Quantensensoren für innovative Messtechnik

Finetech unterstützt das BMBF-Förderprojekt "Quamapolis" mit hochgenauen Platzier- und Montagesystemen für die Integration mikrooptischer Bauteile. Unter dem Namen „Quamapolis“ hat ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) innerhalb des Rahmenprogramms „Quantentechnologien – von den Grundlagen zum Markt" gefördertes Verbundprojekt die Arbeit aufgenommen. Das ambitionierte Ziel: die Entwicklung eines kompakten Vektor-Magnetometers auf Weiterlesen…

Presseeinladung: Finaltag X-Linker New Energies – H2 (On-line-Veranstaltung) (Pressetermin | Online)

Das mehrtägige Online-Event „X-Linker New Energies – H2“ des 5-HT Digital Hub Chemistry & Health (Ludwigshafen) und der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH vereinigt in der Woche vom 07. bis 11. Juni 2021 Branchenriesen und internationale Startups aus dem Zukunftsbereich Wasserstoff. Ziel ist auch bei dieser vierten Ausgabe der Veranstaltungs-reihe, neun im Weiterlesen…

Fokusveranstaltung „Capture the Light“ mit Bildverarbeitungsexperten von IDS

Bei der Realisierung von Bildverarbeitungsanwendungen kommt es nicht nur auf die Wahl der passenden Kamera und eines geeigneten Bildsensors an. Um Licht störungsfrei zu erfassen und in verwertbare Informationen umzuwandeln, spielen auch geeignete Optiken und hochwertige Filtergläser eine entscheidende Rolle. Die Fokusveranstaltung „Capture the Light“ widmet sich am 24. Juni Weiterlesen…

Daimler Trucks‘ europäisches FUSO-Werk stellt Weichen für CO2-neutrale Produktion ab 2022

Das Daimler Trucks Werk im portugiesischen Tramagal, zentrale Produktionsstätte für die Marke FUSO in Europa, kündigt an, seine Infrastruktur bis 2022 auf eine „grüne“ CO2-neutrale Lkw-Produktion umzustellen. Bereits 2019 verkündete die Daimler Truck AG ihre Ambition, dass alle europäischen Werke von Daimler Trucks & Buses bis 2022 über eine CO2-neutrale Weiterlesen…

Webinar: Optimale Prozessgestaltung – softwaregestützte Prozessmodellierung aus und für die Praxis (Webinar | Online)

Eine optimale Prozessgestaltung ist ein Erfolgsfaktor, damit die Prozesse im Unternehmen verstanden und gelebt werden. Sie wollen wissen, wie Sie Ihre Prozesslandschaft verständlich darstellen und die wichtigsten Herausforderungen meistern können? Dann sind Sie an diesem ERFA-Workshop genau richtig! Machen Sie aktiv bei unserem Online-Workshop mit – teilen Sie Ihre Erfahrungen Weiterlesen…

Nachhaltigkeit – Akkreditierte Unternehmen sorgen für Transparenz

Weltweit anerkannte Nachhaltigkeitsziele sind für den Schutz unserer Erde und unseres Klimas von entscheidender Bedeutung. Mit ihren Prüfungen und Zertifizierungen sorgen akkreditierte Unternehmen für die nötige Transparenz bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen. Darauf weist TÜV SÜD anlässlich des World Accreditation Day am 9. Juni 2021 hin. Mit mehr als 25.000 Mitarbeitern Weiterlesen…

Webinar: Prozessmanagement als Erfolgsfaktor – Praxiserfahrung von BKW mit IMS PREMIUM (Webinar | Online)

Ein optimales Prozessmanagement ist ein Erfolgsfaktor, damit die Prozesse im Unternehmen verstanden und gelebt werden. Prozessmanagement ist nicht nur ein technisches Werkzeug im Bereich des Qualitätsmanagements, sondern es geht um Prozessdigitalisierung und Prozessautomation. Erleben Sie, wie BKW mit IMS PREMIUM als Managementsystem den Weg von statischen Prozessvorgaben zur dynamischen Prozessdigitalisierung Weiterlesen…

Webinar: Digitales Risikomanagement mit System (Webinar | Online)

Unternehmensrisiken digital steuern und bewältigen!Risiken können in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens auftreten. Mit einem aktiv systemgesteuerten Risikomanagement werden Risiken effizient bewältigt und können so zu Chancen werden. Die durchgängig digitale und automatisierte IMS Lösung «Risikomanagement» unterstützt den gesamten Prozess von der Identifikation über die Analyse und Bewertung bis hin zur Weiterlesen…

Wie sicher ist der digitale Impfnachweis für Deutschland?

Wegen gravierender Sicherheitsmängel ist der digitale Impfausweis für die Schweiz vorerst gescheitert – unter anderem weil es für jeden möglich war sich als Mediziner auszugeben und Einblick in sensible Gesundheitsdaten Fremder zu erhalten. Nun plant Deutschland, wie das Bundesgesundheitsministerium bekannt gab, die Einführung eines digitalen Impfnachweises als freiwilliges und ergänzendes Weiterlesen…

Mathias Schöttke wird neuer Geschäftsführer der BASF Coatings GmbH

Mit Wirkung zum 1. Juni 2021 wurde Mathias Schöttke zum Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der BASF Coatings GmbH mit Hauptsitz in Münster bestellt. Gleichzeitig übernimmt er die globale Verantwortung für Human Resources im Unternehmensbereich Coatings von BASF. Schöttke studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau und Aston Business School, Birmingham. Im Jahr Weiterlesen…