Ganz schön schräg bis zur Molekülebene

Weil Manfred Dausch die außergewöhnliche Messtechnologie seiner Überwachungssysteme für die Getränkeabfüllung auch äußerlich zeigen will, gestaltet einer der renommiertesten Produktdesigner Deutschlands das Gehäuse. Gemeinsam mit erfahrenen Experten für Edelstahl, die das ästhetische und außergewöhnliche Äußere prozesssicher und wiederholgenau fertigen können, entsteht ein Online-Analyse-System für innovative Getränke, dessen Design genauso unverwechsel­bar Weiterlesen…

ifo Geschäftsklima steigt

Die Stimmung unter den Managern in Deutschland hat sich merklich verbessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Februar auf 92,4 Punkte gestiegen, nach 90,3 Punkten[1] im Januar. Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage fielen positiver aus. Zudem sind die pessimistischen Stimmen mit Blick auf die kommenden Monate deutlich weniger geworden. Die deutsche Weiterlesen…

Wiederverwendbare Smart Patches im Mini-Format

Wearable Smart Patches bieten vielfältige Möglichkeiten in der medizinischen Diagnose und erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Aktuelle Trends sind eine noch größere Funktionalität, ein verbesserter Tragekomfort und die fortschreitende Miniaturisierung der elektronischen Patches. In Kooperation mit accensors, einem deutschen Spezialisten für folienbasierte Sensoren, Aktoren und Emitter, hat Covestro ein Konzept entwickelt, Weiterlesen…

ECAD-PORT releast neues Ökosystem rund um ZUKEN ComponentCloud for E3.series

Um eine elektrische Schaltung für eine Automatisierungsanlage oder ein Fahrzeug zu entwickeln, werden Kaufteile, wie zum Beispiel Steckverbinder, Klemmen oder Steuergeräte, benötigt. Diese Kaufteile müssen mit Materialstamm-, geometrischen und elektrischen Daten in einer Datenbank hinterlegt sein und typischerweise pflegt jedes Unternehmen seine eigene Datenbank. Das ist nicht nur aufwendig, sondern Weiterlesen…

EEG-Umlage – Aktuelle Bestimmungen für BHKW- und PV-Anlagenbetreiber

Die korrekte Abrechnung der EEG-Umlage führt in der Praxis aufgrund seiner Komplexität immer wieder zu Problemen. Häufig kommt es zu einer falschen Einschätzung der komplexen Rechtslage. Dies führt regelmäßig dazu, dass die tatsächliche EEG-Umlagen-Belastung deutlich über den in der Wirtschaftlichkeit prognostizierten Aufwendungen liegen. Außerdem drohen erhebliche Strafzahlungen (Pönalen), wenn Meldefristen versäumt Weiterlesen…

Gelungener Jahresauftakt: Sechs neue Partner qualifizieren sich aus den Reihen der RSM-Belegschaft

Die RSM GmbH startet mit der Ernennung von einer Partnerin und fünf Partnern aus den eigenen Reihen in das Jahr 2021. Mit den personellen Veränderungen stärkt die international agierende Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft nicht nur ihre Expertise am Markt, sondern setzt auch ein Zeichen für künftiges Wachstum innerhalb des Unternehmens. Als Weiterlesen…

Aerosole in Innenräumen: Planung, Durchführung und Validierung geeigneter Maßnahmen

Das SGS-Institut Fresenius baut seine Dienstleistungen im Bereich der Innenraumluftqualität aus. Im Fokus steht dabei die Planung, Umsetzung und Validierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Raumluft im Hinblick der Aerosolkonzentration. Dabei kommt die Technik der Palas GmbH aus Karlsruhe zum Einsatz. Die Bedeutung der Innenraumluftqualität hat dramatisch an Bedeutung gewonnen. Weiterlesen…

Neue Harvesteraggregat Modelle H423, H425 UND H425HD

Das H423 Harvesteraggregat wurde für Durchforstungen und Schwachholz entwickelt. Die robusteren Harvesteraggregate H425 und H425HD dagegen eignen sich für Endnutzungen und stärkeres Holz. Die neuen Harvesteraggregat Modelle ersetzen die früheren Modelle H413, H415 und H415HD Ein fester Griff, eine Vierwalzenvorschub und eine Hochleistungs-Entastung gewährleisten eine hohe Produktivität. Dank des einzigartigen Weiterlesen…