Mit der Kraft des Wassers: BMW Group produziert Elektromodelle mit regionalem Grünstrom

Für die Produktion ihrer neuen Elektromodelle BMW iX* und BMW i4 verwendet die BMW Group in ihren Werken Dingolfing und München regionalen Grünstrom aus Wasserkraft. Das Unternehmen schloss mit den Stadtwerken München und RWE Supply & Trading entsprechende Lieferverträge für regenerativ erzeugten Strom aus Wasserkraftwerken an Isar und Lech. Produktionsvorstand der BMW Weiterlesen…

Testen unter extremen Bedingungen

Wenn große Materialmassen schnell, zuverlässig und sicher bewegt werden müssen, kommen auf Baustellen, Schrottplätzen oder in Häfen meist Hydraulikbagger, Muldenkipper und Umschlagmaschinen zum Einsatz. Damit diese auch dauerhaft zuverlässig funktionieren und extremen Bedingungen standhalten, testet Liebherr die Belastbarkeit und Lebensdauer seiner Maschinen und Komponenten sehr genau. „Bei unseren Belastungstests setzen Weiterlesen…

Bio-Baumwolle mit Sicherheit ohne Gentechnik

Textilien ohne Gentechnik – bei diesem Anliegen setzen immer mehr Verbraucher auf Bio-Baumwolle und nehmen dafür gerne auch höhere Preise in Kauf. Denn der Anbau von Bio-Baumwolle erfordert den Verzicht auf gentechnisch verändertes Saatgut sowie chemische Pestizide und Düngemittel. Dennoch finden sich immer wieder gentechnische Veränderungen in Textilien, die eigentlich Weiterlesen…

Go Live der IDTA: Den Digitalen Zwilling im Fokus

Mit dem heutigen Tag startet die Industrial Digital Twin Association (IDTA) offiziell ihre Tätigkeit. Die IDTA wurde von 23 Gründungmitgliedern aus der Elektroindustrie, dem Maschinenbau, der Softwarebranche und Anwenderindustrien unter Beteiligung und Initiative der Industrieverbänden VDMA und ZVEI aus der Taufe gehoben. Die IDTA versteht sich als Nutzerorganisation mit internationaler Weiterlesen…

Digitale Prozesse für Binnenhäfen aller Größen

AKQUINET bietet mit der SaaS-Lösung „Hafenmeister“ Binnen- und kleineren bis mittleren Seehäfen eine umfassende und cloudbasierte Softwarelösung zur Digitalisierung ihrer Prozesse. Durch Anbindung vieler Schnittstellen und automatisierte Prozesse bündelt sie tägliche Arbeiten auf ein Minimum und schafft zugleich eine höhere Prozess- und Datensicherheit. Zu vieles wird noch per Hand eingetragen Weiterlesen…

Farben und Natur im Einklang

Das neue Büro- und Verwaltungsgebäude von HiPP in Pfaffenhofen entspricht der nachhaltigen Ausrichtung des Babynahrungsherstellers – Baufarbenhersteller Caparol trägt mit einer Innenfarbe aus nachwachsenden Rohstoffen und einem Capatect-Wärmedämm-Verbundsystem zum nachhaltigen Baukonzept bei. Caparol ist es gelungen, bei der Herstellung von Innenfarben, Lacken und Lasuren fossile Rohstoffe wie Erdöl und Erdgas Weiterlesen…

Leichte und schmiermittelfreie iglidur Gleitlager lassen Katamarane fliegen

Segelboote, die sich wie von Zauberhand vollständig aus dem Wasser heben. Klingt nach einem Traum, ist jedoch Realität. Der iFLY15 Sportkatamaran der Firma CEC Catamarans GmbH lässt den Segler über das Wasser fliegen. Für das automatische Flugsteuerungssystem setzten die Entwickler auf die schmiermittelfreie, leichte und korrosionsbeständige igus Gleitlagertechnik. Ein innovatives Weiterlesen…

Wegen Corona und Datenschutz: Schulabgänger ohne Perspektive

Die negative Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt bringt nach Einschätzung der norddeutschen M+E-Arbeitgeber wachsende Probleme für die Schulabgänger mit sich. Schon beim Abschlussjahrgang 2020 habe es coronabedingt deutlich mehr Schwierigkeiten gegeben, die Ausbildungsplätze in der norddeutschen Industrie zu besetzen. „In wenigen Monaten wird nun der zweite Corona-Jahrgang die Schulen verlassen, der Weiterlesen…

Corona und Lockdown: Unternehmen setzen auf mehr Service

Der dauerhafte Lockdown hat bei vielen Unternehmen dazu geführt, dem Thema Service mehr Bedeutung zu geben und das eigene Serviceangebot zu überprüfen und auszubauen. Das sollten noch viel mehr Unternehmen sowie Behörden und andere private und öffentliche Einrichtungen beherzigen und dies auch nach einem Ende der Corona-bedingten Einschränkungen fortführen. Dafür Weiterlesen…