Mobiles Arbeiten optimieren

Einen Platz mit guten Lichtverhältnissen aussuchen, zur Abwechslung mal auf das Lieblingssofa wechseln, in der Küche während des Kochens schnell prüfen, wie weit der Datei-Export gekommen ist – oder auch mal mit dem Laptop ins Ferienhäuschen: Die Arbeit im Homeoffice zeigt, welche Vorteile mobiles Arbeiten bringt und was für einen Weiterlesen…

M16-Steckverbinder – für hohe Polzahlen prädestiniert

binder, ein führender Hersteller industrieller Rundsteckverbinder, hat seine M16-Serie wesentlich erweitert. Die neuen Varianten erreichen sehr hohe Datenraten, wie sie modernste sensorbasierte Systeme in der Automatisierungstechnik erfordern. Außerdem präsentiert binder ein ASIG-konformes Modell für den Einsatz in drahtlosen Netzwerken, wie das 5G-Mobilfunknetze. binder entwickelt bereits seit den 1970er-Jahren M16-Steckverbinder und Weiterlesen…

Studie zur Bürgerenergie in Deutschland und Japan: Mehr Männer als Frauen

Erste Ergebnisse einer Befragung von Bürgerenergie-Gesellschaften in Deutschland und Japan zeigen, dass die Anteilseigner*innen bei solchen Projekten vorwiegend männlich sind. Bei den in Nordrhein-Westfalen befragten Gesellschaften liegt der Anteil der Frauen bei den Anteilseigner*innen bei 29%, die 27% der Anteile halten. Auch japanische Bürgerenergiegesellschaften weisen einen Frauenanteil von unter 30% Weiterlesen…

Öko-Strom in Gütersloher Rechenzentren von Arvato Systems

Seit dem 1. Januar bezieht das IT-Unternehmen Arvato Systems für den Betrieb der Rechenzentren am Standort Gütersloh ausschließlich Ökostrom der örtlichen Stadtwerke, der aus Wasserkraft erzeugt wird. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden gleichzeitig Umweltprojekte in der Region gefördert. Zudem tragen zahlreiche weitere Maßnahmen in den Rechenzentren des IT-Dienstleisters dazu bei, Weiterlesen…

Von analog zu digital: der neue Produktverkostungsprozess bei der Bell Food Group made by novaCapta

Die novaCapta veröffentlicht gemeinsam mit der Bell Food Group eine Case Study über den neuen Produktverkostungsprozess. Mit der gemeinsam entwickelten Low-Code-App gelingt nicht nur ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung, sondern auch eine flexible Lösung, um mehr als einen Geschäftsprozess zu modernisieren.  Anlass für die Optimierung der Produktverkostung innerhalb der Weiterlesen…

Welttag des Hörens: power one EVOLUTION – Die neue VARTA Hörgerätebatterie mit längerer Laufzeit

. Seit Beginn des Jahres ist die neue power one EVOLUTION auf dem Markt, eine Hörgerätebatterie der VARTA AG mit neuer TFT Technologie und bis zu 15 Prozent längerer Laufzeit als die Standardzelle. Die Anforderungen an Hörgerätebatterien steigen, denn Hörgeräte werden immer kleiner und leistungsfähiger. Die power one EVOLUTION mit Weiterlesen…

Tirol: Europäische Verkehrsverbände schalten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ein

13 europäische Transportverbände haben sich unter Federführung des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. in einem gemeinsamen Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt, um auf die nicht hinnehmbaren Verkehrsbeschränkungen gegen den Transitverkehr auf der Brennerroute durch Tirol hinzuweisen. Die zahlreichen von Tirol beschlossenen Maßnahmen führen zu starken Weiterlesen…

Von , vor

Zeit für Hörgesundheit: HÖREX in der „Gesunden Stunde“ des Klassik Radios

Am 6. März bringt die HÖREX Hör-Akustik eG das Thema Hörgesundheit ins Klassik Radio – passend zum Welttag des Hörens, der am 3. März unter dem Motto „Hörgesundheit für alle!“ stattfindet. In der Sendung „Die Gesunde Stunde“ sprechen Experten der HÖREX darüber, wie ein gutes Gehör unsere Lebensqualität beeinflusst, Demenz und Despressionen vorbeugt und das Sturzrisiko Weiterlesen…

Schwarzwaldmilch setzt als erstes Unternehmen auf den innovativen Verschluss combiMaxx von SIG

Der erste Marktlaunch des innovativen und komfortablen Verschlusses combiMaxx von SIG erfolgt in Partnerschaft mit der bekannten deutschen Molkerei Schwarzwaldmilch. Die Nachfrage der Verbraucher nach mehr Convenience wächst weiter. Der neue Verschluss combiMaxx von SIG ist eine Lösung, die Convenience auf eine neue Ebene hebt und die sich reibungslos und Weiterlesen…

TÜV Rheinland als ECM-Zertifizierungsstelle für Werkstätten von Schienenfahrzeugen anerkannt

TÜV Rheinland ist seit Ende 2020 akkreditierte Zertifizierungsstelle nach der neuen Durchführungsverordnung (EU) 2019/779 für Entities in Charge of Maintainance (ECM), den für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen zuständigen Stellen. Die Zertifizierung von Wartungsstätten soll die Sicherheit des Verkehrsträgers Eisenbahn weiter erhöhen. „Wir verfügen über jahrelange Erfahrung in der Zertifizierung von Weiterlesen…