B&B Mercedes G-Modell 20/21 – bis 515 kW / 700 PS / 1.000 Nm

Seit über 35 Jahren optimiert der Siegener Tuner B&B Automobiltechnik  ( www.bb-automobiltechnik.de – Tel. 0271-30323-0 )  hochwertige Fahrzeuge. Für die aktuellen Mercedes G-Modelle wurde jetzt ein umfangreiches Tuning Programm fertig gestellt, dass die Motorleistung in der Top Version von 585 PS / 850 Nm auf 700 PS und 1.000 Nm Weiterlesen…

Lawo: Sales Director Iberia & LATAM Nacho Gonzalez übernimmt brasilianischen Markt

Lawo, Hersteller von IP-Audio-, Video-, Steuerungs- und Telemetrie-Infrastrukturlösungen, hat zu Beginn diesen Jahres Sales Director Nacho Gonzalez mit der zusätzlichen Vertriebsverantwortung für den brasilianischen Markt betraut. Nacho, der über 20 Jahre Vertriebserfahrung in Südamerika verfügt, übernahm bald nach seinem Eintritt bei Lawo im Jahr 2013 als Sales Manager neben Süd- Weiterlesen…

iTAC Software AG erweitert Industrie 4.0-Lösungen durch Übernahme von Cogiscan

Die zum Dürr-Konzern gehörende iTAC Software AG (www.itacsoftware.com) stärkt ihre Position im Bereich Digitalisierung/Industrie 4.0 durch die Übernahme von 100% der Anteile an der kanadischen Cogiscan Inc. Cogiscan ist ein Lösungsanbieter für die Elektronikfertigung, der in den Bereichen Konnektivität und Analytik führend in seinem Markt ist und weiterhin eigenständig agieren Weiterlesen…

Megadap MTZ11 Autofokus-Adapter Leica M an Nikon Z

Der Megadap MTZ11 verwandelt manuelle Objektive ganz einfach in Autofokus-Objektive für die spiegellosen Nikon Z Systemkameras. So werden nicht nur aktuelle, manuell fokussierbare Objektive von z.B. LAOWA, 7Artisans und TTArtisan, sondern auch die meisten alten Linsen zum Autofokus-Objektiv. Dabei passen Objektive mit Leica M Bajonett direkt an den Adapter, für Weiterlesen…

Wirtschaft weiter ohne Perspektive

Zum Wirtschaftsgipfel von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) mit rund 40 Wirtschaftsverbänden sagt IHK-Präsident Harald Unkelbach: „Der Wirtschaftsgipfel war längst überfällig. Eine klare Perspektive für die Unternehmen hat er jedoch nicht geliefert. Es wäre dringend notwendig gewesen, dass der Wirtschaftsminister einen Stufenplan vorlegt, wann und unter welchen Bedingungen die Lockdown-Branchen wieder Weiterlesen…

Schweizer Electronic AG: Nicolas-Fabian Schweizer ist neuer Vorsitzender des ZVEI-Fachverbands PCB-ES: „Die Digitalisierung funktioniert nur mit intelligenten Produkten“

Die Mitgliederversammlung des ZVEI-Fachverbands Printed Circuit Boards and Electronic Systems (PCB-ES) hat Nicolas-Fabian Schweizer, CEO der Schweizer Electronic AG, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Johann Weber, ehemaliger CEO der Zollner Elektronik AG, der zum Jahreswechsel in den Ruhestand gegangen ist. Herr Johann Weber wurde in diesem Zuge zum Weiterlesen…

DiGA auf den Punkt gebracht – Trotz Start des DiGA-Verzeichnisses noch nicht vollends im deutschen Gesundheitswesen angekommen

Gerade einmal elf Monate hat es gedauert: mehr Zeit verstrich nicht zwischen dem Beschluss des Digitale-Versorgung-Gesetzes und dem Start des DiGA-Verzeichnisses im Oktober 2020. Die Einführung digitaler Anwendungen in die Regelversorgung kam somit deutlich schneller als von vielen erwartet. Die zügige Umsetzung hat zudem bewiesen, dass die „Apps auf Rezept“ Weiterlesen…

Wie wählen Sie die richtige 5G-Antenne aus, worauf kommt es an?

Der von vielen erwartete Paradigmenwechsel ist in vollem Gange – 5G besitzt genügend Potenzial, um Branchen zu verändern, aber auch zu verbinden. Substanzielle Veränderungen sind insbesondere für zukünftige Applikationen im Internet der Dinge (IoT) zu erwarten. Nicht jedes Anwendungsgebiet, das auf 5G als Technologie setzt, ist sofort greifbar. Die jeweiligen Weiterlesen…

LBS und LBT: Zerreißende Lieferketten sind keine Antwort auf CoVid-Ausbreitung

Die bayerischen Logistikverbände LBS und LBT wenden sich gegen die wieder eingeführten Grenzkontrollen in Bayern: Grenzschließungen haben fatale Auswirkungen und sind rückgängig zu machen. Die deutsche Abschottungspolitik zerreißt internationale Lieferketten, gefährdet mittelständische Existenzen und verstößt gegen EU-Vorgaben. Unverständnis und Irritation bei den bayerischen Logistikverbänden LBS und LBT: Die faktischen Grenzschließungen Weiterlesen…

OutSystems erhält Investitionen in Höhe von 150 Millionen US-Dollar – Unternehmensbewertung nun bei 9,5 Milliarden US-Dollar

Erhaltenes Wachstumskapital belegt Wachstum des Markts für die effiziente Erstellung moderner Applikationen – Abdiel Capital und Tiger Global erweitern Runde der bisherigen Finanzierungspartner Goldman Sachs, KKR, Guidepost Growth Equity und Armilar Venture Partners und erkennen wie diese eine einzigartige Gelegenheit OutSystems, einer der führenden Plattformanbieter für moderne Applikationsentwicklung, hat heute Weiterlesen…