Nachhaltiges Online-Shopping: Ford und Hermes erproben Kombination von Lieferfahrzeugen und Fußgängerkurieren

Ford und der Paketdienst Hermes erproben in London erstmals einen kombinierten Einsatz von Lieferfahrzeugen und Fußgängerkurieren, um das Online-Shopping in Großstädten zukünftig schneller und nachhaltiger zu gestalten Gesteuert wird der kombinierte Lieferdienst von MoDe:Link, dabei handelt es sich um eine cloudbasierte, multimodale Routing- und Logistiksoftware, die von Ford entwickelt wurde Weiterlesen…

Handwerk in Zeiten von Corona: Kammerpräsident Robert Wüst im Austausch mit Handwerksbetrieben

Die Corona-Pandemie stellt das Handwerk in Westbrandenburg vor eine herausfordernde Situation. Während einige Gewerke unter strengen Hygieneauflagen weiterarbeiten können, sind andere seit Wochen von Schließungen betroffen. Am Mittwoch, dem 17. Februar 2021, besucht der Präsident der Handwerkskammer Potsdam, Robert Wüst, zwei Betriebe, die sich den Corona-Gegebenheiten stellen müssen. Im Austausch Weiterlesen…

USU gewinnt Deseret First Credit Union im Bereich Kundenservice

USU, der führende Anbieter von Business-Knowledge-Management-Lösungen für den Kundenservice, gibt einen neuen Auftrag der Deseret First Credit Union (DFCU) bekannt. Ziel der DFCU ist es, eine zentrale Wissensbasis für den Kundenservice zu schaffen und die Serviceprozesse zu digitalisieren. Die Entscheidung für USU Knowledge Management fiel vor allem wegen der Funktionsvielfalt, Weiterlesen…

MdL Albert Duin besucht „Luftentkeimer“-Firma GIMAT in Polling

Wie gelingt es, die Virenlast in geschlossenen Räumen deutlich zu senken und diese dadurch sicherer zu machen? Dr. Volker Koschay und sein Unternehmen GIMAT mit Sitz in Polling haben mit dem UV-Luftentkeimungsgerät VIBA-EX® UV-C-Raumluftentkeimer darauf längst eine Antwort in Zeiten der Corona-Pandemie gefunden. Hierbei handelt es sich um ein mobiles Luftentkeimungsgerät, Weiterlesen…

Hochlinearer und hochauflösender Kontaktstromsensor im Miniaturformat

Bei Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH ist der hochlineare und hochauflösende Kontaktstromsensor CT110 mit Isolierung und patentierter XtremeSense™ TMR-Technologie von Crocus Technology erhältlich. Dabei misst er den durch das DFN Gehäuse fließenden Strom über einen integrierten sogenannten Current Carrying Conductor (CCC) und wandelt diesen in eine analoge ratiometrische Ausgangsspannung um, die Weiterlesen…

Fassadenelement mit effizienter Wärmedämmung

Die Außenverkleidung trägt entscheidend zum Erscheinungsbild von Gebäuden bei, kann aber auch weitere wichtige Funktionen erfüllen, etwa um die Innenräume gegen Schall oder die UV-Strahlung der Sonne abzuschirmen. Eine besondere Rolle spielen dabei hinterlüftete Fassaden, deren Elemente typischerweise aus Aluminium bestehen. Sie haben jedoch einen großen Nachteil: Das Metall wirkt Weiterlesen…

Sievert Logistik unterstützt Initiative „Blut transportiert“

Die Sievert Logistik SE hat sich der Initiative „Blut transportiert“ angeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von Unternehmen aus der Logistikbranche, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Bekämpfung von Blutkrebs und anderen Erkrankungen des blutbildenden Systems voranzutreiben. „In Deutschland erkranken jedes Jahr tausende Menschen an Blutkrankheiten wie Weiterlesen…

EU-Entscheidung zur Anpassung der Slot-Zuteilung kann viele ökonomisch und ökologisch unsinnige Leerflüge vermeiden

Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) begrüßt die Entscheidung des EU-Parlaments, die Regelung zur Slot-Zuteilung anzupassen, weist allerdings darauf hin, dass die EU damit hinter den Regelungen in wichtigen Wettbewerbsländern zurückbleibt. BDL-Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow: „Die Wiederaufnahmephase des Luftverkehrs wird sehr viel länger anhalten, als dies zunächst absehbar war. Daher Weiterlesen…

Gratiskurs macht Einsteiger mit Innerem des Computers bekannt

Wer seinen Computer noch nie aufgeschraubt und von innen betrachtet hat, dem bietet ein neuer kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) Einblicke in die Komponenten der Hardware. Der zweiwöchige Gratiskurs, den ein Studierendenteam leitet, startet am 10. März auf der offenen IT-Lernplattform openHPI. Er trägt den Titel "Computeranatomie – Ein Blick Weiterlesen…