Die Schrottabholung Essen ist Mobil und in Ganz NRW

Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Schrott einfach nur Müll ist: ohne jeden Wert und platzintensiv. Doch das ist so nicht richtig, denn gerade Metallschrott enthält sehr viele Rohmaterialien, wie beispielsweise Eisen, Silber, Gold und Aluminium sowie Weißblech, Kunststoffe und Glas. Des Weiteren sind Zink, NE-Metalle, Buntmetalle und Kupfer Weiterlesen…

LANXESS schließt Verkauf von Membrangeschäft an SUEZ ab

Der Spezialchemie-Konzern LANXESS hat den Verkauf seines Geschäfts mit Umkehrosmose-Membranen abgeschlossen. Käufer ist der französische Konzern SUEZ, ein weltweit führender Anbieter für nachhaltiges Ressourcenmanagement. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Damit sind zum 1. Januar 2021 die Produktionsanlage sowie die Forschungseinrichtungen in Bitterfeld mit allen Mitarbeitern zu SUEZ übergegangen. Diese Weiterlesen…

E-Mobilität: HanseWerk hat bislang 310 öffentliche Ladepunkte im Norden errichtet

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos schreitet immer weiter voran. So hat der Energielösungsanbieter HanseWerk im Jahr 2020 60 neue öffentliche Ladepunkte in Norddeutschland errichtet. Diese Entwicklung spiegelt einen kontinuierlichen Zuwachs wider, nach dem das Unternehmen, zu dem auch Schleswig-Holstein Netz, HanseGas und HanseWerk Natur gehören, im Jahr 2019 rund Weiterlesen…

Zwei Drittel der Innenstadthändler in Existenzgefahr

Eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) unter mehr als 700 Händlern zeigt, dass sich knapp zwei Drittel der Innenstadthändler in Existenzgefahr sehen. Drei Viertel der Händler geben an, dass die staatlichen Hilfen nicht ausreichen, um eine Insolvenz abzuwenden. Der HDE fordert deshalb in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel Weiterlesen…

Mario Pfeiffer ist Geschäftsführer der neuen MCI digi.tools GmbH

MCI digi.tools wurde mit 1.1.2021 in Innsbruck gegründet und kann vom Start weg produktiv arbeiten. Das liegt wesentlich daran, dass der als Geschäftsführer bestellte Mag. (FH) Mario Pfeiffer, MSc (37) umfangreiches Know-how und langjährige Erfahrung bei digitalen Lern-Tools hat und über ein exzellentes Vertriebsnetzwerk verfügt. Der gebürtige Salzburger ist seit Weiterlesen…

Personalie Heise Medien

„Die Nachfolgeregelung hatten wir bereits im Sommer 2020 geplant, so dass der Übergang in der Führung fließend war“, erklärt Dr. Volker Zota, Chefredakteur von heise online. „Telepolis, das zu heise online gehört, ist für Harald Neuber kein unbekanntes Terrain. Ganz im Gegenteil. Bereits seit dem Jahr 2000 erscheinen hier regelmäßig Weiterlesen…

Von , vor

Caledonia Mining beschließt vierte Erhöhung der Quartalsdividende in fünf aufeinander folgenden Quartalen

Caledonia Mining Corporation Plc ("Caledonia" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/caledonia-mining-corporation-plc/) freut sich bekannt zu geben, dass das Board of Directors eine erhöhte Quartalsdividende von elf US-Cents (0,11 US$) für jede Aktie des Unternehmens beschlossen hat. Highlights 10 % Steigerung gegenüber der bisherigen Quartalsdividende von 10 Cent, die im Oktober 2020 Weiterlesen…

Sensationelle Explorationserfolge! Jetzt wird die Neubewertung eingeleitet!

Die Rohstoffpreise haben sich versöhnlich aus dem alten Jahr verabschiedet. Die Zeichen daran auch im neuen Jahr anzuknüpfen, stehen ausgesprochen gut. Davon profitieren natürlich auch Rohstoffunternehmen wie zum Beispiel Adventus Mining Corporation. Zuerst einmal wünschen wir Ihnen ein frohes, gesundes, zufriedenes und erfolgreiches neues Jahr! Für den Edel- und Basismetallexplorer Weiterlesen…

Das Förderprogramm Transfer BONUS rüstet sich für die Zukunft

Vor 11 Jahren ist das Förderprogramm Transfer BONUS mit dem Ziel, kleinen und mittleren technologieorientierten Unternehmen (KMU) in Berlin den Zugang zu den Erkenntnissen von Wissenschaft und Forschung zu erleichtern und so ihre Innovationsfähigkeit zu stärken, gestartet. Seither wurden über 900 Förderanträge gestellt und mit einem Projektvolumen von mehr als Weiterlesen…

BLAY, Flavie Léa und Swisscom spannen für das erste dezentrale Livemusik-Experiment der Schweiz zusammen

Zusammen mit BLAY (Bligg und Marc Sway), Flavie Léa und zahlreichen Nachwuchskünstler*innen veranstaltet Swisscom mit «Switzerland Connected» am 13. Januar um 18 Uhr das erste dezentrale Livemusik-Experiment der Schweiz. Aus allen Landesteilen verbindet Swisscom die Musiker über ihr Netz zu einem einmaligen Live-Musikerlebnis. BLAY (Bligg und Marc Sway), Flavie Léa Weiterlesen…