Kunststoffe für einen ungestörten 5G-Empfang

Der neue Mobilfunk-Standard 5G entwickelt sich stetig weiter. Damit steigt auch die Nachfrage nach Materialien, die die hohen Übertragungsraten für 5G-Signale ermöglichen und sicherstellen. Dazu gehört das neue thermoplastische Polyurethan (TPU) Desmopan® 7000 von Covestro. Es zeichnet sich durch eine hohe Transparenz für 5G-Frequenzen aus und verringert dadurch Signalverluste. Das Weiterlesen…

Wirtschaftsförderung Lohmar richtet virtuelles #UnternehmenFrühstück 8vor8 am 22. Juni aus

Das nächste virtuelle #UnternehmenFrühstück 8vor 8 findet am Dienstag, 22. Juni, 7.52 bis 8.51 Uhr, statt und widmet sich dem Thema „Onlineshopping: Welche Alternativen haben die regionalen Händler zu großen Portalen, wie zum Beispiel Amazon?“ Virtueller Gastgeber ist dieses Mal die Wirtschaftsförderung der Stadt Lohmar, Markus Pesch wird durch die Weiterlesen…

Markteinführung: Syntegon setzt mit GKF 60 neue Maßstäbe in der Kapselfüllung für Labore

Erste Präsentation auf der virtuellen Achema Pulse vom 15.-16. Juni 2021 Höchste Dosierflexibilität auf kleinstem Raum für Labore und forschende Pharmaunternehmen Neue Kapselfüllmaschine bietet Qualitätskontrolle im laufenden Prozess Bereits zahlreiche Kundenanfragen in der Pipeline Mit der neuen GKF 60 setzt Syntegon Technology unter dem Motto „GKF 60 – takes your Weiterlesen…

Wie transparent ist Ihre Supply Chain? Acht Tipps für die Einführung von IT-Tools für die Supply Chain-Planung im Maschinen- und Anlagenbau

Im Zuge der Digitalisierung stehen den Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau immer leistungsfähigere IT-Tools zur Automatisierung des Lieferkettenmanagements zur Verfügung. Durch Supply Chain Management (SCM)-Planungssysteme können mithilfe mathematischer und statistischer Verfahren Entscheidungen auf strategischer, taktischer und operativer Ebene automatisiert und Prozesse optimiert werden. Die Planungssysteme sorgen für Transparenz in der Weiterlesen…

belvona: Investitionen & Servicekonzept stimmen Kommunen und Bauministerin Ina Scharrenbach positiv

Das Düsseldorfer Wohnungsunternehmen belvona hat in den vergangenen Monaten zahlreiche Standorte in ganz Deutschland, vornehmlich jedoch in NRW übernommen. Während die Vorbesitzer Gebäude und Anlagen häufig vernachlässigt haben, steht belvona für ein beispielloses Investitions- und Modernisierungskonzept, mit dem in nur kurzer Zeit massive Verbesserungen erreicht werden. Nicht nur die Bewohner Weiterlesen…

Beliebteste Fachkräfte-Arbeitgeber: Spalier für die Bundeswehr

Die Kaserne ist auch Sicht von NichtakademikerInnen der beste Arbeitsplatz in Deutschland. Das ist das Ergebnis des aktuellen Trendence Fachkräfte Barometers für den in diesem Jahr 49.262 ArbeitnehmerInnen ohne akademischen Hintergrund befragt wurden. Damit ist die Studie die bisher umfangreichste Arbeitsmarkt-Studie dieser Art. NichtakademikerInnen machen gut drei Viertel der Beschäftigten Weiterlesen…

Wie transparent ist Ihre Supply Chain? Acht Tipps für die Einführung von IT-Tools für die Supply Chain-Planung in der Automobilindustrie

Im Zuge der Digitalisierung stehen den Unternehmen in der Automobilindustrie immer leistungsfähigere IT-Tools zur Automatisierung des Lieferkettenmanagements zur Verfügung. Durch Supply Chain Management (SCM)-Planungssysteme können mithilfe mathematischer und statistischer Verfahren Entscheidungen auf strategischer, taktischer und operativer Ebene automatisiert und Prozesse optimiert werden. Die Planungssysteme sorgen für Transparenz in der Lieferkette Weiterlesen…

Symposium Leichtbau im urbanen System – So wird der Leichtbau durch automatisierte Fertigung wirtschaftlich

Klimawandel, knapper werdende Ressourcen und der Run auf die Metropolen sind nur drei der Herausforderungen, die das Bild unserer Städte in den kommenden Jahren enorm verändern werden. Um diesen Herausforderungen entgegenzuwirken, muss sich insbesondere das Bauwesen zukünftig verändern. Dabei bieten automatisierte Fertigung und digitales Planen eine große Chance, um einen Weiterlesen…

Leckage erkannt, Schaden gebannt

Mit einem innovativen optischen Sensor von Freudenberg Sealing Technologies können Leckagen in Industrieanlagen frühzeitig erkannt werden. Das Überwachungssystem „LeaCo“ ist einfach zu montieren und eignet sich insbesondere für die Nachrüstung bestehender Produktionsanlagen und Prüfstände. Smarte Fabriken erhöhen nicht nur die Produktivität, sondern tragen auch zu verminderten Umweltbelastungen bei. So sollen Weiterlesen…