Digitale Erlebnisse im Personalmarketing

In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Nordschwarzwald (WFG) lud die Fachkräfteallianz Pforzheim-Nordschwarzwald am 11. Februar zur Online Veranstaltung „Digitale Erlebnisse im Personalmarketing – Recruiting & Onboarding“. Fachkräfte gewinnen, zielgerichtet einarbeiten und langfristig ans Unternehmen binden mittels digitaler und hybrider Formate war Themenschwerpunkt des virtuellen Events. Mit einem solch großen Interesse hatten Weiterlesen…

„Die allermeisten unserer Betriebe bleiben weiterhin im Unklaren“

Zu den Beschlüssen des Bund-Länder-Treffens am 10. Februar erklärt Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg: „Die Öffnungsperspektive für die Friseure zum 1. März ist ein wichtiger Schritt für dieses schwer gebeutelte Gewerk. Diese Perspektive muss nun schnellstens auf rechtssichere Füße gestellt werden, damit den Betrieben die Unsicherheit genommen wird. Für Weiterlesen…

Unternehmen benötigen Liquidität

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die Ankündigung des Bundeswirtschaftsministeriums, dass Anträge zur Überbrückungshilfe III ab sofort gestellt werden können. „Angesichts der Verlängerung des Lockdowns ist es umso dringlicher, dass die jetzt versprochenen Fixkostenzuschüsse für den Zeitraum November 2020 bis Juni 2021 bald fließen. Die Liquidität in den besonders Weiterlesen…

MADSACK Mediengruppe: Frerk Schenker wird Chefredakteur beim Göttinger Tageblatt, Christoph Oppermann wechselt an die Spitze der Redaktionen an den MADSACK-Standorten Wolfsburg, Peine und Gifhorn

Frerk Schenker wird Chefredakteur beim Göttinger Tageblatt Christoph Oppermann wechselt an die Spitze der Redaktionen an den MADSACK-Standorten Wolfsburg, Peine und Gifhorn Neue Aufgaben für Frerk Schenker (40) und Christoph Oppermann (53): Zum 1. März 2021 übernimmt der bisherige Leiter des RND Digital Hubs, Frerk Schenker, die Chefredaktion von Göttinger Tageblatt und Eichsfelder Weiterlesen…

Zukunftsweisende Lösungen für den optimalen Markierungsprozess

Das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller präsentierte auf der Hannover Messe Preview seinen Industriedrucker PrintJet CONNECT für höchste Prozess- und Kosteneffizienz mit intelligenter Vernetzung – sowie vollständiger Datendurchgängigkeit. Wenige Wochen vor der weltgrößten Industrieschau, der Hannover Messe, konnten Besucher und Journalisten bei der offiziellen Preview am 03. Februar 2021 einen ersten Vorgeschmack auf Weiterlesen…

TÜV Rheinland: Beim Kauf von Kindermatratzen auf GS-Zeichen achten

Gute Nachricht für Eltern: Das seit Jahrzehnten anerkannte GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit von Produkten gibt ab sofort auch eine zusätzliche Entscheidungshilfe beim Kauf von Matratzen für Kinderbetten. Das Siegel kann von akkreditierten Prüf- und Zertifizierungsdienstleistern wie TÜV Rheinland vergeben werden – sofern eine Matratze den hohen Sicherheitsanforderungen der europäischen Norm Weiterlesen…

Studie: 2020 deutlich weniger Hautkrebs diagnostiziert

Die Zahl der diagnostizierten Fälle von Hautkrebs war im Jahr 2020 gegenüber 2019 deutlich reduziert, wie eine kürzlich im „Journal of the American Academy of Dermatology“* erschienener Artikel von DermatologInnen aus mehreren amerikanischen Universitätskliniken zeigt. Auch in Europa beobachten Dermatologische Fachgesellschaften diesen Trend und warnen vor Risiken einer späten Diagnose. Weiterlesen…

Blockchain | PET Recycling |Echtzeitanalyse | Digitale Nasen | Plant based food

Welche Anwendungspotentiale bietet die Blockchain-Technologie der Lebensmittelindustrie? Wie kann die Informationstransparenz entlang der Lieferketten hiervon profitieren? Wie ist der aktuelle Stand zum Thema PET-Recycling in Lebensmittelverpackungen und welche neuen analytischen Methoden können zur Bestimmung des Recyclatanteils eingesetzt werden? Welche Vorteile bietet die Echtzeitanalytik bei der Qualitätskontrolle und wie kann sie Weiterlesen…

„In Belastungssituationen wie der Corona-Pandemie spürt man, ob die Versorgungsstrukturen gut funktionieren“

Die Bilanz des Gießener Regionalkongresses 2021 fällt trotz der widrigen Umstände außerordentlich positiv aus: Unter dem Motto „Vorausschauende Planung – Soziale Teilhabe bis zuletzt ermöglichen“ fand in dieser Woche am Mittwoch die durch den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) geförderte Veranstaltung als kostenfreie Webkonferenz zum Forschungsprojekt „Avenue-Pal“ des TransMIT-Projektbereichs für Versorgungsforschung statt. Weiterlesen…