Mitarbeiter der virtual7 GmbH unterstützen Karlsruher Kindertisch e.V.

Die Mitarbeiter der  virtual7 GmbH spenden insgesamt 1.039,42 Euro an den gemeinnützigen Verein Karlsruher Kindertisch e.V. Aufgrund der anhaltenden Corona-Verordnungen, wurde der Betrag in der ersten Februarwoche an den Verein überwiesen. Mit ihrer Spende wollen die Mitarbeiter Kinder im Stadt- und Landkreis Karlsruhe unterstützen, deren Eltern sich aufgrund finanziell oder sozial Weiterlesen…

Was ist die 3D Pioneers Challenge 2021?

Der internationale Design Wettbewerb für Additive Manufacturing und Advanced Technologies ist Innovationsmonitor der Branche und findet im sechsten Jahr im Rahmen der Rapid.Tech 3D statt. Neben dem reinen Preisgeld von 35.000 Euro und diversen Sachpreisen werden 2 „nTop Full version“ Jahres-Lizenzen vergeben. Was ist das Special Feature? Teilnehmer am Wettbewerb Weiterlesen…

Schrottabholung Herten – zu entsorgender Altmetall loszuwerden

Schallen Glockenklänge durch die Straßen, ist die Schrottabholung Herten Und Umgebung nicht weit Die Tradition mit dem hohen Wiedererkennungswert wird nach wie vor gerne genutzt – ihren Ursprung hatte sie bereits bei den „Klüngelskerlen“ In früheren Zeiten hatten Schrotthändler oftmals einen schlechten Ruf, der damit zusammenhing, dass Schrott stets etwas Weiterlesen…

Ortsfeste Leitern von KRAUSE – sicher, normgerecht und individuell

Wird ein sicherer und dauerhafter Zugang an Gebäuden, Anlagen oder Maschinen benötigt, sind ortsfeste Leitern die ideale Steiglösung. Selbst große Höhen und schwer erreichbare Bereiche werden, dank der stabilen und fest montierten Steighilfen, leicht und sicher zugänglich. Schacht- und Steigleitern lassen sich individuell an verschiedenste Situationen anpassen und bieten dem Weiterlesen…

Gemeinsame Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern in Sachsen-Anhalt: Lockdown stoppt konjunkturelle Erholung

Der abermalige Lockdown hat die konjunkturelle Erholung in Sachsen-Anhalt ausgebremst. Dies ist ein Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKn) Halle-Dessau und Magdeburg. Ein leichter Aufwärtstrend, der sich im vergangenen Herbst zum Ende eines turbulenten Krisenjahres andeutete, ist abgebrochen: Der saisonbereinigte Geschäftsklimaindex ist im vierten Quartal 2020 wieder Weiterlesen…

virtual7 – Unterstützung bei Prognosen für steuerrelevante Entscheidungen

Bereits 2019 legte die Bundesregierung Eckpunkte für das Klimaschutzprogramm 2030 vor. Bestandteil dessen war unter anderem die Anhebung der Pendlerpauschale. Anhand dieser ist er möglich, das Verfahren zur Entscheidungsfindung innerhalb öffentlicher Finanzbehörden zu veranschaulichen. Berufspendler mit langen Arbeitswegen sollen durch die Anhebung der Pendlerpauschale von 30 auf 35 Cent ab Weiterlesen…

IMAP berät die GELSENCHEM Chemical Products GmbH beim Verkauf an Privatinvestoren

Die beiden langjährigen Gesellschafter der GELSENCHEM Chemical Products GmbH, Miguel Fábrega und Thomas Lüllemann, haben ihre Anteile an die Höppner Finanz Holding mit den beiden Privatinvestoren Dr. Nils-Oliver Höppner und Rüdiger Funke verkauft. Aufgrund ihrer vorherigen Tätigkeiten in der Chemieindustrie bringen die beiden neuen Inhaber neue Expertise in das Unternehmen. Weiterlesen…

UDS vermittelt praxisorientiertes Wissen zu Brandmelde- und Alarmierungskonzepten

„Brandmelde- und Alarmierungskonzepte gewinnen enorm an Bedeutung“, erklärt Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH und selbst erfahrener Spezialist für Brandschutz und Sicherheit. Der Grund: Ein fundiertes Brandmelde- und Alarmierungskonzept ist die Basis für wirksamen Brandschutz. In herstellerunabhängigen praxisnahen Schulungen vermittelt die UDS Beratung Planern und Errichtern das benötigte Fachwissen Weiterlesen…

„Biogenen Wasserstoff im Kraftstoffmix zulassen“

Heute hat das Bundeskabinett den lang erwarteten Kabinettsentwurf zur Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (2018/2001EG – RED II) im Verkehrssektor beschlossen. Der Entwurf enthält Regelungsvorschläge zu den verbindlichen Einsparungen von Treibhausgasemissionen im Kraftstoffmix bis 2030. Horst Seide, Präsident des Fachverband Biogas e.V., kommentiert: „Der heute beschlossene Kabinettsentwurf ist ein großer Schritt Weiterlesen…

Grau ist das neue Bunt

Seit über sechs Jahrzehnten entwickelt und produziert rose plastic Kunststoffverpackungen für die unterschiedlichsten Branchen. Beim Thema Nachhaltigkeit setzt das Unternehmen mit Hauptsitz in Süddeutschland unter anderem auf Verpackungslösungen aus Rezyklat. Der Anspruch? Eine ehrliche, klare Linie zu fahren. Die Lösung? Kein „cherry-picking“ bei den Kunststoffabfällen. Das Ergebnis? Eine Verpackung, die Weiterlesen…