25% der Klimagase in Europa entstehen durch Gebäude – Wissenschaftler fordern Politikwandel

Um ihrem Klimaschutzversprechen im Rahmen des Pariser Abkommens gerecht zu werden, muss die Europäische Union sicherstellen, dass alle 250 Millionen bestehenden sowie alle neuen Gebäude in der EU nahezu null Treibhausgasemissionen verursachen. In einem neuen Bericht fordern die europäischen nationalen Wissenchafts-Akademien durch ihren Zusammenschluss EASAC, weitreichende politische Maßnahmen. „Die Politik Weiterlesen…

Region Hannover bringt Wasserstoffstrategie auf den Weg

Die Region Hannover will sich zum Vorreiter in punkto Wasserstoffnutzung entwickeln und dies zum wichtigen Bestandteil ihrer Klimaschutz-Strategie machen. „Wasserstoff ist für die Energie-, Verkehrs- und Ressourcenwende elementar“, sagt Ulf-Birger Franz, Wirtschafts-, Verkehrs- und Bildungsdezernent der Region Hannover. „Er kann ohne den Ausstoß von Kohlendioxid produziert und genutzt werden. Damit Weiterlesen…

Schrottentsorgung in Mönchengladbach durch professionelle Altmetall Schrotthändler

Das Gewerbe der Schrottabholung Mönchengladbach gehört zu den ältesten der Menschheit Die Tätigkeit lässt sich bis in die frühesten Phasen menschlichen Zusammenlebens zurückverfolgen Wohl schon in der Steinzeit, in einer Zeit, die von Respekt gegenüber der Natur und den Schätzen, die sie den Menschen für ihr Überleben zur Verfügung stellte, Weiterlesen…

Nova Minerals: Starkes Ressourcenupdate vom Lithiumprojekt Thompson Brothers

Die australische Explorationsgesellschaft Nova Minerals (ASX NVA / WKN A2H9WL) kümmert sich vorrangig um die Erkundung und Entwicklung ihres riesigen Goldprojekts Estelle in Alaska. Allerdings hat die Company ein zweites, heißes Eisen im Feuer: das Lithiumprojekt Thompson Brothers, das von der Tochtergesellschaft Snow Lake Resources gehalten wird, an der Nova Weiterlesen…

Was die leistungsstarke Paketbranche von morgen braucht

In seinem Positionspapier „Impulse für 2021+: Was die leistungsstarke Paketbranche von morgen braucht“ hat der Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK) Schwerpunkte definiert, die Wünsche, Anregungen und Lösungsansätze für aktuelle und anstehende Herausforderungen der Kurier-, Express- und Paketbranche (KEP) bündeln. „Die KEP-Unternehmen erbringen mit ihren hochwertigen Dienstleistungen einen unverzichtbaren Beitrag zur Weiterlesen…

Elektrische DAkkS-Akkreditierung für SPEKTRA Kalibrierlabor

Im Mai 2021 bestätigte die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) die erweiterte Kompetenz des SPEKTRA Labors, Kalibrierungen nun auch für elektrische Messgrößen nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 durchführen zu können. Neben den bereits akkreditierten akustischen und mechanischen Messgrößen wie Beschleunigung kommen nun Wechselspannung, Gleichspannung, Gleichstrom und Kapazität hinzu. Ein Meilenstein für Weiterlesen…