she succeeds award: Unternehmensnachfolgerinnen und erstmals auch Wegbereiter des Jahres gekürt

Am bundesweiten „Aktionstag Unternehmensnachfolge“ zeichnet der Verband deutscher Unternehmerinnen e. V. (VdU) unter der Schirmherrschaft und mit einer Grußbotschaft von Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen sowie in diesem Jahr erstmals auch einen Altinhaber aus. Maria Obermeier beindruckte die Jury mit ihrer mutigen familieninternen Nachfolge der OBM Weiterlesen…

Gold: Sind die Panikverkäufe jetzt Vergangenheit?

Vergangene Woche löste die US-Notenbank heftige Verwerfungen an den (Edelmetall-) Märkten aus. Es gibt natürlich weiterhin positive Stimmen zu Gold- und Silber, doch glauben einige Analysten auch, dass es einige Zeit dauern könnte, bis Gold den Verkaufsdruck abgearbeitet hat. Die wöchentliche Umfrage des Brancheninformationsdienstes Kitco News zeigt jedenfalls, dass sich Weiterlesen…

Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“ an Stuck Belz

Die Bundesstadt Bonn, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg  und die Handwerkskammer (HWK) zu Köln haben den Innovationspreis „RHEINLAND GENIAL“ an das Bonner Unternehmen Belz – Stuck, Putz, Trockenbau vergeben. Stuck Belz-Inhaber Michael Christmann erhielt den Preis aus den Händen von Bonns Oberbürgermeisterin Katja Dörner, HWK-Vorstandsmitglied und Kreishandwerksmeister Bonn/Rhein-Sieg Thomas Weiterlesen…

Gutscheine und Geldkarten: Wann sie weiterhin steuerfrei sind

Der Gesetzgeber ist bei Gutscheinen und Geldkarten strenger geworden. Unter welchen Bedingungen sie weiterhin lohnsteuerfrei sind, lesen Sie hier. Wann Sachbezüge lohnsteuer- und sozialabgabenfrei sind Sachbezüge, die nicht mehr als 44 Euro im Monat pro Arbeitnehmer kosten, sind lohnsteuerfrei. Statt Geld erhält der Mitarbeiter vom Arbeitgeber also eine ganz bestimmte Weiterlesen…

Flexibles Rüstzeug für denkmalgeschützte Bausubstanz

Historische Städte strömen einen ganz besonderen Charme aus. Eine der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands befindet sich in Amberg in der Oberpfalz. Jetzt gewinnen die Amberger Bürger ein weiteres Schmuckstück hinzu: Das lange Zeit brachliegende Kaufhaus-Gelände mitten in der Altstadt soll sich zu dem attraktiven Wohn-, Freizeit- und Geschäftszentrum „Drei Höfe“ Weiterlesen…

Woche des Wasserstoffs zieht auch digital Besucher an

„Ja kann es jetzt stattfinden oder nicht?“ Diese Frage haben sich wohl die allermeisten Organisator*innen von Veranstaltungen in den letzten Monaten stellen müssen. Nicht anders ist es dem Team des Instituts für Regenerative Energiesysteme (IRES) der Hochschule Stralsund (HOST) ergangen. Statt mit Prof. Dr. Johannes Gulden in persona das Labor hautnah zu Weiterlesen…

Umweltfreundliche Asphalttrennmittel von Zeller+Gmelin

Seit Jahrzehnten schon beliefert Zeller+Gmelin Bauunternehmen im Hoch- und Tiefbau wie auch im Fertigteilwerk mit Hochleistungsschmierstoffen für die unterschiedlichsten Bereiche. Unter dem Markennamen Divinol bietet Zeller+Gmelin unter anderem auch zwei umweltfreundliche Asphalttrennmittel auf Basis nachwachsender Rohstoffe an. Hohe Temperaturen beim Einbau und Transport von Asphalt und starke mechanische Einflüsse erfordern Weiterlesen…

VOLTARIS Anwendergemeinschaft analysiert Erfahrungen aus 18 Monaten Smart Meter Rollout – Schnittstellenprojekte in Umsetzung

Seit dem Rollout-Start im August 2020 hat VOLTARIS mehr als 1.000 intelligente Messsysteme (iMSys) verbaut und zieht eine positive Bilanz. Mitte Juni wurden im Rahmen eines Online-Workshops der Anwendergemeinschaft Messsystem (AWG) die Rollout-Erfahrungen der letzten anderthalb Jahre ausführlich vorgestellt und diskutiert. Zudem wurden die Folgen des OVG-Urteils und die geplanten Weiterlesen…

GAIN Management Advisors mit Beratersiegel ausgezeichnet

Sprung in die Berater-Elite: Die GAIN Management Advisors GmbH ist mit dem TOP CONSULTANT-Siegel 2021 ausgezeichnet worden. Damit zählt das Beratungsunternehmen zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands und darf das Siegel seit dem 15. Juni tragen. Zum 12. Mal untersuchte der bundesweite Wettbewerb TOP CONSULTANT auf wissenschaftlicher Basis, wie gut die Weiterlesen…

O-Zelle: KI-Zukunft der Fließfertigung

Produktionszellen sind klassischerweise in U-Form gestaltet, wobei Werker über zahlreiche Versorgungsschnittstellen von einem produktionsnahen Supermarkt versorgt werden. Die Landshuter Lean-Manufacturing-Experten von NeoLog haben den Spieß nun herumgedreht und präsentieren die O-Zelle: Eine 360-Grad-Produktionszelle mit integriertem Supermarkt zur vollautomatischen Fertigungsversorgung. Diese patentierte Lösung wurde in Zusammenarbeit mit dem Technologiezentrum „Puls“ der Hochschule Landshut entwickelt Weiterlesen…