Das männliche Ego braucht keine Umverteilung

Frauen aus westlichen Ländern befürworten eine Einkommensumverteilung eher als Männer. Deutlich ist diese Geschlechterdiskrepanz nur dann, wenn der Verdienst unsicher ist und von der eigenen Leistung abhängt. Während Männer meist sogar über-optimistisch auf ihre Leistungen vertrauen, sind Frauen da realistischer. Sie nutzen die Chance auf einen Umverteilungsmechanismus als Absicherung gegen Weiterlesen…

Sprecher, Buyouts und Erklärvideos

Dieser Blogbeitrag ist eine echte Premiere! Timo Sämann, bekannt aus Erklärvideos von “Apple” bis “Zalando”, schreibt für die Videoproduktion Düsseldorf PRO-duction einen Gastbeitrag für unseren Blog. In diesem geht er darauf ein, was er genau macht, wann ein Sprecher für einen Erklärfilm dringend benötigt wird, was der Unterschied zwischen Erklärvideos, E-Learnings und Imagefilmen ist und was genau einen “Off-Sprecher” auszeichnet. Weiterlesen…

Neue Tachographengeneration: Was müssen Werkstätten künftig beachten?

Auf viele Werkstätten kommt in den nächsten Monaten zum ersten Mal die nach Anhang 1C erweiterte und auch komplexere §57b-Prüfung des Tachographen zu. Zwar haben die ersten Werkstätten bereits seit dem Inkrafttreten der EU-Verordnungen 165/2014 sowie 2018/502 im Sommer 2019 und der Einführung der neuen, intelligenten Tachographengeneration das neue, erweiterte Weiterlesen…

Sauberer Strom für Stadtoldendorf: 745 kWp Photovoltaikleistung von Sun Contracting ab sofort am Netz

Im niedersächsischen Stadtoldendorf steht die nächste Photovoltaikanlage der Sun Contracting AG in den Startlöchern: 745 Kilowattpeak Photovoltaikleistung erzeugen auf den Dächern eines Entsorgungsbetriebes in Kürze genug sauberen Strom, um 140 Haushalte damit zu versorgen. Der Strom, der von knapp 2.200 Photovoltaikmodulen produziert wird, geht zur Gänze ins öffentliche Stromnetz – Weiterlesen…

Förderung Stadt Erlangen – Solar, Photovoltaik, Batteriespeicher und BalkonSolar

Neue und verbesserte – Förderung Stadt Erlangen – Solar, Photovoltaik, Batteriespeicher und BalkonSolar. Die Stadt Erlangen hat im Mai 2019 als erste Kommune in Bayern den Klimanotstand ausgerufen, das bedeutet die Stadt bekennt sich zum 1,5 °C Ziel und erkennt die Eindämmung des Klimawandels und seiner schwerwiegenden Folgen als Aufgabe Weiterlesen…

Profil- bzw. Rippenkühlkörper – der Klassiker unter den Leistungskühlkörpern

Bei klassischen Profilkühlkörpern sorgen Kühlrippen für eine besonders große Oberfläche und damit zu einer verbesserten Abführung der Verlustleistung von elektronischen Bauteilen. Diese simple aber zuverlässige Kühllösung trägt zur Funktionalität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer elektronischer Geräte bei. Profil- bzw. Rippenkühlkörper werden im Extrusionsverfahren hergestellt. Dabei wird das Metall – in der Regel Weiterlesen…

Zahlen Jahresabschluss 2020 – Markant höhere Profitabilität und neues Rekordergebnis

Schweiter Technologies erzielt ein Rekordergebnis in einem anspruchsvollen Marktumfeld. Trotz COVID-19 Pandemie und negativen Währungseinflüssen wurde im 2020 ein Gruppenumsatz erzielt, der mit CHF 1’160.2 Mio. nur leicht unter dem Vorjahreswert von CHF 1‘179.6 Mio. (-2%) liegt. In lokalen Währungen legte der Umsatz gegenüber 2019 um +3% zu. Der EBITDA Weiterlesen…

Gold Terra gibt Abschluss der nicht vermittelten Privatplatzierung in Höhe von 2,88 Mio. CAD bekannt

Gold Terra Resource Corp. (TSX-V: YGT; Frankfurt: TX0; OTCQX: YGTFF) („Gold Terra" oder das „Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/gold-terra-resource-corp/) meldet den Abschluss der zuvor angekündigten nicht vermittelten Privatplatzierung von 8.000.000 Flow-Through-Stammaktien des Unternehmens (die „FT-Aktien") zu einem Preis von 0,36 CAD pro FT-Aktie für einen Bruttoerlös von 2.880.000 CAD (das „Angebot"). David Weiterlesen…