KHS Gruppe veröffentlicht vierten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht

Der neue KHS-Nachhaltigkeitsbericht steht unter dem Titel „Globale Verantwortung – weitsichtig und zuverlässig handeln". Darin stellt der Systemanbieter für die Jahre 2019 und 2020 seine Aktivitäten und Ergebnisse in den Bereichen Strategie und Produktverantwortung, betrieblicher Umweltschutz und Soziales vor. Darüber hinaus nimmt KHS Stellung zu zukünftigen Herausforderungen und Maßnahmen in Weiterlesen…

1,4 Mio. Euro für die Stärkung der Gründungskultur an der Hochschule Bremen

Über gut 1,4 Millionen Euro darf sich die Hochschule Bremen (HSB) freuen, die sie ab Oktober 2021 verteilt auf vier Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für die Stärkung ihrer Gründungs- und Innovationskultur erhält. Kernelement des Projektes „FreiRAUM@HSB“ wird ein Kreativort mit „Design-Maker-Space“ und „Co-Working-Space“ sein, in dem Studierende Weiterlesen…

12 Unternehmen für Zukunftspreis Brandenburg 2021 nominiert

Zwölf Unternehmen haben die Chance, den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2021 zu gewinnen. Sie wurden von der Hauptjury für das Finale am 12. November im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld nominiert. Dort werden dann die sechs Preisträger gekürt. Hinzu kommt der Sonderpreis für einen Unternehmer, der sich in besonderer Weiterlesen…

uEye FA Kamerafamilie mit neuen Sensoren – 12 und 20 MP Sony STARVIS sowie 5 MP Polarisationssensor

Stark und robust: uEye FA Industriekameras sind besonders widerstandsfähig und damit ideal geeignet für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen, zum Beispiel in der Fabrikautomation. Ab August bietet IDS in der Familie drei neue Sensoren an: Die 12 MP (IMX226) und 20,44 MP (IMX183) Sony Sensoren sind mit hoher Auflösung und geringem Rauschverhalten wahre Weiterlesen…

HanseWerk: SH Netz unterstützt Klimaschutz-Projekt – Smarte Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Bosau

Für mehr Klimaschutz will die Gemeinde Bosau in die Umrüstung ihrer Straßenbeleuchtungsanlagen auf energieeffiziente LED-Technik investieren. Dieses Vorhaben unterstützt die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) mit einer Summe von 500 Euro. Bosau ist eine von fünf Gemeinden im Kreis Ostholstein, die sich über den Gewinn in dieser Höhe freuen Weiterlesen…

Computer Controls baut sein Produktportfolio mit energiegewinnenden Lichtzellen konsequent weiter aus

Mit den „Photovoltaikzellen, die Raumlicht als Energiequelle nutzen“ aus Schweden bietet die CCAG jetzt in ihrem Produktportfolio den Unternehmen, die auf dem Gebiet des nachhaltigen Batteriemanagements forschen und produzieren, eine interessante, effiziente und flexible Alternative an. Die Lichtzellen für den Innenbereich sind so optimiert, dass sie ausreichend Strom aus dem Weiterlesen…

Flammenerkennung bei Wasserstoffantrieben

Der pyroelektrische Detektor L2200D1810-JH von LASER COMPONENTS wurde entwickelt, um die für das menschliche Auge unsichtbaren H2-Flammen erkennbar zu machen. Dazu ist das Bauteil mit einer neu entwickelten Filterkombination für IR-Emissionen bei 2,95 µm ausgestattet. So lassen sich heiße Wassermoleküle erkennen, die bei der Verbrennung von Wasserstoff entstehen. Eine eingebaute Weiterlesen…

Finanzmärkte in scheinbar ruhigen Gewässern

Die Finanzmärkte scheinen trotz der spannenden Zahlen aus der Realwirtschaft in ruhigen Gewässern zu bleiben. Obwohl wir den Ausblick als allgemein positiv einschätzen, befinden sich die größeren Volkswirtschaften offenbar in unterschiedlichen Stadien auf ihrem Weg zur höchsten Wachstumsrate. Europa und einige Schwellenländer könnten in dieser Hinsicht noch etwas Luft nach Weiterlesen…