Industrial Security: Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veröffentlicht Use Cases für die Anwendung der IEC 62443-4-2

Mit den TeleTrusT Use Cases erhalten Anwender ein fertiges Konzept für einen strukturierten Prozess zur Evaluierung der Security-Anforderungen in ihrer Anwendung sowie dafür, wie Produkte und Lösungen entsprechend ausgewählt werden können. Anhand der Use Cases kann der Anwender wesentlich praxisnaher und effektiver arbeiten als mit den allgemeinen, umfassenden und abstrakten Weiterlesen…

Zertifizierungspflicht von Energienetzbe-treibern bei Betriebsführung durch Dritte

Netzbetreiber müssen gemäß §11 Abs. 1a EnWG den Schutz gegen Bedrohungen für Telekommunikations- und elektronische Datenverarbeitungssysteme, die für einen sicheren Netzbetrieb notwendig sicherstellen. Der Nachweis erfolgt durch eine Zertifizierung gemäß den Vorgaben des „IT-Sicherheitskatalog gemäß § 11 Abs. 1a Energiewirtschaftsgesetz“ der Bundesnetzagentur. In einigen Fällen haben Energienetzbetreiber die Betriebsführung ihres Weiterlesen…

Tausende Werkzeuge unter digitaler Regie

Bahn frei für die Identifikation und Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Werkzeugs: Das digitale Werkzeugmanagementsystem von Oerlikon Balzers schafft via Cloud den Zugang zu Lebenslaufdaten, ermöglicht papierloses Zu- und Rücksortieren von Aufträgen und sorgt für Datentransparenz durch alle Prozesse, vom Nachschleifen über das Beschichten bis zum Einsatz beim Endkunden. 2019 startete der Weiterlesen…

Mano523 von Axiomtek

Das Mano523 basiert auf Intels Intels® Core™ Prozessorreihe der 9./8. Generation.  Triple-View ( 4K )  und hohe Rechenleistung vereint AXIOMTEK in seinem neuen Board. Somit ist es das perfekte Produkt für die Bereiche intelligentes Transportwesen, Fabrikautomation, Self-Service-Kioske, Infotainment und Digital Signage. Das Mano532 kommt mit einem LGA1151-Sockel und kann mit Prozessoren der 9./8. Generation von Intel® Core™ i7/i5/i3, Intel® Pentium® Gold oder Intel® Celeron®-Prozessoren (Codename: Weiterlesen…

Connected Car Data: Datenschutz wichtig – smarte Anwendungen aber auch

Ein Team von Expertinnen und Experten der Universität St. Gallen und von TÜV Rheinland haben vergangenes Jahr in einer umfassenden Studienreihe Datenschutz und die Bereitschaft zur Datenweitergabe bei smarten Geräten sowie vernetzten Fahrzeugen untersucht. Jetzt liegen die Studienergebnisse bei TÜV Rheinland online in einer gebührenfreien Zusammenfassung zum Download vor. Das Weiterlesen…

UVC-basierter Luftreiniger youvee® bis zu 90% förderfähig mit Überbrückungshilfe III

Mit der am 15.02.2021 veröffentlichten Regelung des Überbrückungshilfe III Programms wird die Anschaffung der UVC-basierten youvee® Luftreiniger mit bis zu 90% bezuschusst. Die Förderung unterstützt den Kauf und Einsatz von youvee® vor allem in der Gastronomie, Sportstätten und im Einzelhandel, wo Wirksamkeit und hohe Designanforderungen von zentraler Bedeutung sind, um Weiterlesen…

Mit dem AVL ThermalLab™ die Energieeffizienz von Fahrzeugen steigern

Das neue AVL ThermalLab™ bietet die Möglichkeit, die Energieeffizienz von Fahrzeugen für unterschiedliche Thermalsysteme zu optimieren, ohne dass teure Prototypen erforderlich sind. Mittels eines modellbasierten Hardware-in-the-Loop-Ansatzes (HiL) können Tests von der Straße auf den Prüfstand verlegt werden. So kann eine Überprüfung des gesamten Thermalsystems (alle Kühlkreisläufe inkl. Konditionierung der Fahrzeugkabine) Weiterlesen…

Hampleton M&A-Report: Cloudservices und IT-Outsourcing rücken durch Coronapandemie in den Fokus

Laut dem neuesten M&A-Report zu IT- & Business-Dienstleistungen des Technologieberaters Hampleton Partners hat die Coronapandemie die Nachfrage nach Cloud Computing und damit verbundenen IT-Infrastruktur-Deals gesteigert. Die Zahl der M&A-Transaktionen in diesem Sektor stieg in der zweiten Jahreshälfte 2020 mit 437 Deals um 15 Prozent gegenüber 381 Deals im ersten Halbjahr Weiterlesen…

Einfach erhellend: High-End-Taschenlampen von ABUS sorgen für perfekte Sicht im Nah- und Fernbereich

Licht bedeutet Sicherheit. Sei es im Straßenverkehr, an der Haustür oder beim Spaziergang. Wer im Alltag schnell mal für Licht im Dunkeln sorgen möchte, der greift in der Regel kurz zum Smartphone. Allerdings sind die Einsatzbereiche hier deutlich eingeschränkt, da nicht nur die Lichtausbeute sehr beschränkt ist, sondern auch ordentlich Weiterlesen…