Unternehmen benötigen schnelle und unbürokratische Hilfen

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg begrüßt die vorgesehenen Verbesserungen bei der Überbrückungshilfe III. „Einfacher, höher und zielgenauer hört sich zunächst einmal sehr gut an“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Hubertus Hille: „Unsere Unternehmen benötigen schnelle und unbürokratische Hilfe, denn bei vielen geht es um ihre Existenz und viele können nicht bis Weiterlesen…

Homeoffice-Beschluss der Ministerpräsidenten und Kanzlerin: Ablenkung von eigenen Versäumnissen oder Beweis für Beschlüsse ohne Praxisbezug

„Die Corona-Runde der Ministerpräsidenten und Kanzlerin will entweder von den eigenen Versäumnissen bei der Schaffung einer flächendeckenden Telekommunikationsinfrastruktur ablenken oder bietet einen bedenklichen Hinweis auf die Realitätsferne der Politik.“ Diesen Schluss zogen die Vorstandsmitglieder des FRK-Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation- in ihrer gestrigen Sitzung in Lauchhammer. Dies teilte der Vorsitzende Heinz-Peter Weiterlesen…

it-economics ist Top-Arbeitgeber

Der Wettbewerb von Unternehmen um qualifizierte Mitarbeiter*innen, insbesondere in MINT Berufen, ist groß. Diese legen bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber viel Wert auf Arbeitsklima, Work-Life-Balance, Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten. Focus Business und kununu haben deshalb erneut die „Top-Arbeitgeber Mittelstand“ gekürt. Ausgewertet wurden Bewertungen von mehr als 900.000 Unternehmen. Weiterlesen…

CodeGym startet eine Aufklärungskampagne, mit der Schüler Java kostenlos lernen können

CodeGym , ein Online-Java-Kurs, startet eine lehrreiche Kampagne für Hochschulen, Fachschulen und Universitäten, um den Schülern eine Möglichkeit zu bieten, den Java-Code kostenlos zu lernen. Die Kampagne hat das Ziel, Programmieren zugänglich zu machen und Schüler zu ermutigen Java Programmiersprache in der Theorie und in der Praxis während des Schuljahres Weiterlesen…

Contargo Transbox und WeBarge bündeln Kräfte in Antwerpen

Die Binnenschiffsbetreiber WeBarge und Contargo Transbox arbeiten seit Anfang Januar im Hafen  Antwerpen operativ zusammen. Durch die Bündelung von Volumina wollen die beiden Unternehmen den Einsatz ihrer verlustbringenden Container-Shuttle-Dienste optimieren. Beide Unternehmen bieten im Hafen von Antwerpen Container-Shuttle-Dienste an. Infolge der Rückstaus an den Tiefseeterminals können die Container-Binnenschiffe zumeist nur Weiterlesen…

Gute Vorsätze 2021? Veränderte Umstände im Wohnungsbau

Trotz der Coronapandemie hat der Wohnungsbausektor 2020 keine ernsthafte Pause eingelegt. Die Rahmenbedingungen waren dafür einfach zu günstig: die zahlreichen Fördermaßnahmen sowie die niedrigen Zinsen und der Mangel an ernsthaft attraktiveren Anlagemöglichkeiten auf der einen Seite, die ungebremst starke Nachfrage für Wohnraum und Wohneigentum auf der anderen Seite. Doch der Weiterlesen…

Die Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Handwerk im Monat Februar 2021

Betriebsjubiläen 30-jähriges Bestehen Flett Gas-Heizung-Sanitär, Oranienburg, 1. Februar Elektroinstallation Lehmann, Rheinsberg OT Zechlinerhütte, 1. Februar Meister 25 Jahre Meister Elektroinstallateurmeister Jens Steinmaus, Kleinmachnow, 1. Februar Kfz-Mechanikermeister Kurt Liebner, Nuthe-Urstromtal OT Schönefeld, 1. Februar 35 Jahre Meister Gas- und Wasserinstallateurmeister Andreas Gensch, Hennigsdorf, 20. Februar 45 Jahre Meister Elektroinstallateurmeister Werner Gutschmidt, Weiterlesen…

Nachhaltige Verbindung – die neue Versand- und Logistikhalle von Strähle

Zum Jahresende hat die Firma Strähle Raum-Systeme GmbH ihre neue Versand- und Logistikhalle am Stammsitz im Waiblinger Gewerbegebiet Eisental in Betrieb genommen. Der zweigeschossige Neubau ist mit seinen 4.000 Quadratmetern als Logistikfläche für die Kommissionierung und den Versand aller bei Strähle produzierten Trennwandelemente ausgelegt. Darüber hinaus werden hier alle von Weiterlesen…

HOAI 2021 Online-Seminar: Neuerungen für Planer, Architekten und Ingenieure erfahren

Was Sie jetzt wissen müssen für Ihre Honorarberechnungen, bei Vergabeverfahren und für die Gestaltung Ihrer Planerverträge, erfahren Sie in unserem Online-Seminar HOAI 2021 am 17.2. und 22.03. 2021. Für Verträge, die nach dem 01.01.2021 geschlossen werden, gilt nun die HOAI 2021. Das Honorarmanagement kann völlig neugestaltet werden – unter Berücksichtigung Weiterlesen…