Einladung zur virtuellen Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG am 19.03.21 um 10:30 Uhr (Konferenz | Online)

Wir laden Sie herzlich zur virtuellen Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG ein: am 19. März 2021 um 10:30 Uhr per Video–Webcast Martin Babilas, Vorstandsvorsitzender der ALTANA AG, und Finanzvorstand Stefan Genten werden Ihnen die wesentlichen Eckpunkte des abgelaufenen Geschäftsjahres sowie den Ausblick für 2021 vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Ihre Anmeldung Weiterlesen…

FUNKE-Kreativagentur C/O RED gewinnt gemeinsam mit Partneragentur ALTOBELLI die Landschaftsverbände Rheinland und Westfalen-Lippe als Kunden

Erfolgreicher Start des strategischen Auf- und Ausbaus von C/O RED als Kreativagentur für interne und externe Kunden·       FUNKE-Team setzt Marketing-Konzept für das Industriekultur-Projekt FUTUR 21 gemeinsam mit Essener Start-up ALTOBELLI um C/O RED – die Kreativagentur von FUNKE Medien NRW – gewinnt die Landschaftsverbände Rheinland (LVR) und Westfalen-Lippe (LWL) als Weiterlesen…

Wechsel im Managementbord der Healthcare Shapers

Sie war fast von Anfang dabei, hat die Kommunikationsstrategie und die Netzwerkaktivitäten der Healthcare Shapers als Mitglied des fünfköpfigen Managementteams maßgeblich mitbestimmt und wesentlich zur Entwicklung des Netzwerks beigetragen: Brigitte Lippmann (1). Jetzt übergibt sie den Staffelstab an Dr. Ursula Kramer, die mit viel Drive in den letzten drei Jahren Weiterlesen…

Kugler Maag Cie als Inspektionsstelle durch DAkkS akkreditiert

Kugler Maag Cie wurde durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) als Inspektionsstelle akkreditiert. Im Assessment der Funktionalen Sicherheit (FSA) wird durch eine systematische Untersuchung festgestellt, ob die funktionale Sicherheit eines Produktes auch tatsächlich erreicht wird. Hierzu sind eine hohe Kompetenz und Expertise der Prüferinnen und Prüfer ausschlaggebend. Nach einjährigem Prüfverfahren durch Weiterlesen…

Förderung des Logistik-Nachwuchses: INN-ovativ unterstützt Berufsschule mit E-Learning-Programmen

Lerninhalte im Distanzunterricht zu vermitteln, stellt Bildungsträger derzeit vor große Herausforderungen. Der Anbieter von E-Learning-Programmen INN-ovativ KG hat dem Regionalen Berufsbildungszentrum Wirtschaft der Landeshauptstadt Kiel (RBZ) daher Spedifort-Kurse zur Verfügung gestellt. Über einen Zeitraum von sechs Wochen konnten auf diese Weise 60 Schüler im Bereich Logistik unterrichtet werden. „Als sich Weiterlesen…

Schrottabholung Recklinghausen – Sie können Ihren Schrott bei uns vorbeibringen oder wir holen ihn auch gern bei Ihnen ab

Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Haushaltswaren. Die Händler ihrerseits brachten beispielsweise die Knochen zu Knochenmühlen. Weiterlesen…

MAX Automation SE gibt Prognose für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 ab

Die MAX Automation SE ("MAX Automation") kann nunmehr eine Gesamtjahresprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr 2020 abgeben. In einem von starken Unsicherheiten geprägten makroökonomischen Umfeld konnte sich die MAX Automation insgesamt gut behaupten. Für das Gesamtjahr 2020 betrug der vorläufige Konzernumsatz der MAX Automation rund 305 Mio. Euro. Für das operative Weiterlesen…

IDW Trendwatch Positionspapier: IDW fordert zukunftsgerichtete Corona-Hilfen für die Unternehmen

Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) legt in seinem neuen Trendwatch Positionspapier „Die Covid-19-Pandemie: So hilft die Politik der Wirtschaft aus der Krise“ zahlreiche Vorschläge aus den Bereichen Steuer-, Sanierungs-und Insolvenz- sowie Handelsbilanzrecht vor. Diese sollen Unternehmen, die aufgrund der Corona-Pandemie Not leiden und über ein zukunftsfähiges Geschäftsmodell Weiterlesen…

PCI launcht neue Website mit erweiterten Funktionen

Die PCI präsentierte zur BAU Online 2021 neben vielen Produktneuheiten auch ihre komplett neu überarbeitete Website. Diese bietet neben einem frischen und modernen Design viele neue digi­tale Services und Funktionen, eine vereinfachte Navigationsstruktur und einen klaren, übersichtlichen Seitenaufbau. Mit eigenen Einstiegsseiten profitieren der Fachhandel und die Verarbeiter von individuell zuge­schnittenen Weiterlesen…

eBook-Neuheit bei Hohenstein

Über die Lernplattform des Textilprüfdienstleisters Hohenstein ist das neue interaktive eBook „Chronologisches Lexikon der europäischen Textilgeschichte“ von Prof. Dr. Stefan Mecheels (CEO Hohenstein), Prof. Dr. h.c. Josef Kurz (Stellv. Institutsleiter Hohenstein) und Herbert Vogler (Textilchemiker) für alle Interessierte frei zugänglich. Das Kompendium gewährt auf mehr als 350 Seiten einen umfassenden Weiterlesen…