eurocom unterstützt Exportinitiative Schweiz des BMWi für KMU der Rehabilitations- und Orthopädietechnik

Vom 10. bis 12. November 2021 führt die Handelskammer Deutschland-Schweiz im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Zürich eine Leistungsschau für deutsche Unternehmen und Hersteller der Rehabilitations- und Orthopädietechnik durch. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Gesundheitswirtschaft und wendet sich vorwiegend an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Oda Weiterlesen…

Einkabellösung vollständig zertifiziert

Rechtzeitig zum Automatisierungs-Frühling bestätigt die ETG (EtherCAT Technology Group), dass die absoluten Drehgeber der neuesten Generation von TR-Electronic mit EtherCAT-P alle geforderten Standards erfüllen. Damit steht die innovative Einkabel-Lösung auch hoch offiziell für die Drehgeber zur Verfügung, die sowohl im Industriestandard 58 mm wie auch in den Baugrößen 80 und Weiterlesen…

„Pro.vention Stuttgart“ im September in Stuttgart geplant

Die für Anfang Juli 2021 geplante Fachmesse und Konferenz zum Infektionsschutz „pro.vention Erfurt“ wird auf den 4. und 5. November 2021 verschoben. Diese Entscheidung hat die Messe Erfurt in Abstimmung mit allen beteiligten Partnern getroffen. „Zwar entwickelt sich die Infektionslage in eine sehr gute Richtung, aber die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen Weiterlesen…

Fraunhofer-Forschung in Zwickau verstetigt

Fünf Jahre nach der Gründung des Fraunhofer-Anwendungszentrums für Optische Messtechnik und Oberflächentechnologien AZOM an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) wurde die Forschungseinrichtung von externen Gutachtern positiv evaluiert. Damit stärkt und erweitert das Anwendungszentrum auch zukünftig den Forschungs- und Hochschulstandort Zwickau. Hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft prüften die bisherigen Arbeitsergebnisse Weiterlesen…

ABB verstärkt Engagement zur Senkung der Kohlenstoffemissionen

Auf dem Weg zur Erreichung ihrer ehrgeizigen wissenschaftsbasierten Ziele verpflichtet sich ABB, bis zum Jahr 2030 ihre Fahrzeugflotte zu elektrifizieren, zu 100 Prozent Elektrizität aus erneuerbaren Energiequellen zu beziehen und darüber hinaus Energieeffizienzziele festzulegen, einschliesslich der systematischen Nutzung von Energiemanagementsystemen. ABB hat sich im Einklang mit ihrer neuen Nachhaltigkeitsstrategie und Weiterlesen…

Produktdatenmanagement größer gedacht bei der G. Kraft Maschinenbau GmbH

G. Kraft Maschinenbau GmbH aus Rietberg-Mastholte ist ein mittelständischer Maschinen- und Anlagenbauer. In dem 1816 gegründeten Unternehmen werden Lösungen für die Produktion entwickelt, gefertigt und montiert. Zu den Marktsegmenten von Kraft gehören Anlagen für Türen und Zargen, Fußböden und Dämmstoffe, aber auch Lager & Logistik sowie die Verpackungstechnik. Als charakteristischer Weiterlesen…

BEE fordert schnelle Umsetzung konkreter Maßnahmen für angepasste Klimaschutzziele

Anlässlich der ersten Lesung des novellierten Klimaschutzgesetzes im Bundestag fordert der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) konkrete Maßnahmen, um das Erreichen der angepassten Klimaschutzziele zu ermöglichen. „Es ist gut, dass das in Folge des Bundesverfassungsgerichtsurteils geänderte Klimaschutzgesetz etwas näher an die realen Anforderungen für einen echten Klimaschutz rückt. Allein neue Weiterlesen…

Mit ALUPROF SkyFlow für den Sommer von morgen gerüstet

Das neue Raffstoren-System SkyFlow von ALUPROF schützt Innenräume effektiv vor Überhitzung; eine hochrelevante Qualität angesichts der immer häufiger auftretenden extrem warmen Sommermonate. Das System findet im privaten Bereich ebenso Einsatz wie an öffentlichen Gebäuden, da es auch großflächige Fensterfronten und Glasfassaden abdeckt. Mit SkyFlow hat der internationale Aluminiumsystem-Hersteller bewusst ein Weiterlesen…

Zeichen der Anerkennung: GEA zahlt weltweit Corona-Bonus

Der Vorstand der GEA Group AG hat beschlossen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Ausnahme der obersten drei Führungsebenen einen einmaligen Corona-Bonus zu zahlen, um das große Engagement und die Flexibilität der Belegschaft zu würdigen. In Deutschland beträgt die Höhe der freiwilligen Auszahlung je Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter 500 EUR und ist Weiterlesen…