Erfolgreicher Saisonauftakt für Goodyear in der FIA WTCR

Die Rennen des FIA Tourenwagen-Weltcups (WTCR) auf der Nürburgring-Nordschleife waren ein wahrhaft würdiger Auftakt der Saison 2021: Knallenge Fights, echte Tourenwagen-Action und überraschende Resultate machen Lust auf die sieben weiteren Rennwochenenden. Sowohl bei der Sekundenjagd auf die Pole-Position am Freitagabend als auch bei den beiden aufregenden Sprintrennen auf dem 25,378 Weiterlesen…

Homeoffice und mobiles Arbeiten: Diese Unterschiede müssen Chefs kennen

Die Begriffe Homeoffice und mobiles Arbeiten werden häufig synonym verwendet. Aber das ist falsch. Denn dahinter verbergen sich unterschiedliche Formen der Arbeitsausübung mit bestimmten Rechten und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Was für Homeoffice und mobiles Arbeiten gilt „Rechtlich korrekt ist, den Begriff Telearbeit statt Homeoffice zu verwenden“, erklärt Ecovis-Rechtsanwältin Weiterlesen…

Think, Do, Talk – drei Bereiche geben Struktur

Das Ziel ist klar: die Kunden der IMA Schelling Group sollen sich in Zukunft besser orientieren und auf einen Blick erfassen können, welches Applikationssegment sich hinter der jeweiligen Software verbirgt. Dazu entwickelt IMA Schelling derzeit mit aimi eine neue gruppenübergreifende Softwarelandschaft. Neben ambitionierten Anlagen auf höchstem technischem Niveau zählen auch Weiterlesen…

Sonnenenergie vom Acker:

Nach Bayern, Hessen, Saarland, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz will nun mit Niedersachsen das nächste deutsche Bundesland eine Verordnung erlassen, mit deren Hilfe Ackerflächen in benachteiligten Gebieten für Photovoltaik Ausschreibungen freigegeben werden. In Kraft treten soll die Verordnung noch vor der politischen Sommerpause. Deutscher Musterschüler in diesem Bereich ist der Freistaat Bayern. Weiterlesen…

Nachhaltigkeitsbericht als Pflicht für 50.000 Unternehmen in der EU

Die Europäische Kommission hat am 21 April 2021 den Richtlinienvorschlag "Corporate Sustainability Reporting Directive – CSRD" vorgelegt, mit dem u.a. die Vorgaben für die nicht-finanzielle (nunmehr: nachhaltigkeitsbezogene) Unternehmensberichterstattung geändert werden sollen. Aus der EU-Richtlinie (RICHTLINIE 2014/95/EU) wird nun eine EU-Verordnung, die direkt ins nationale Recht der EU-Staaten übernommen werden soll, Weiterlesen…

Solaranlage und Photovoltaikanlage darf nicht blendet

Ein Aspekt, den viele Anlagenbetreiber von Photovoltaikanlagen beim Kauf vergessen, sind gegebenenfalls Auswirkungen auf die Nachbarn. Generell gibt es hier nicht viel zu beachten. Bei Reihen- oder Doppelhäusern sind es die Abstände zum Nachbardach, und generell die mögliche Blendung durch die Photovoltaikmodule. Hier sollte der Käufer vorab darauf achten, dass Weiterlesen…

Eiskalt erfrischt – Alles mobicool bei mobiheat

mobiheat ist nicht nur Spezialist für mobile Wärme-, sondern auch mobile Kältetechnik. Um das mit Bewegtbild nach außen kommunizieren zu können, hat unser Mediengestalter Tim-Maurice Müller-Hahl den Kurzfilm Eiskalt erfrischt zur mobilen Kältetechnik umgesetzt.   mobiheat wird in der SHK-Branche automatisch in Verbindung mit mobiler Wärmetechnik gebracht. Verständlich, die steckt schließlich im Namen. Außerdem konnte sich mobiheat für diesen Bereich in den vergangenen Jahren auch als Marktführer positionieren.  Doch seit 2015 gibt es Weiterlesen…