Rekordzahl neu eröffneter Wasserstoff-Tankstellen im Jahr 2020

Im Jahr 2020 sind weltweit 107 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb gegangen, so viele wie nie zuvor. Neu eröffnet wurden 29 Tankstellen in Europa, 72 in Asien und 6 in Nordamerika. Das ist das Ergebnis der 13. Jahresauswertung von H2stations.org, einer Website der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (LBST). Vier Länder zeigen eine besondere Dynamik beim Weiterlesen…

Cholesterin mal anders – Cholesterin-Stoffwechsel als Angriffspunkt im Kampf gegen Hepatitis-E-Viren

Bei einer Hepatitis-E-Virus-Infektion kommt es zu einem Wechselspiel mit dem Cholesterinstoffwechsel. Eine Forschungskooperation unter Leitung des Paul-Ehrlich-Instituts fand jetzt heraus, dass niedrige intrazelluläre Cholesterinspiegel die Freisetzung des Virus begünstigen. Umgekehrt führen hohe intrazelluläre Cholesterinspiegel zum Abbau der Viren innerhalb der infizierten Zelle. Die Ergebnisse könnten Implikationen für die Therapie von Weiterlesen…

Kassendaten sicher und automatisch archivieren für Tankstellen mit Huth-Kassen (Webinar | Online)

Besuchen Sie unser kostenfreies Web-Seminar am 24.02.21 um 10:00 Uhr. Melden Sie sich noch heute an! Huth-Kassen können mit der Online-Lösung edarchiv von eurodata verbunden werden, so dass kein manueller Eingriff für die rechtskonforme Archivierung der Kassendaten erforderlich ist. Das bedeutet Sicherheit auch im Hinblick auf die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) sowie Weiterlesen…

TÜV SÜD in den USA als Zulassungs-/Prüfstelle für UN ortsbewegliche Tanks anerkannt

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH wurde vom US-Verkehrsministerium (United States Department of Transportation, DOT) nach der US-Verordnung 49 CFR als Zulassungs-/Prüfstelle für UN ortsbewegliche Tanks akkreditiert. Damit baut TÜV SÜD Industrie Service die bestehenden Akkreditierungen für die Prüfung von Gefahrguttanks nach den internationalen Regelwerken ADR/RID, IMDG-Code und TPED weiter Weiterlesen…

Swisslog gewinnt Grossauftrag von STIHL

 Für sein Lager in Italien setzt die Andreas STIHL S.p.A., Weltmarktführer für Outdoor-Arbeitsgeräte, auf Swisslog: Es entsteht eine hochmoderne Anlage für hohen Warendurchsatz. Das neue AutoStore-System umfasst 16.900 Behälter auf 16 Ebenen und ist mit 17 Robotern und 5 Kommissionierplätzen ausgestattet. Die Steuerung wird von der SynQ-Software von Swisslog vorgenommen. Weiterlesen…

Bauen mit CO₂-Technologie wird möglich

Bis zu 20 Prozent CO2 statt Erdöl in Hartschaumpolyol Innovativer Hartschaum für Dämmplatten Materialien zeigen in ersten Tests verbesserte Nachhaltigkeit Nachhaltigere, CO2-basierte Materialien für den Bausektor – das könnte zukünftig Realität werden. Seit 2016 arbeitet Covestro gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Entwicklung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung Weiterlesen…

SGS veröffentlicht neue World Wide Fuel Study

Die Qualitätsoptimierung von Kraftstoffen ist im Hinblick auf deren Verträglichkeit für Umwelt und Motoren von großer Bedeutung. Seit über 30 Jahren führt die SGS weltweit unabhängige Untersuchungen zur Kraftstoffqualität durch und hat nun die aktuellen Ergebnisse in der „World Wide Fuel Study 2020“ veröffentlicht. Insbesondere in den letzten beiden Jahrzehnten Weiterlesen…

Genomische und epigenomische Analysen zeigen Artenentstehung ohne scharfe Trennung in isolierte Bestände

Damit sich eine neue Art bilden kann, müssen nach gängiger Lesart meist mehrere Bestände existierender Arten vorhanden sein, die voneinander getrennte Fortpflanzungsgemeinschaften bilden. Deren Isolation ermöglicht ein langsames Auseinanderentwickeln der Genome und dadurch die Bildung neuer Arten. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) und Weiterlesen…

Neues aus der Forschung

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) veröffentlichen neueste Erkenntnisse aus klinischer und Grundlagenforschung. Hier einige Hinweise auf aktuelle Publikationen und Forschungsprojekte. Publikation: Vermeidung der Ansiedlung von Immunzellen im Gehirn als neues therapeutisches Ziel für die Multiple Sklerose Immunzellen mit spezifischen Eigenschaften siedeln sich im Krankheitsverlauf der Multiple Sklerose im Weiterlesen…

Bio-Gate beliefert Einzelhandel mit antiviralem Masken-Hygiene-Spray für Endverbraucher

Hohe Nachfrage seit Marktstart Ende Dezember 2020 setzt sich 2021 fort Masken-Hygiene-Spray bietet zusätzliche Sicherheit für Verwender von Alltagsmasken Antivirales Spray erfolgreich auf FFP2-Masken getestet Die Bio-Gate AG (ISIN DE000BGAG981), einer der weltweit führenden Anbieter von innovativen Technologien und individuellen Lösungen für Gesundheit und Hygiene, vermarktet mit dem Masken-Hygiene-Spray ein Weiterlesen…