TÜV Rheinland: 6. Spring Update Medizinprodukte-Konferenz

Am 16. und 17. März 2021 findet die „6. Spring Update Medizinprodukte-Konferenz“ bei TÜV Rheinland statt. Aufgrund der positiven Resonanz der letzten Konferenz wird auch diese Veranstaltung als Online-Konferenz durchgeführt. Zudem gilt: „Durch das virtuelle Format können wir den Teilnehmenden den bestmöglichen Gesundheitsschutz bieten und gleichzei­tig eine bundesweit flexible und Weiterlesen…

Cargo-Tram: wie der Einsatz standardisierter Container auf der „letzten Meile“ funktioniert

Der Ruf nach alternativen Transportmöglichkeiten rückt immer mehr in den Fokus aktueller Debatten. Die Kombination konventioneller sowie elektrisch betriebener Lieferfahrzeuge, Trams und E-Lastenrädern in der gesamten Lieferkette hin zur „letzten Meile“ ermöglichet sinnvolle Alternativen für die städtische Logistik. Nachdem das Projekt „CityCargo“ aufgrund der zu hohen Kosten und der Weltwirtschaftskrise Weiterlesen…

COBRA Batteriesystem von Becker Marine Systems erhält DNV GL Zertifikat

Mit der im Februar 2021 erlangten DNV GL Zertifizierung hat das zukunftsweisende Batteriesystem COBRA den höchsten Sicherheitsstandard erreicht und ist damit vielseitig in der Binnen- und Seeschifffahrt einsetzbar. Wegen der steigenden Nachfrage nach dem kompakten Batteriesystem baut Becker Marine Systems seine COBRA-Fertigung am Standort Winsen (Luhe) weiter aus. Nach ausführlichen Weiterlesen…

Osram dank effizientem Management gut für die Zukunft gerüstet

– Vorstand führt Osram robust durch Corona-Krise – Positive Geschäftsentwicklung für das Jahr 2021 in Sicht – Neue Mitglieder verstärken Osram-Aufsichtsrat – Unternehmen gleicht Fiskaljahr an Kalenderjahr an Osram stellt neuerdings die Weichen, um unangefochtener Weltmarktführer für Photonik- und Sensorlösungen im Verbund mit ams zu werden. Die letzten Monate haben Weiterlesen…

13th European Congress of Chemical Engineering and 6th European Congress of Applied Biotechnology (Konferenz | Online)

Chemical engineering, biotechnology and bioprocessing are more important than ever to meet current challenges thus as climate change, circular economy or pharmaceutical production. To enable an international scientific exchange despite restrictions that are expected to be still in place in September 2021, the 13th European Congress of Chemical Engineering and Weiterlesen…

Updates für die X-Crash-Familie veröffentlicht

Die Software zur Bewertung von Fahrassistenzsystemen (ADAS) moderner Kraftfahrzeuge X-Crash Zero ist in der Version 1.4.1 erschienen. Umfangreiche Erweiterungen mit Analysesupport für neue Testszenarien sowie das neue Feature der dynamischen-grafischen Darstellung des Testergebnisses setzen bei der Auswertung der Sicherheit von Fahrassistenzsystemen neue Standards. Die im Jahr 2019 erstmals erschienene Software Weiterlesen…

Automatisiertes Fahren: ZF bringt coASSIST mit Dongfeng Motor auf den Markt

Einführung des preisgünstigsten L2+ Systems der Branche Bietet fortschrittliche Sicherheitsfunktionen sowie teilautomatisierte Funktionen ZF ist der komplette Systementwickler und -integrator ZF hat sein teilautomatisiertes Level2+ Fahrsystem „coASSIST“ mit Dongfeng Aerolus Yixuan in Serie gebracht. Das Modell ist seit Ende 2020 auf den Straßen. Mit der weltweit ersten Einführung des ZF Weiterlesen…

StrainScope Annealing Tester

Die neue Version vom StrainScope Annealing Tester zur schnellen und objektiven Messung von Restspannungen in Behälterglas bietet neben einem von Grund auf neu gestalteten, kompakten Gehäuse ein vereinfachtes Handling und eine verbesserte Optik mit höherer Ortsauflösung. Selbst in modernen Glasfabriken werden Restspannungen nach dem Kühlprozess häufig noch mit einfachen Spannungsprüfern visuell Weiterlesen…