Euro Sun Mining leitet die nächste Entwicklungsstufe ein

Die kanadische Euro Sun Mining (WKN A2ARP6 / TSX ESM) entwickelt das riesige Kupfer- und Goldprojekt Rovina Valley in Rumänien. Erst vor Kurzem legte man eine aktualisierte, positive Machbarkeitsstudie zu dem Projekt vor (https://goldinvest.de/…), die Voraussetzung, um die nächsten Entwicklungsschritte einzuleiten. Und das ist nun geschehen. Die nächste, große Hürde Weiterlesen…

Ein Schritt näher an den Nah-Überschall-Zugverkehr

Das Korean Railroad Research Institute (KORAIL) gab kürzlich bekannt, dass sein Hyper Tube Express (HTX) Zug während eines Tests eine Geschwindigkeit von über 1.000 km/h erreicht hat. Der HTX ist ein ultraschnelles Transitsystem, das Züge mit nahezu Überschallgeschwindigkeit bewegt, indem es das Prinzip der Magnetschwebebahn in einer Röhre unter Teilvakuum Weiterlesen…

HR Core in der Cloud mit SAP SuccessFactors Employee Central (Webinar | Online)

Wir begrüßen Sie recht herzlich zu unserem kostenlosen Zalaris Webinar. Mitarbeiterdaten, Organisationsmanagement, Self-Services und flexible Workflows: SAP SuccessFactors Employee Central ist das Tool der Zukunft für das Management Ihrer HR-Stammdaten und Organisation. In diesem Webinar mit Live-Demo lernen Sie: Welche Mitarbeiterdaten Sie in Employee Central verwalten können Wie einfach und Weiterlesen…

Beihilferechtliche Genehmigung des EEG auf der Zielgeraden

Während das zuständige Bundeswirtschaftsministerium sich zum Stand der beihilferechtlichen Genehmigung des EEG 2021 weiter gegenüber den betroffenen Verbänden und ihren in der Warteschleife hängenden Unternehmen ausschweigt, gibt es aus der EU-Kommission erste Signale. Die zügige Antwort der Generaldirektion Wettbewerb auf ein Schreiben des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE) lässt erkennen, Weiterlesen…

Fanstel BT40F – energiesparendes, leistungsstarkes Bluetooth Low Energy-Modul für IoT

. Das neue Bluetooth Low Power Funkmodul BT40F von Fanstel ist ein flexibles und extrem leistungsstarkes BLE-Device für unterschiedlichste IoT-Applikationen. Dabei vereint es mit seinem hohen Datendurchsatz, seiner großen Reichweite und seinem äußerst geringen Energieverbrauch genau die Eigenschaften, die Sie für Ihre komplexen Anwendungen benötigen. Angetrieben wird das BT40F durch Weiterlesen…

INSTITUT PIELDNER wird GBA Gesellschaft für Bioanalytik

Seit 2017 ist die INSTITUT PIELDNER – Dienstleistungsinstitut für Lebensmittelqualität GmbH (INSTITUT PIELDNER) mit Sitz in Stuttgart Teil der GBA Unternehmensgruppe. Im Vorgriff auf den anstehenden weiteren Ausbau des Standorts wurde nun INSTITUT PIELDNER auf die GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH (GBA) verschmolzen. Der Standort Stuttgart agiert weiterhin als Kompetenzzentrum Weiterlesen…

Von , vor

„Modern C++ Language Features“: Neue Werkzeuge für alte Probleme

Nach der Einführung eines neuen Compilers mit Unterstützung für die modernen Standards C++11 und C++14 stellt sich unserem Entwicklerteam die Frage, welche der neuen C++ Funktionalitäten tatsächlich relevant für die Anwendung sind. Auswahl der Features Um unnötigen Aufwand zu vermeiden und eine angeleitete Anwendung der Werkzeuge für das Team zu Weiterlesen…