juni verlängert

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) verlängert den Bewerbungszeitraum für den Energy Efficiency Award 2021: Neuer Stichtag ist der 25. Juni 2021. Im Fokus der jährlich vergebenen Auszeichnung stehen erzielte Energieeinsparerfolge und neue, innovative Ansätze, die gut auf weitere Unternehmen übertragen werden können. Schirmherr ist Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier. Das Preisgeld beträgt insgesamt Weiterlesen…

Hochschule Bremen informiert über Studienangebot

Auch in diesem Sommer richtet die Hochschule Bremen (HSB) ihre Info-Veranstaltung für Studieninteressierte Corona-bedingt virtuell aus. Die Studieninfowoche findet vom 28. Juni bis zum 2. Juli 2021 statt. Das Programm mit der Themenübersicht und der Zugang zur kostenlosen Teilnahme stehen nun fest und sind unter: www.hs-bremen.de/studieninfowoche abrufbar. Bei diesem Online-Angebot Weiterlesen…

Neue GEFMA 501 „Prozessabbildung Ausschreibung & Vergabe von Facility Services“

Der GEFMA-Arbeitskreis „Ausschreibung und Vergabe im FM“ unter Leitung von Klaus Forster und Wolfgang Inderwies hat die neue GEFMA 501 „Prozessabbildung Ausschreibung & Vergabe von Facility Services“, bestehend aus Teil 1 „Plakat“ und Teil 2 „Leitfaden“ erarbeitet und herausgegeben. Es wird darin der idealtypische Ablauf einer Ausschreibung und Vergabe von Weiterlesen…

GOING CONCERN

Unter Covid-19 wirft die aktuelle Abschlussprüfung für 2020 in vielen mittelständisch geprägten Unternehmen kritische Fragen  hinsichtlich der Fortführungsprognose auf. "Unternehmer, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer müssen sich über Risiken von Fehlbeurteilungen bewusst sein und innerhalb kürzester Zeit eine Lagebeurteilung vornehmen", sagt Clifton Dowling, Principal bei MERITUS Business Advisors. Die massiven Einschränkungen im Weiterlesen…

Maschinen- und Anlagenbau braucht Außenwirtschaftspolitik aus einem Guss

Die Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus sind existenziell abhängig vom Export aus Deutschland und Europa heraus, aber auch von eigenen Aktivitäten direkt vor Ort im Zielmarkt. Beides müssen die politisch Verantwortlichen in Brüssel und Berlin beim Neustart nach der Pandemie im Blick haben. „Es geht um die Stärkung der Standorte Weiterlesen…