Neue Gesichter im AöW-Präsidium und Abschied von langjährigen Mitstreitern

Im Rahmen der AöW-Mitgliederversammlung am 23. März 2021 standen auch Nachwahlen zum Präsidium an, da sich mehrere Präsidiumsmitglieder in den Ruhestand verabschieden oder bereits im Laufe des letzten Jahres verabschiedet hatten. Bis zum Ende der laufenden Wahlperiode in zwei Jahren hat die AöW-Mitgliederversammlung Sandra Boldt, Verbandsvorsteherin des Zweckverbands Grevesmühlen und Weiterlesen…

Die Novelle des Verpackungsgesetzes

Als erster Systembetreiber bietet die Kölner Reclay Group Online Webinare zur Novelle des Verpackungsgesetzes an. Mit ihrer Webinar-Reihe zur Novellierung des Verpackungsgesetzes, welche am 20. Januar 2021 von der Bundesregierung beschlossen wurde, gab die Unternehmensgruppe so bereits in diesem Monat umfangreiche Einblicke in kommende Gesetzesänderungen. Aufgrund der hohen Nachfrage und Weiterlesen…

„fairgleichen.net“ – BU-Tarife der ALTE LEIPZIGER berechenbar!

Seit Ende Oktober 2020 besteht die Möglichkeit ca. 30 BU-Tarife mit Hilfe von „fairgleichen.net“ auf der Basis vom IVFP-BU-Rating gegenüberzustellen. Eine Angebotsberechnung und -erzeugung ist mittlerweile bei den Anbietern DIE STUTTGARTER, CANADA LIFE, NÜRNBERGER VERSICHERUNG und ALLIANZ sowie nun auch bei der ALTE LEIPZIGER möglich. Somit kann nun für den Weiterlesen…

Ems Maritime Offshore und Northland Power Europe unterzeichnen Chartervertrag bis 2026

Der Betreiber der Offshore-Windparks “Nordsee One“ sowie “Northland Deutsche Bucht“, Northland Power Europe GmbH, chartert das Offshore-Spezialschiff „WINDEA six“ des Servicedienstleisters Ems Maritime Offshore GmbH für weitere fünf Jahre. "Die Verlängerung des Chartervertrages der WINDEA six ist das Ergebnis einer hervorragenden Teamleistung in den letzten Jahren. Wir sind sehr stolz Weiterlesen…

Schaltbau Holding AG: Bezugsfrist für Pflichtwandelanleihe beginnt am 1. April 2021

. – Bezugsangebot an Aktionärinnen und Aktionäre der Schaltbau Holding AG für die mit 0,5 % p.a. verzinste Pflichtwandelschuldverschreibung 2021/2022 – EUR 60 Mio. Gesamtvolumen, 60.000 Teilschuldverschreibungen zu je EUR 1.000 – Bezugsfrist vom 1. bis 16. April 2021, 12.00 Uhr (MESZ) – Wesentlicher Anteil des erwarteten Nettoemissionserlöses von rund Weiterlesen…

Nach Stahl-Tarifabschluss jetzt auch Einigung im Tarifkonflikt in Metall- und Elektroindustrie

Arbeitgeber und gewerkschaftlichen Verhandlungsführer haben in Düsseldorf einen weiteren Pilotabschluss ausgehandelt. Die Metall- und Elektro-Industrie und ihre Beschäftigten sind gerade mit großen Herausforderungen durch Strukturwandel und neue Mobilitätsformen konfrontiert. Vor diesem Hintergrund wurde bei der 7. Tarifverhandlung in der Metall- und Elektroindustrie in NRW für rund 700 000 Beschäftigte ein Weiterlesen…

Mehr Geld für die Beschäftigten in der nordwestdeutschen Stahlindustrie

Arbeitgeber und gewerkschaftlichen Verhandlungsführer in der nordwestdeutschen Stahlindustrie haben einen Pilotabschluss ausgehandelt. Die Verhandlungsparteien vereinbarten in Düsseldorf regelmäßige Einmalzahlungen sowie eine Corona-Prämie für die rund 70.000 Beschäftigten der Branche in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen. Ende Juni werden einmalig 500 Euro "Corona-Prämie" ausgezahlt. Daneben vereinbarten Arbeitgeber und Gewerkschaftsvertreter eine weitere Einmalzahlung Weiterlesen…